Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

MATHE<--- need Help

x3cem
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2011 um 16:13 Uhr

Moin

Wer kann mir diese aufgabe lösen, bitte ist sehr dringend.

:Von einer quatratischen Pyramide mit den Kantenlängen a= 4e wurde ein teil entfernt.Für das Volumen des abgebildeten Restkörpers gilt: V= 80/3e³

Zeigen sie ohne Verwendung gerundeter werte dass, sich Oberfläche des Restkörpers mit der Formel
O=18e²+8e²Wurzel(2)+10e²Wurzel(17)
berechnen lässt.


Bitte schnell ~_~
Patrick-B93 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 06.2008
718 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2011 um 16:17 Uhr

dir wird das sicher keiner Vorrechnen bzw. Helfen wenn du nicht schon mal einen Ansatz für diese Aufgabe hast ;D
und genau so denken noch viele weitere ;D
vor allem mit dem Thema Hausaufgaben machen ;D
Benmon - 37
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1365 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2011 um 16:17 Uhr

a²+b²=c²
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2011 um 16:21 Uhr

Zitat von x3cem:

Für das Volumen des abgebildeten Restkörpers gilt: V= 80/3e³

Die Lösung dürfte sehr davon abhängen wie dieser Restkörper aussieht ;-)

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

x3cem
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2011 um 16:32 Uhr

Ist keine hausaufgabe ist eine übung für die mathe prüfung das ist die einzigste aufgabe die ich net blick :S

Der restkörper ist ein virstel vom gesamten der fehlt
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2011 um 16:39 Uhr

Zitat von x3cem:

Ist keine hausaufgabe ist eine übung für die mathe prüfung das ist die einzigste aufgabe die ich net blick :S

Der restkörper ist ein virstel vom gesamten der fehlt


die frage ist trotzdem welche form der restkörper hat; quadratische pyramide, schiefe pyramide, dreiecks-pyramide oder pyramidenstumpf

ohne diese angabe lässt es sich nicht beweisen

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

x3cem
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2011 um 16:47 Uhr

Hier ein Bild [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
x3cem
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2011 um 16:47 Uhr

Hier ein Bild [URL=http://www.pic-upload.de/view-12364465/IMG_0837.jpg.html][verlinkte Grafik wurde nicht gefunden][/URL]
bbbbbbbb
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2009
149 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2011 um 17:03 Uhr

Du hast V, du hast a, erstmal kannst du die höhe berechnen.!

Dann kannst du hs berechnen.

Und dann kannst du die Oberfläche berechnen.
#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 20.12.2011 um 17:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.12.2011 um 17:20 Uhr

also eine dreiecks-pyramide (wenn ich das richtig erkenne)

es gilt also O_ges = A_1 + A_2 + A_3 + ...
diese 5 fläche kannst du jetzt rel. einfach über die allg. dreiecksbeziehungen ermitteln (zur not mit dem proportionalsätzen arbeiten)

edit: vertippt, ich meine 5 flächen

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

_Der_M_ - 111
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2011
1 Beitrag
Geschrieben am: 20.12.2011 um 20:57 Uhr

ist die nicht schon fertig .. da kann man doch nichts mehr zusammenfassen oder lieg ich da falsch ? :D
x3cem
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2010
5 Beiträge
Geschrieben am: 20.12.2011 um 22:23 Uhr

Ich ko nicht drauf wie man die Oberfläche berechnet. H und hs hab ich
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -