Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

RC-Modelle

  -1- -2- vorwärts >>>  
JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:15 Uhr

Habe eine frage und weis nicht ob es schon so ein forum gibt zu dem Thema.
Ich bin in der Überlegung mir eins zu kaufen.
Aber habe keine Ahnung was ich beachten muss und sonst alles.
Was ich weiß ich dass es entweder ein Auto oder ein Helikopter sein soll.
Einfach mal alles reinschreiben was ihr so wisst mit Beispielen villt.

Danke im voraus schon mal
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:23 Uhr

Ob Auto oder Helikopter ist schon ein deutlicher unterschied. Auch auf finanzieller Sicht.
Ich hab selber einen kleinen Heli (Align T-Rex 450), und hab dafür insgesamt zwischen 800 und 1000 Euro ausgegeben. Man braucht neben dem Heli und der Fernsteuerung eben auch noch Akkus, Ladegerät usw.
Ist auch die Frage, ob du jemand kennst, der Heli fliegt. Am Anfang wirst du jemand brauchen, der dir den Heli einstellt und der dir beim fliegen lernen Hilft. Hier ist es beim Heli wichtig, dass man zunächst viel (!!!!) am PC im Simulator übt und sich dann erst langsam an den echten Heli gewöhnt. Am besten mit einer Lehrer-Schüler-Steuerung.
Und eines sollte man sich bei einem Heli immer merken. Es ist kein Spielzeug und kann viel Schaden anrichten. Auch schon so ein kleiner 450er Heli!
JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:26 Uhr

Zitat von scw:

Ob Auto oder Helikopter ist schon ein deutlicher unterschied. Auch auf finanzieller Sicht.
Ich hab selber einen kleinen Heli (Align T-Rex 450), und hab dafür insgesamt zwischen 800 und 1000 Euro ausgegeben. Man braucht neben dem Heli und der Fernsteuerung eben auch noch Akkus, Ladegerät usw.
Ist auch die Frage, ob du jemand kennst, der Heli fliegt. Am Anfang wirst du jemand brauchen, der dir den Heli einstellt und der dir beim fliegen lernen Hilft. Hier ist es beim Heli wichtig, dass man zunächst viel (!!!!) am PC im Simulator übt und sich dann erst langsam an den echten Heli gewöhnt. Am besten mit einer Lehrer-Schüler-Steuerung.
Und eines sollte man sich bei einem Heli immer merken. Es ist kein Spielzeug und kann viel Schaden anrichten. Auch schon so ein kleiner 450er Heli!


omg :d
danke erst mal
aber preislich eher erst mal was günstiges, ich weis dass es hochwertig net des beste ist aber für den anfang muss es kein 1000€ heli sein :D
wie sieht des aus überhaupt mit verbrenner und elektro??

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:29 Uhr

Zitat von JuSt-92:



omg :d
danke erst mal
aber preislich eher erst mal was günstiges, ich weis dass es hochwertig net des beste ist aber für den anfang muss es kein 1000€ heli sein :D
wie sieht des aus überhaupt mit verbrenner und elektro??


EIn Heli für 1000 Euro ist auch kein riesiges Modell ;-) Hab gerade mal geschaut. Der 450er kostet 350 Euro + Fernsteuerung (ich hab eine DX8 = 350 Euro), Akkus (beim Hobbyking so 15-20 euro)...

Gibt aber auch günstigere. Meistens sind das dann Koaxialhelis (die sind anscheinend auch leichter zum fliegen).

Ich würde bei einem Heli zu Elektro tendieren. Macht weniger lärm, man hat weniger Probleme mit anwohnern (eigentlich darf man so einen Heli auch nicht überall fliegen lassen) und auf Dauer gesehen ist Elektro nicht teurer, wie Verbrenner. 5l Nitro für einen Verbrenner kosten glaub auch 40 Euro.

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:30 Uhr

also ich habe sowohl helis als auch ein auto. bedienung geht klar ans auto. das kannst lernen ohne dass du viele ersatzteile und hilfe brauchst. heli ist da deutlich schwieriger. ein fehler und du kannst das ding neu kaufen. gut ich hab nur so kleine einsteigerhelis, teils auch im indoor betrieb. die waren nicht teuer und bissl üben kann man damit auch. dann das fahrzeug was ich habe ist ein HPI Baja 5SC SS. kostet etwa 1300€ ohne fernbedienung usw, der reine bausatz. gescheite funke dazu und du kommst bei dem teil schnell an die 2000€. ist halt auch kein spielzeug mehr mit dem man überall fahren kann. musst dir also erstmal überlegen was du damit machen willst. und ob du gern und viel schrauben willst. weil um das wirst du im modellbau nicht rumkommen.......ich hab zum beispiel meinen ersten modellbausatz mit 12 bekommen und ab da wars eh passiert. kamen dann immer wieder neue dazu, die alten wurden verkauft um geld für was neues zu haben usw..

press -play-

Multigamer - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
79 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:32 Uhr

Also Heli ist absolut das Schwierigsre von Allen. Wenn Du damit anfangenn willst empfehle ich Dir so einenn kleinen, ca. 10cm großen Indoor Hubschrauber. Die kosten bei Amazonn umngefähr 20-30 Euro incl Fernsteuuerung und verzeihen viele Abstürze. Die Hubschrauber sind aber absolut nur fuer die Wohnmuung geeignet.

Ansomnsten bei Auutos...im Wohngebiet Elektro da relativ leise- auusserhalb verbrennenn da Du lange fahren kannst- einfach wieder auftanken und weiter. Akkus vom Elekto Laden dauert selbst mit einem richtig guten und teuren Ladegerät 15 Minuten und machst den Akku auf Dauuer damit kaputt weil der dabei zu heiss wird. Bei Elektro. am Besten einenn Ersatzakkuu kauufen dann kannste ca. 2x 10. Minuten fahren.

Fertigmodelle incl. Fersteuerung sind meist die guenstigere Variante aber auch nicht aufruestbsr usw.
Andere Modelle sind meist etwas vormontiert- denoch muss man auch selbst was zusammenbauen und evtl. den Motor extra kaufen, Fernsteuerung usw. Vorteil ist dass man z.B. die Fernsteuerjng dann auch fuer weitere Modelle verwenden kann...
scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.01.2012 um 19:34 Uhr

Zitat von Multigamer:

Also Heli ist absolut das Schwierigsre von Allen. Wenn Du damit anfangenn willst empfehle ich Dir so einenn kleinen, ca. 10cm großen Indoor Hubschrauber. Die kosten bei Amazonn umngefähr 20-30 Euro incl Fernsteuuerung und verzeihen viele Abstürze. Die Hubschrauber sind aber absolut nur fuer die Wohnmuung geeignet.


Mit denen lernt man aber Heli fliegen leider nicht. Wenn was kleines, dann den Blade MCPX. Der liegt bei so 200 Euro, geht aber auch schnell was kaputt. Dafür hat man einen kleinen Heli mit collective pitch.

EDIT: Bei nem Heli ist es auch so, dass umso größer er ist, umso stabiler fliegt er. Dafür steigen mit der Größe die Absturzkosten und die Gefährlichkeit.
JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:37 Uhr

Jaa also so wies aussieht ist es eher beim auto geblieben.
Also ich mache eich mein ganzes leben lang schon Modelbau, seis damals als kind legotechnik oder dann später revell.
Ich weis sind blöde beispiele aber besser als nichts zu können.
Könnt ihr mir mal gute autos schicken bis zu 200€.
Wäre sehr erfreut darüber.

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:39 Uhr

Zitat von JuSt-92:

Jaa also so wies aussieht ist es eher beim auto geblieben.
Also ich mache eich mein ganzes leben lang schon Modelbau, seis damals als kind legotechnik oder dann später revell.
Ich weis sind blöde beispiele aber besser als nichts zu können.
Könnt ihr mir mal gute autos schicken bis zu 200€.
Wäre sehr erfreut darüber.


bis 200€??? sorry das kannst vergessen, das ist dann nur spielzeug mit dem du nicht glücklich werden wirst.

press -play-

Tiger02 - 39
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2002
11 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:41 Uhr

Zum ersten der Blade Mcpx is definitv kein Anfängerheli!

Also ich flieg selber Heli und kann dir sagen, kauf dir nicht wie oben erwähnt nen 20-30 Euro heli! Damit hast du keinen Spaß, weil damit lernst du es nicht.

Geh in ein Fachgeschäft, lass dich beraten. In Illertissen zum beispiel gibst ein sehr gutes.

Wenns ein Heli sein soll, du kannst mich gerne auch mal per PN anschreiben ich steh da gernen zu diensten wenn du mehr wissen möchtest.
Multigamer - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
79 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:46 Uhr

Es gibt ja auch gebrauchte Sachen- ich mein wenn Du ein mal mit deinem Offroad Buggy einen Feldweg entlang heizt sieht der danach auch aus als hätte der schon Jahre hinter sich ^^
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 09.01.2012 um 19:47 Uhr

Zitat von Multigamer:

Es gibt ja auch gebrauchte Sachen- ich mein wenn Du ein mal mit deinem Offroad Buggy einen Feldweg entlang heizt sieht der danach auch aus als hätte der schon Jahre hinter sich ^^


den kannst auch wieder putzen. also meiner kann mitm gartenschlauch abgesprictzt werden und gut is.

press -play-

-Franky - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 20:17 Uhr

Zitat von Multigamer:



Ansomnsten bei Auutos...im Wohngebiet Elektro da relativ leise- auusserhalb verbrennenn da Du lange fahren kannst- einfach wieder auftanken und weiter. Akkus vom Elekto Laden dauert selbst mit einem richtig guten und teuren Ladegerät 15 Minuten und machst den Akku auf Dauuer damit kaputt weil der dabei zu heiss wird. Bei Elektro. am Besten einenn Ersatzakkuu kauufen dann kannste ca. 2x 10. Minuten fahren.



Weiß ja nicht, was du bisher für Elektroautos bzw. Akkus hattest, aber ich kenns bissel anders :-D
Klar gibts verschiedene Akkus, aber ich bin mit meinen gut 45min gefahren, mit einem!
Zudem, was sind schon 15min Akkuladezeit? Der Elektromotor muss ja auch mal irgendwann abkühlen.

Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 20:20 Uhr

Zitat von -Franky:


Weiß ja nicht, was du bisher für Elektroautos bzw. Akkus hattest, aber ich kenns bissel anders :-D
Klar gibts verschiedene Akkus, aber ich bin mit meinen gut 45min gefahren, mit einem!
Zudem, was sind schon 15min Akkuladezeit? Der Elektromotor muss ja auch mal irgendwann abkühlen.


Dann kauft man sich eben mal 3-4 Akkus und kann dann ne weile fahren :-)
-Franky - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2008
129 Beiträge
Geschrieben am: 09.01.2012 um 20:21 Uhr

Zitat von Multigamer:

Es gibt ja auch gebrauchte Sachen- ich mein wenn Du ein mal mit deinem Offroad Buggy einen Feldweg entlang heizt sieht der danach auch aus als hätte der schon Jahre hinter sich ^^


Bei gebrauchten Sachen musst aber ziemlich aufpassen! Da bekommst zum Teil so nen Schrott angeboten, da wirst nicht glücklich mit. Die meisten die ihren Verbrenner verkaufen, haben keine Ahnung von der Materie und oftmals ist der Motor entweder schon defekt oder kurz vor Exitus, wegen falschem Einfahren, falsche Vergasereinstellungen oder sonstiges. Nur deshalb wird er dann auch verkauft, weil er kein Spaß mehr macht, weil er nicht mehr läuft.
Nimm einfach en bissel Geld in die Hand um die 350€ und hohl dir nen 1:8 Verbrenner z.B. Thunder Tiger MTA 4 S28.

Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!

JuSt-92 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
153 Beiträge
Geschrieben am: 10.01.2012 um 19:37 Uhr

Eine frage zu diesem link

http://www.amazon.de/Carson-202007-Specter-Sport-Verbrenner/dp/B001WAKFM0/ref=sr_1_4?s=toys&ie=UTF8&qid=1326220067&sr=1-4

Kann mir mal jemand ejnfach seine meinung sagen dazu?
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -