Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Binome höheren grades ???

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2012 um 13:52 Uhr

Hey leute wollte mal fragen ... was genau das ist

oder welchen unterbegriff ich in wikipedia eingeben muss damit ich auf eine erklärung komme (Binome hab ich schon versucht )

im Mathebuch (LambacherSchweizer 4 ) taucht das auch nicht auf .. selber in mathe hab ich überhaupt keinen durchblick . (meine mum hat auch noch nie davon gehört)

Hängt das evtl . mit dem pascalschen Dreieck zsm.?
das ist nämlich das was mit dransteht bei meinem GFS-Thema ...
der scheiß muss echt gut werden mindestens ne halbe docktorarbeit ..

wär also echt cool wenn ihr mir vllt .helfen könntet , muss es auch noch bis nach den Ferien fertig haben mit Powerpoint u.s.w. :-D

thx Striker_



Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2012 um 14:04 Uhr

Zitat von -whocares:

Hängt das evtl . mit dem pascalschen Dreieck zsm.?
das ist nämlich das was mit dransteht bei meinem GFS-Thema ...
der scheiß muss echt gut werden mindestens ne halbe docktorarbeit ..

Halbe Doktorarbeit, na klar ;-)
Was du vermutlich suchst ist der allgemeine binomische Satz.
Der Zusammenhang mit dem Pascal'schen Dreieck ergibt sich aus dem Auftreten der Binomialkoeffizienten in der Summenformel.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

OxXx - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
948 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 14:04 Uhr

g+o²+g*l/e

proBIER mal! =)

Gudchen - 42
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
349 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 14:06 Uhr

Die binomischen Formeln sagen dir etwas, oder?
Das sind die Teile mit (a+b)² = a² + 2ab + b² etc
Binome höheren Grades sind dann halt nicht nur hoch zwei, sondern eben höher :D
(a+b)³ zB
Das Pascalsche Dreieck hängt auch damit zusammen, ja. Damit kann man nämlich die Koeffizienten beim ausmultiplizieren ablesen.
Wuzel84 - 41
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
111 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2012 um 14:06 Uhr

Zitat von -whocares:

Hey leute wollte mal fragen ... was genau das ist

oder welchen unterbegriff ich in wikipedia eingeben muss damit ich auf eine erklärung komme (Binome hab ich schon versucht )

im Mathebuch (LambacherSchweizer 4 ) taucht das auch nicht auf .. selber in mathe hab ich überhaupt keinen durchblick . (meine mum hat auch noch nie davon gehört)

Hängt das evtl . mit dem pascalschen Dreieck zsm.?
das ist nämlich das was mit dransteht bei meinem GFS-Thema ...
der scheiß muss echt gut werden mindestens ne halbe docktorarbeit ..

wär also echt cool wenn ihr mir vllt .helfen könntet , muss es auch noch bis nach den Ferien fertig haben mit Powerpoint u.s.w. :-D

thx Striker_



Wenn das so ist kannst du mir ja meine Doktorarbeit schreiben und ich mache dir zwei GFS-Arbeiten :D :D :D
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 14:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.02.2012 um 14:12 Uhr

Jep, es geht um das Pascalsche Dreieck. Ich setze mal voraus, dass du die gewöhnlichen binomischen Formeln kennst.

Wenn nun bei deinem Binom als Potenz nicht 2, sondern 3 dransteht, schaust du einfach auf das Dreieck und siehst die Reihenfolge 1-3-3-1.
Das bedeutet bei einem Ausgangswert von (a+b)³, dass du mit a³ beginnst und mit 3*a²*b fortfährst.

-> (a+b)³=a³+3a²b+3ab²+b³

Du siehst, als Faktoren benutzt du immer die Zahlen des Dreiecks, die Potenz von a nimmt bei jedem Schritt nach rechts ab, die von b bei jedem Schritt nach rechts zu.

Deswegen ist auch (a+b)²=a²+2*a*b+b²

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

-whocares - 29
Profi (offline)

Dabei seit 10.2009
647 Beiträge
Geschrieben am: 22.02.2012 um 14:10 Uhr

Jaa Ich kenne die binom. formeln .(soweit reichts noch :-D )


Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?

salamiiii - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
89 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 14:24 Uhr

googeln ist einfach zu schwer...

Erklaerung

Noch bessere Erklaerung

Diese Nachricht wurde automatisch generiert und bedarf keiner Antwort.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -