Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Spannungswandler

AndreaP - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
270 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 13:51 Uhr

Ich bin auf der Suche nach einem Spannungswandler von 110 V auf 220 V, sprich von amerikanischen Strom auf deutschen. War schon bei Media Markt, die sagen die haben keinen und das was die haben is fuers Auto. Kann man das irgendwo auftreiben, oder gibt's die nur online?

NICU Moms are lion moms

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:08 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 14:18 Uhr

Für welche Anwendung genau? Viele Schaltnetzteile sind sehr flexibel, was die Netzspannung und Netzfrequenz angeht (Handyladegeräte, Laptopnetzteile). Wenn es allerdings darum geht, einen Staubsauger zu betreiben wird es aufgrund der Leistung richtig teuer. In den meisten Fällen lohnt sich also so ein Transformator nicht. Besonders, wenn sie zwangsweise 50Hz benötigen. Dann besteht so ein Netztransformator meist aus einem Gleichrichter, einem Wechselrichter auf hf, einem Trafo (110V auf 220V) , dann wieder ein Gleichrichter und danach wieder ein Wechselrichter auf 50hz. Und je nach angestrebter Leistung kosten diese Lösungen verdammt viel Geld.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

AndreaP - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
270 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:29 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 14:32 Uhr

Ich will meinen Videorecorder und mein waffeleisen mitnehmen um meine videos zu digitalisieren und waffeln zu machen.. Ich weiss nicht ob deutsche videos auf amerikanischen playern laufen und man die ueberhaupt noch bekommt. Allerdings ist der nicht dual voltage. Der Rest meiner Geraete ist es und einen neuen Foen wird net so teuer sein,

NICU Moms are lion moms

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:39 Uhr

sofern das Gerät ein Schaltnetzteil hat kannst es meistens an 110V anstecken, dafür Typenschild beachten, steht meistens 100-250V AC drauf.
bei Geräten mit Trafo oder nem Waffeleisen wird es kritischer
Dafür brauchst n Trafo. Bei nem Waffeleisen brauchst da schon 2KVA also ziemlich schwer schon.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 14:43 Uhr

Ein Videorecorder hat denke ich eher moderate ansprüche an die Leistung, benötigt aber denke ich auf jedenfall eine saubere, deutsches Netzarchitektur. So einen Adapter bekommt man aber am einfachsten übers Internet.
http://www.amazon.de/Transformator-Voltage-Converter-Spannungswandler-Netzteil/dp/B004D4VMXI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1328967491&sr=8-2
Mit NTSC/PAL und der Kompatiblität der Player kenne ich mich nicht sonderlich aus, aber das müsste sich doch eigentlich umstellen lassen?

Und das Waffeleisen, naja, dem ist es eigentlich egal ob nun 220V und 50Hz oder 110V und 60Hz, da es in der Regel nur aus ner Heizspirale besteht, die in diesem Fall nur noch die Hälfte ihrer Wärmeleistung erreicht. Transformatoren, die solche Geräte mit genug Leistung versorgen könnten, kosten ein vielfaches eines Amerikanischen Waffeleisens...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.02.2012 um 14:46 Uhr

Zitat von netscout:

Ein Videorecorder hat denke ich eher moderate ansprüche an die Leistung, benötigt aber denke ich auf jedenfall eine saubere, deutsches Netzarchitektur. So einen Adapter bekommt man aber am einfachsten übers Internet.
http://www.amazon.de/Transformator-Voltage-Converter-Spannungswandler-Netzteil/dp/B004D4VMXI/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1328967491&sr=8-2
Mit NTSC/PAL und der Kompatiblität der Player kenne ich mich nicht sonderlich aus, aber das müsste sich doch eigentlich umstellen lassen?

Und das Waffeleisen, naja, dem ist es eigentlich egal ob nun 220V und 50Hz oder 110V und 60Hz, da es in der Regel nur aus ner Heizspirale besteht, die in diesem Fall nur noch die Hälfte ihrer Wärmeleistung erreicht. Transformatoren, die solche Geräte mit genug Leistung versorgen könnten, kosten ein vielfaches eines Amerikanischen Waffeleisens...


ja mit dem Waffeleisen an 110V hast recht wobei aber nur die Viertel Leistung hast nicht die hälfte, Du hast bei halber Spannung auch nur die hälfte an Strom.

edit: brauchen die Waffeln halt länger

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:46 Uhr

Puh, da hatte ich doch glatt nen Denkfehler.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

AndreaP - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
270 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:46 Uhr

Danke :) Na dann werd ichs im Internet bestellen :)

NICU Moms are lion moms

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:52 Uhr

Zitat von AndreaP:

Danke :) Na dann werd ichs im Internet bestellen :)


der mit 300w eignet sich aber nicht für geräte die Warm oder kalt machen..

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

AndreaP - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
270 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:53 Uhr

Also nicht fuer das waffeleisen. Na dann werd ich mir ein neues kaufen, aber fuer den videorecorder geht das doch, oder?

NICU Moms are lion moms

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 11.02.2012 um 14:55 Uhr

Zitat von AndreaP:

Also nicht fuer das waffeleisen. Na dann werd ich mir ein neues kaufen, aber fuer den videorecorder geht das doch, oder?

Ja, dafür reicht er völlig aus.
Und wie gesagt, Adapter die die 800-1000W für dein Waffeleisen bereitstellen kosten 10 Amerikanische Waffeleisen. Wenn das überhaupt reicht.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -