Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Originallack?

Bartlett - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
21 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2012 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2012 um 19:00 Uhr

Hallo,
ich bin grad an der Restauration einer alten Quickly.
Originallack ist noch drauf, dieser ist aber dem Alter entsprechend angegriffen. Rost, Kratzer und Ähnliches sind vorhanden.
Nun stellt sich mir die frage ob ich diesen aufbereiten soll, wenn ja wie?
Oder aber ich lackiere sie gleich neu.
Lackierbox hätte ich and er Hand.
Da ich die Absicht habe, sie zu verkaufen um meine anderen Restaurationen zu finanzieren, stellt sich mir die frage in welchen Zustand sie mehr Wert hat.
Grüße
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
locher - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1521 Beiträge
Geschrieben am: 18.02.2012 um 19:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.02.2012 um 19:19 Uhr

Zitat von Bartlett:

Hallo,
ich bin grad an der Restauration einer alten Quickly.
Originallack ist noch drauf, dieser ist aber dem Alter entsprechend angegriffen. Rost, Kratzer und Ähnliches sind vorhanden.
Nun stellt sich mir die frage ob ich diesen aufbereiten soll, wenn ja wie?
Oder aber ich lackiere sie gleich neu.
Lackierbox hätte ich and er Hand.
Da ich die Absicht habe, sie zu verkaufen um meine anderen Restaurationen zu finanzieren, stellt sich mir die frage in welchen Zustand sie mehr Wert hat.
Grüße
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

Allso ich kann mir nicht vorstellen das man den Lack noch aufbereiten kann,da schon der Rost angesetzt hatt. Und wo kein Rost ist, kann man auch nicht aufarbeiten.
Guter Orginallack bringt natürlich am meisten.
Kommt aber auf den restlichen Zustand noch an. Eine komplette Restauration lohnt sich eigentlich fast nie, da man am Ende meistens mehr Geld reinsteckt wie man dafür bekommt.




Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.

Bische - 49
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2006
233 Beiträge

Geschrieben am: 21.02.2012 um 15:27 Uhr

Dito!

O(/)O

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 22.02.2012 um 18:30 Uhr

Wirklich aufbereiten kannst du da nichts mehr.

Und wie bereits gesagt wurde, um das Ding als restauriert (und nicht als verbastelt) zu verkaufen, musst du sehr oft mehr reinstecken als du rausbekommen wirst.

Wenn das Ding also nur als Finanzierungsobjekt für andere Projekte dient: ich würde sie so verkaufen wie sie ist.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Bartlett - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2011
21 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2012 um 16:22 Uhr

Viel reingesteckt hab ich nicht, ich hab viele Ersatzteile aus einem Schlachtbock wieder nehmen können.
Lackiert hab ich sie in meiner Lackierbox im Originalton und da es sich um eine Quickly Luxus handelt, versprech ich mir durchaus einen guten gewinn.
Hat jemand Interesse?:)
locher - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1521 Beiträge
Geschrieben am: 23.02.2012 um 17:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.02.2012 um 17:32 Uhr

Zitat von Bartlett:

Viel reingesteckt hab ich nicht, ich hab viele Ersatzteile aus einem Schlachtbock wieder nehmen können.
Lackiert hab ich sie in meiner Lackierbox im Originalton und da es sich um eine Quickly Luxus handelt, versprech ich mir durchaus einen guten gewinn.
Hat jemand Interesse?:)

Gut das du sie auch im Orginalton lackiert hast.
Wenn man viel selber machen kann das drückt das den Preis erheblich.
Die Chromteile kannst du auch wieder polieren wenn sie nicht schon durch sind und weitere Sachen kann man selbst machen die das Fahrzeug schöner machen.
Würde das Fahrzeug in einem Forum speziel für Nsu und für Quickly oder bei Ebay anbieten. Solltest die aber vorher vergleichen was die Quickly an Wert besitzt. Bei Ebay vergleichen was Fahrzeuge in diesem Zustand bringen oder auch einen Experten fragen der sich mit der Materie Quickly befasst.


Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -