Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Motorumbau --Versicherung

Sarcasm - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1249 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 15:08 Uhr

Hallo

ich habe mal eine Frage wenn ich in meinen Polo 1.0 MPI einen GTI motor reinbaue wie muss ich dann den wagen versichern???

Die versicherung meinte sie gehen nach den Schlüsselnummern aber laut denen ist das Fahrzeug noch ein 1.0 MPI mit 45 PS



Dr Fisch isch butzt...

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 15:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.01.2012 um 15:14 Uhr

Ich vermute in dem Fall (anderer, nicht ursprünglich vorgesehener Motor) brauchst Du eine TÜV Neuabnahme - und damit hast dann vermutlich auch ne andere Schlüsselnummer.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 15:17 Uhr

Vor allem würde ich dann auch in andere Bremsen investieren...und ne komplette Einzelabnahme wird dann der Versicherung vorgelegt. Die legt dann die Versicherungsklauseln fest....wahrscheinlich als GTI mit anderer Karosse...??
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 15:26 Uhr

es wird ne sondereinstufung geben. du musst die gutachten etc was du vom tüv hast deinem versicherungsbüro einreichen und die werden das vermutlich an die fachabteilung weiterleiten die dann eine sondereinstufung vornehmen

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

Sarcasm - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1249 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 15:32 Uhr

Also klingt alles viel zu stressig dann wäre es günstiger und einfacher sich einen fertigen GTI zu kaufen



Dr Fisch isch butzt...

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 15:57 Uhr

dein fahrzeug ist nach der fahrzeugnummer versichert, heisst: wenn du n 75ps polo hast, dann bezahlst du nur n 75 ps polo... denn wenn ein schaden vorliegt dann ist es an der karosse und deswegen interessiert der motor net... dass der umbau vom tüv abgenommen werden muss ist klar und dass du dann mehr steuern zahlen musst ist ja auch klar wegen dem grösseren motor... aber die versicherung ist nur auf die karosse und ausstattung bezogen und net auf den motor...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 16:01 Uhr

Zitat von bartsenden:

dein fahrzeug ist nach der fahrzeugnummer versichert, heisst: wenn du n 75ps polo hast, dann bezahlst du nur n 75 ps polo... denn wenn ein schaden vorliegt dann ist es an der karosse und deswegen interessiert der motor net... dass der umbau vom tüv abgenommen werden muss ist klar und dass du dann mehr steuern zahlen musst ist ja auch klar wegen dem grösseren motor... aber die versicherung ist nur auf die karosse und ausstattung bezogen und net auf den motor...


Und Deine nachvollziehbare Quelle hierfür wäre nun was genau?

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Timon - 46
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2004
37 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2012 um 16:14 Uhr

Zitat von bartsenden:

dein fahrzeug ist nach der fahrzeugnummer versichert, heisst: wenn du n 75ps polo hast, dann bezahlst du nur n 75 ps polo... denn wenn ein schaden vorliegt dann ist es an der karosse und deswegen interessiert der motor net... dass der umbau vom tüv abgenommen werden muss ist klar und dass du dann mehr steuern zahlen musst ist ja auch klar wegen dem grösseren motor... aber die versicherung ist nur auf die karosse und ausstattung bezogen und net auf den motor...



das halte ich für eine Fehlinformation bzw. Fehlquelle, ein Polo 75 PS und ein Polo GTI ist auf jeden Fall anderst versichert und dazu zählt nicht nur die Karosserie sondern wie oft das Auto an Unfällen beteiligt ist, desweitern zählt die Menge der Polos die auf den Strassen unterwegs sind von diesem Modell eine rolle und der Zeitwert des Autos spielt auch noch mit rein.
Also wird es auf jeden fall eine Sondereinstufung für so einen Umbau geben!
SNI87 - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
3345 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 16:15 Uhr

Zitat von Timon:

Zitat von bartsenden:

dein fahrzeug ist nach der fahrzeugnummer versichert, heisst: wenn du n 75ps polo hast, dann bezahlst du nur n 75 ps polo... denn wenn ein schaden vorliegt dann ist es an der karosse und deswegen interessiert der motor net... dass der umbau vom tüv abgenommen werden muss ist klar und dass du dann mehr steuern zahlen musst ist ja auch klar wegen dem grösseren motor... aber die versicherung ist nur auf die karosse und ausstattung bezogen und net auf den motor...



das halte ich für eine Fehlinformation bzw. Fehlquelle, ein Polo 75 PS und ein Polo GTI ist auf jeden Fall anderst versichert und dazu zählt nicht nur die Karosserie sondern wie oft das Auto an Unfällen beteiligt ist, desweitern zählt die Menge der Polos die auf den Strassen unterwegs sind von diesem Modell eine rolle und der Zeitwert des Autos spielt auch noch mit rein.
Also wird es auf jeden fall eine Sondereinstufung für so einen Umbau geben!


danke, wollt ich gerade schreiben^^

Die Welt hat nie eine gute Definition für das Wort Freiheit gefunden.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 03.01.2012 um 20:36 Uhr

Zitat von Timon:

Zitat von bartsenden:

dein fahrzeug ist nach der fahrzeugnummer versichert, heisst: wenn du n 75ps polo hast, dann bezahlst du nur n 75 ps polo... denn wenn ein schaden vorliegt dann ist es an der karosse und deswegen interessiert der motor net... dass der umbau vom tüv abgenommen werden muss ist klar und dass du dann mehr steuern zahlen musst ist ja auch klar wegen dem grösseren motor... aber die versicherung ist nur auf die karosse und ausstattung bezogen und net auf den motor...



das halte ich für eine Fehlinformation bzw. Fehlquelle, ein Polo 75 PS und ein Polo GTI ist auf jeden Fall anderst versichert und dazu zählt nicht nur die Karosserie sondern wie oft das Auto an Unfällen beteiligt ist, desweitern zählt die Menge der Polos die auf den Strassen unterwegs sind von diesem Modell eine rolle und der Zeitwert des Autos spielt auch noch mit rein.
Also wird es auf jeden fall eine Sondereinstufung für so einen Umbau geben!


Nicht zwangsläufig. Das kommt auf die Versicherung drauf an...

Was macht denn derjenige, der einen Polo 6N mit 1.8T und 225 PS fährt? Oder derjenige, der einen VR6 in den Motorraum gepresst hat? Fahren die mit GTI Einstufung? Oder mit der alten? Oder zahlen die gar gar nichts, deren Fahrzeug ist ja sehr selten bis gar nicht an Unfällen beteiligt?

Grüße vom WarLord

Sarcasm - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1249 Beiträge

Geschrieben am: 03.01.2012 um 21:35 Uhr

Ich würde sagen

erst wenn es mal einen unfall gibt dann gehen die Probleme los mit der Versicherung.

Nach meiner Versicherung zu urteilen würde der wagen nach einem 1.0 MPI versichert werden

habe gehört das viele Versicherungen auch die PS Zahl nehmen und dann ein Referenzfahrzeug suchen

Dr Fisch isch butzt...

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2012 um 01:33 Uhr

was passiert denn wenn man sich nen anderen motor unter die haube platziert?? für die versicherung gar nix... denn die zahlt bei schäden eben nur originalteile und der motor ist in diesem fall nicht original. das gleiche betrifft auch bauliche veränderungen, wie andere scheinwerfer, andere verspoilerung, schürzen, lackierung etc...ausserdem ist für die versicherung der neupreis und der zeitliche wert (im originalzustand) von bedeutung und ein polo mit 75ps schafft es nie an den wert eines gti´s... dieser wert muss im falle eines umfalls ersetzt werden...nur weil ein gti motor unter der haube steckt, fährt man noch lang keinen gti!!!

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 04.01.2012 um 12:36 Uhr

Durch ein Wertgutachten müsste man den Wagen doch dem Zustand entsprechend versichern können.
Ich hab z.B. Eine Autogasanlage verbauen lassen, die Versicherung wollte davon die Rechnung und die neuen Fahrzeugpapiere und wenn dem auto was passiert, wird diese Gasanlage mitersetzt.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 04.01.2012 um 19:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.01.2012 um 19:47 Uhr

Dann werden die Sonderumbauten aber separat versichert...

Haftpflicht läuft aber trotzdem noch auf das Ursprungsfahrzeug.

Grüße vom WarLord

Oblivion - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2005
209 Beiträge

Geschrieben am: 05.01.2012 um 20:05 Uhr

Also ich hab mein alten Corolla E10 von 1,3 liter 88PS auf 2,0liter 175PS umgebaut.
Versicherung blieb gleich!
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -