Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Energie...

  -1- -2- vorwärts >>>  
gstueb - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
254 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:26 Uhr

Ich denk' gerade über folgendes nach:

Man sagt doch, dass Energie nicht verloren geht, sondern nur in andere Energieformen umgewandelt wird.

Angenommen ich hätte zwei 100% identische Büroräume mit einer eingeschalteten Leuchtstoffröhre an der Decke.

Im 1. Raum liegt ne kleine Solarzelle mit einem Akku (es gibt ja z.B. Outdoor-Handys mit eingebauten Solarzellen). Nach ein paar Stunden ist ein Teil der Energie aus der Beleuchtung in dem Akku als elektrische Energie gespeichert.

Im 2. Raum ist alles wie im ersten Raum, nur liegt die Solarzelle andersrum im Raum, so dass kein Licht einfällt und der Akku nicht geladen wird.

Wo ist im zweiten Raum jetzt die Energie gelandet, die im 1. Fall als elektrische Energie im Akku gelandet ist? Hat sie sich in Wärmeenergie umgewandelt oder wohin ist sie "verschwunden"?

god is real – unless declared integer!

Suppenkasper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
191 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:32 Uhr

durch das licht werden alle gegenstände leicht erwärmt, auf die es trifft. aber das ist kaum oder garnicht messbar. die lichtenergie wird beim einen raum in wärmeenergie und elektrische energie umgewandelt, beim anderen eben nur in wärme
cOoki3druqs - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
839 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:34 Uhr

es trifft ja nur ein kleiner teil des lichts auf die solarzelle

der traum im traum des traumes im traumloch - Inception

Lavardon - 30
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
681 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:34 Uhr

Zitat von Suppenkasper:

durch das licht werden alle gegenstände leicht erwärmt, auf die es trifft. aber das ist kaum oder garnicht messbar. die lichtenergie wird beim einen raum in wärmeenergie und elektrische energie umgewandelt, beim anderen eben nur in wärme


nicht nur die gegenstände sondern die GLÜH drähte werden erhizt, daher ...

i used to post stupid things in every thread i watched into but then »»â”€â”€â”€(knee)───■º

_thuglife- - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
10 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:35 Uhr

das thema haben wir gerade in pcb abgeschlossen
der strom wird in licht und die nicht nutzbare wärme umgewandelt (energieentwertung)

die zeit heilt keine wunden man gewöhnt sich nur an den schmerz

Suppenkasper - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2005
191 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:39 Uhr

Zitat von Lavardon:

Zitat von Suppenkasper:

durch das licht werden alle gegenstände leicht erwärmt, auf die es trifft. aber das ist kaum oder garnicht messbar. die lichtenergie wird beim einen raum in wärmeenergie und elektrische energie umgewandelt, beim anderen eben nur in wärme


nicht nur die gegenstände sondern die GLÜH drähte werden erhizt, daher ...


das hat nix mit der frage zu tun
gstueb - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
254 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:46 Uhr

Zitat von _thuglife-:

das thema haben wir gerade in pcb abgeschlossen
der strom wird in licht und die nicht nutzbare wärme umgewandelt (energieentwertung)


Schon komisch die Vorstellung. Das heißt also streng genommen, wenn ich das Kabel von der Solarzelle abzwicke, wird es im Raum wärmer.

god is real – unless declared integer!

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:49 Uhr

Die Wärmeenergie wird in Form von Infrarot abgestrahlt, ich denke nicht, dass es damit etwas zu tun hat (da die Solarzelle meines Wissens nach keine Wärme absorbiert - im Gegensatz zu Solarkollektoren.)

Ich denke die Energie, die auf die Solarzelle im ersten Raum trifft und absorbiert wird, wird von der umgedrehten Solarzelle im zweiten Raum wieder reflektiert. Das bedeutet ganz streng genommen es ist im 2 Raum heller als im ersten :-D

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

_thuglife- - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
10 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:50 Uhr

Zitat von gstueb:

Zitat von _thuglife-:

das thema haben wir gerade in pcb abgeschlossen
der strom wird in licht und die nicht nutzbare wärme umgewandelt (energieentwertung)


Schon komisch die Vorstellung. Das heißt also streng genommen, wenn ich das Kabel von der Solarzelle abzwicke, wird es im Raum wärmer.


nein dennn solar=sonne=licht =) es ändert sich nicht

die zeit heilt keine wunden man gewöhnt sich nur an den schmerz

_thuglife- - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
10 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:52 Uhr

Zitat von _thuglife-:

Zitat von gstueb:

Zitat von _thuglife-:

das thema haben wir gerade in pcb abgeschlossen
der strom wird in licht und die nicht nutzbare wärme umgewandelt (energieentwertung)


Schon komisch die Vorstellung. Das heißt also streng genommen, wenn ich das Kabel von der Solarzelle abzwicke, wird es im Raum wärmer.


nein dennn solar=sonne=licht =) es ändert sich nicht


es wird nur dunkler =)) aber das ist so minimal bei einer solarzelle da wird es nicht plötzlich stockdunkel es strahlt nur einfach nicht das licht wieder ab wie die anderen gegenstände

die zeit heilt keine wunden man gewöhnt sich nur an den schmerz

gstueb - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
254 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 21:58 Uhr

Zitat von _thuglife-:

Zitat von gstueb:

Zitat von _thuglife-:

das thema haben wir gerade in pcb abgeschlossen
der strom wird in licht und die nicht nutzbare wärme umgewandelt (energieentwertung)


Schon komisch die Vorstellung. Das heißt also streng genommen, wenn ich das Kabel von der Solarzelle abzwicke, wird es im Raum wärmer.


nein dennn solar=sonne=licht =) es ändert sich nicht


Ja irgendwas muss sich ja aber im zweiten Raum ändern. Bleiben wir mal bei dem Beispiel mit dem durchgezwickten Kabel an der Solarzelle im 2. Raum. Ich denke, die nicht angeschlossene Solarzelle wird das Licht genau so stark reflektieren wie die angeschlossene im 1. Raum.

Die Helligkeit im Raum 2 wird sich daher nicht ändern, also bleibt doch nur die Umwandlung in Wärme?

god is real – unless declared integer!

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 22:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 22.12.2011 um 22:04 Uhr

Zitat von gstueb:

Zitat von _thuglife-:

Zitat von gstueb:



Schon komisch die Vorstellung. Das heißt also streng genommen, wenn ich das Kabel von der Solarzelle abzwicke, wird es im Raum wärmer.


nein dennn solar=sonne=licht =) es ändert sich nicht


Ja irgendwas muss sich ja aber im zweiten Raum ändern. Bleiben wir mal bei dem Beispiel mit dem durchgezwickten Kabel an der Solarzelle im 2. Raum. Ich denke, die nicht angeschlossene Solarzelle wird das Licht genau so stark reflektieren wie die angeschlossene im 1. Raum.

Die Helligkeit im Raum 2 wird sich daher nicht ändern, also bleibt doch nur die Umwandlung in Wärme?

Denke ich nicht. Wie gesagt, nutzten Solarzellen keine Wärme (schließlich erwärmen die sich ebenfalls in der Sonne). Zudem ist es meiner Meinung eben genau so, dass eine abgeschaltete Solarzelle mehr Licht reflektiert, als eine laufende. Dies aber nur in einem extrem geringen Maß.

edit:
Ehrlich gesagt bin ich zu faul mich grade genauer über Solarzellen und deren detailierte Funktionsweise zu informieren, ist schon viel zu spät. Dennoch nutzten Solarzellen meines Wisses die Photonen des Lichts, welche eine Wechselwirkung verursachen, was wiederum bedeutet, dass sie Energie verlieren, die wiederum (z.T.) im Akku landet. Deswegen sollte eine nicht angeschlossene Solarzelle, welche diese Wechselwirkung mit den Photonen nicht hat, diese auch wieder - wie jeder andere stinknormale Gegenstand - reflektieren.

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

_thuglife- - 28
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
10 Beiträge
Geschrieben am: 22.12.2011 um 22:05 Uhr

schwer zu sagen bei einergieumwandlungen entsteht immer wärme und eine energieumwandlung ist ja nur bei der lampe und um bei deinem beispiel zu bleiben in solarzelle 1 bei solarzelle 2 wird nichts produziert oder sonstiges also entsteht keine wärme

die 2.strahlt genauso viel wie der tisch zum beispiel und es ensteht keine wärme etc.

die zeit heilt keine wunden man gewöhnt sich nur an den schmerz

gstueb - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
254 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 22:08 Uhr

Zitat von madeofclay:

Dennoch nutzten Solarzellen meines Wisses die Photonen des Lichts, welche eine Wechselwirkung verursachen, was wiederum bedeutet, dass sie Energie verlieren, die wiederum (z.T.) im Akku landet. Deswegen sollte eine nicht angeschlossene Solarzelle, welche diese Wechselwirkung mit den Photonen nicht hat, diese auch wieder - wie jeder andere stinknormale Gegenstand - reflektieren.


OK, das klingt plausibel. Danke mal ;-)

god is real – unless declared integer!

madeofclay
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
705 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 22:11 Uhr

Zitat von gstueb:

Zitat von madeofclay:

Dennoch nutzten Solarzellen meines Wisses die Photonen des Lichts, welche eine Wechselwirkung verursachen, was wiederum bedeutet, dass sie Energie verlieren, die wiederum (z.T.) im Akku landet. Deswegen sollte eine nicht angeschlossene Solarzelle, welche diese Wechselwirkung mit den Photonen nicht hat, diese auch wieder - wie jeder andere stinknormale Gegenstand - reflektieren.


OK, das klingt plausibel. Danke mal ;-)


Die These ist nur nach meinem Menschenverstand zusammengebastelt. Wenn du dich über Solarzellen informierst bekommst du sicherlich eine genauere Antwort auf deine Frage.

Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.

schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 22.12.2011 um 22:12 Uhr

beide Räume gleichwarm, nur im ersten wird noch ein Teil des Lichts aufgenommen und wieder nutzbar gemacht.
Würde ich jetzt mal so behaupten =)

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -