-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 18:57 Uhr
|
|
Hallo suche ein Werkzeugkoffer habt ihr da eine Empfehlung, es geht mir um eine möglichst große Auswahl ... Preis bis zu 200 €
|
|
Andy818 - 41
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2005
12
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 19:07 Uhr
|
|
Falls du einen Steckschlüsselsatz brauchst:
klick me
|
|
der__bob
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1151
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 19:43 Uhr
|
|
Klick
echt super koffer, ziemlich umfangreich im zubehör und akzteptabler preis.
ihr macht nur blablabla palaber und dann
|
|
-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 19:44 Uhr
|
|
Das is natürlich Genial aber mir geht es dann noch um die Vielfalt (Autoräder wechseln, mal was für die Schildkröten oder Kinder bauen usw.)
|
|
-JohnDoe-
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2011
88
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 19:47 Uhr
|
|
Zitat von der__bob: Klick
echt super koffer, ziemlich umfangreich im zubehör und akzteptabler preis.
Das sieht super aus ! Haste den selber bzw. Erfahrung damit bez Qualli
|
|
der__bob
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1151
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 19:48 Uhr
|
|
Hab ihn selber nicht, war aber schon bei dem händler und hatte die werkzeuge schon in der hand. Qualität der Werkzeuge ist super.
hat alles einen ordentlichen eindruck gemacht,
hab auch schon mit dem gedanken gespielt ihn selber zu kaufen.
ist halt echt alles drin was man(n) so braucht :)
ihr macht nur blablabla palaber und dann
|
|
Giglamesh - 28
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2011
910
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 22:24 Uhr
|
|
Zitat von der__bob: Hab ihn selber nicht, war aber schon bei dem händler und hatte die werkzeuge schon in der hand. Qualität der Werkzeuge ist super.
hat alles einen ordentlichen eindruck gemacht,
hab auch schon mit dem gedanken gespielt ihn selber zu kaufen.
ist halt echt alles drin was man(n) so braucht :)
Wo warst da?
Per aspera ad astra
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 04.01.2012 um 23:21 Uhr
|
|
beste werkzeug ist Stahlwille (made in germany) oder SNAP ON (USA) mit lebenslange Garantie wenn was kaputt geht einfach zurück schicken und einige tag wird sofort neues werkzeug geschickt kostet vielleicht mehr aber lohn sich. bei uns in der werkstatt verwenden wir nur die marken. industriequalität
Basskicker
|
|
der__bob
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2006
1151
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2012 um 01:53 Uhr
|
|
Zitat von Giglamesh: Zitat von der__bob: Hab ihn selber nicht, war aber schon bei dem händler und hatte die werkzeuge schon in der hand. Qualität der Werkzeuge ist super.
hat alles einen ordentlichen eindruck gemacht,
hab auch schon mit dem gedanken gespielt ihn selber zu kaufen.
ist halt echt alles drin was man(n) so braucht :)
Wo warst da?
beim Miller (die seite)
die haben nen echt großen laden, hauptsächlich für zimmererbedarf aber auch sonst wird jeder Heimwerker glücklich :)
ihr macht nur blablabla palaber und dann
|
|
Computername - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.01.2012 um 23:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.01.2012 um 23:19 Uhr
|
|
Zitat von -JohnDoe-:
Das is natürlich Genial aber mir geht es dann noch um die Vielfalt (Autoräder wechseln, mal was für die Schildkröten oder Kinder bauen usw.)
Das sind natürlich schon zwei Beispiele aus sehr unterschiedlichen Bereichen. Da wird es schwierig werden, einen passenden, vollständigen Werkzeugsatz zu verwenden.
Da müsste man dann wirklich voneinander unabhängig Teile anschaffen. Z.B., einen Steckschlüsselsatz (wie den schon genannten), dazu dann einen Drehmomentschlüssel und passende Nüsse zum Räderwechseln und ein wenig Holzwerkzeug (Säge, Raspel, Schleifpapier..) Mal als Basisausstattung.
Von der Qualität her kann man wirklich sagen, dass Stahlwille zu den Besten (mit Gedore, Hazet) gehört, aber ich denke für Hobby-Gelegenheitsschrauber ist das übertrieben. Solche "Nussenkästen" von Stahlwille, Gedore, Hazet und Co. halten wirklich auch im Werkstattalltag ewig, und dort wird fast täglich damit gehebelt, mit dem Hammer drauf geschlagen oder mit dem Schlagschrauber gequält. Das sind Belastungen, die man zu Hause eigentlich (wenn man mit Hirn arbeitet) nicht hinbekommt.
Oft gehen Werkzeuge im Heimbereich auch nur kaputt, weil die Leute nicht damit umgehen können. So bekommt man auch das beste Werkzeug kaputt..
Nur ganz billig sollte man auch nicht kaufen. Z.B. diese "Budget" Sachen aus dem Baumarkt, dass das Mist ist, merkt man spätestens wenn einem das, vom inneren Dosenblech-Stahl abgeplatze Chrom in der Handfläche steckt. Das hat wirklich beim besten Willen keinen Wert.
Soviel dazu.. Mittelmaß reicht eigentlich, und ein Drehmoment gehört dazu, wenn man am Auto arbeiten will - grade wenn man nicht sehr geübt ist..
Hello Dave..
|
|