Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autowerkstatt gesucht !!!

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
sweetdevilUl - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
20 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:42 Uhr

Hallo,

kennt jemand im Raum Laupheim ne günstige Autowerkstatt?
HasaMaex - 32
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1196 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:47 Uhr

günstig ist immer relativ :)

wie wärs denn wenn du uns sagst was du für ein Auto fährst, bzw was kabutt ist ;-)

Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!

D-Photograph
Experte (offline)

Dabei seit 07.2010
1084 Beiträge
Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:49 Uhr

auto braig beim megges :D

https://www.facebook.com/pages/Dark-Phot ography/233622343396846

AndreaP - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
270 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:51 Uhr

ATU Biberach, Ehingen, Ulm oder Neu-Ulm

NICU Moms are lion moms

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 13:57 Uhr

Zitat von AndreaP:

ATU Biberach, Ehingen, Ulm oder Neu-Ulm


Sorry wenn ich das jetzt so sagen muß, aber zum ATU würd ich mein Auto niemals bringen, dass sich sowas überhaupt "Werkstatt" schimpfen darf ist allein schon ne Frechheit.

Und wie schon erwähnt wurde, günstig liegt im Auge des Betrachters, zudem kommt es drauf an was gemacht werden muß - und das kann selbst in der günstigsten Werkstatt schnell teuer werden.

Schau doch einfach mal in einer freien Werkistatt vorbei (außer ATU) die markenungebunden ist. Welche genau es da in Laupheim gibt kann ich dir nicht sagen, aber das rauszufinden ist ja das keinste Problem in Zeiten des Internets.

={ Heiner Brand

AndreaP - 40
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2007
270 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:01 Uhr

Zitat von SE_k800i:

Zitat von AndreaP:

ATU Biberach, Ehingen, Ulm oder Neu-Ulm


Sorry wenn ich das jetzt so sagen muß, aber zum ATU würd ich mein Auto niemals bringen, dass sich sowas überhaupt "Werkstatt" schimpfen darf ist allein schon ne Frechheit.

Und wie schon erwähnt wurde, günstig liegt im Auge des Betrachters, zudem kommt es drauf an was gemacht werden muß - und das kann selbst in der günstigsten Werkstatt schnell teuer werden.

Schau doch einfach mal in einer freien Werkistatt vorbei (außer ATU) die markenungebunden ist. Welche genau es da in Laupheim gibt kann ich dir nicht sagen, aber das rauszufinden ist ja das keinste Problem in Zeiten des Internets.


war ja nur ein vorschlag, ich bring mein auto immer on post in graf. da ists am guenstigsten, aber in lph gibt es keine us army kaserne

NICU Moms are lion moms

JUingum - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
271 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:06 Uhr

beim handelshof gegenüber am kreisverkehr gibts einen der ziemlich jede marke macht, hab da au scho bremsschläuche wechseln lassen - war echt ok... nur grad kA wie der heißt & obs den no gibt, isch scho knapp 3 jahre her...

ansonsten gibts noch AT Rieger in Rottum (wobei des scho ne ecke weg isch...) die machen aber au alles an jedem fahrzeug...

falls es n toyota ist, kann ich in lph noch n Baur (ortsende richtung achstetten) empfehlen - echt kompetent & gute Beratung!

Die Vernunft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehört.

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.12.2011 um 14:07 Uhr

Zitat von AndreaP:

war ja nur ein vorschlag, ich bring mein auto immer on post in graf. da ists am guenstigsten, aber in lph gibt es keine us army kaserne


Ist ja auch kein Ding, aber ich persönlich würds nicht tun, günstig sind die nämlich auch nicht, zudem ist der Service mehr als fragwürdig.

Freie Werkstätten...

={ Heiner Brand

sweetdevilUl - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
20 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:09 Uhr

Fahre nen Fiat Grande Punto, laut Fiat Werkstatt soll das elektrische Lenkgetriebe kaputt sein. Geschätzte Kosten 1000€. Hab aber den Eindruck dass das viel zu viel ist
sweetdevilUl - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
20 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:11 Uhr

auf jedenfall mal Danke, für die Tips
JUingum - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
271 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:11 Uhr

Zitat von sweetdevilUl:

Fahre nen Fiat Grande Punto, laut Fiat Werkstatt soll das elektrische Lenkgetriebe kaputt sein. Geschätzte Kosten 1000€. Hab aber den Eindruck dass das viel zu viel ist


schomal beim hepp in biberach nachgfragt?

...bestätigt sich nur leider mal wieder: FIAT => Fehler In Allen Teilen.... ;-)

Die Vernunft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehört.

sweetdevilUl - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
20 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:13 Uhr

Ne hab ich net.
Das Problem ist, dass ich ausserhalb von Lph nen Leihwagen bräuchte und den hat net jede Werkstatt.

Bis jetzt war ich eigentlich sehr zufrieden.

Reg mich nur auf, weil sowas (wenn es denn das ist) bei nem fünf Jahre alten/jungen Auto eigentlich nicht sein dürfte
JUingum - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2006
271 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.12.2011 um 14:19 Uhr

hepp isch groß genug, leihwägen hat der sicher... isch nur eben au die sache mitm preis...
Ansonsten fällt mir in lph grad wirklich niemand mer ein auf die schnelle... isch ja au ned grad so n 0815 teil wie n stoßdämpfer oder so... blöd sowas

ich will übrigens weder dir - noch irgendnem anderen (Fiat fahrer) zu nahe treten, aber ne Bekannte von mir & meine freundin waren die ALLERGRÖSSTEN Puntofans - bis sie einen hatten - beide sind ihn mittlerweile wieder los bzw. arbeiten dran, weil sie NUR Ärger hatten...
bin jedenfalls nicht grad überzeugt von dem fabrikat


Trotzdem mal noch viel Erfolg!


Die Vernunft spricht leise, deshalb wird sie so oft nicht gehört.

SE_k800i - 36
Experte (offline)

Dabei seit 06.2008
1456 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:18 Uhr

Da gabs doch schonmal ne Rückrufaktion bei dem Modell, ging damals auch um die Lenkung und etwaige "Anomalien".

http://www.n-tv.de/auto/Grande-Punto-zum-Check-article626394.html

War deiner damals auch in der Werkstatt zum Checken?
Ansonsten würde ich mal nachhaken wies mit Kulanz aussieht - zudem sind 1.000€ ziemlich übertrieben, definitiv zu viel des Guten.

={ Heiner Brand

sweetdevilUl - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
20 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:20 Uhr

das praktische am Punto is halt, dass er für nen Kleinwagen richtig viel Platz bietet und man auch was in den Kofferraum reinbekommt.

Aber bin langsam auch am überlegen was ich mit dem Mist mache
sweetdevilUl - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2008
20 Beiträge

Geschrieben am: 26.12.2011 um 14:22 Uhr

Danke für den Tip mit der Rückrufaktion, hab da keine Benachrichtigung erhalten.

Kulanz geht laut Werkstatt net.
Vermutlich nur weil ich ihn privat und net im Autohaus gekauft hab.
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -