Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Senseo (Geschmack mit der Zeit immer schlechter)

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Multigamer - 50
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2011
79 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2011 um 11:17 Uhr

Hallo Leute

Habe das folgende Problem daß bei meiner Senseo (2. Generation mit der großen Aufstellfläche und höhenverstellbarem Auslass) der Kaffee irgendwie nicht mehr schmeckt- und riecht auch
komisch. Die Maschine an sich ist ca. 6 Monate alt und frisch entkalkt. Der seltsame Geschmack war ausdrücklich auch schon vor der Entkalkung ^^

Er riecht und schmeckt so als ob man ein Pad mehrmals verwendet (kennt ihr ja sicher wenn man die Maschine mal über die 2-Tastenfunktion spült und das alte Pad noch drinhat- dann schäumt es so komisch in der Tasse und der Duft ist derselbe.

Der Kaffee schmeckt schon fast wiederlich- schon eine Art Würgereiz (ohne Spaß).

Das selbe hatte ich schon bei meiner 1. Senseo Jahre davor. Die Maschinen wurden immer wie empfohlen kalt mit Zitronensäure entkalkt (über Nacht)- dennoch schmeckt der Kaffe einfach nicht mehr so wie er sollte.
Bei meiner neue Senseo Latte Select (hat im Prinzip ja dieselbe "Brüheinheit" dagegen schmeckt der Kaffee noch so wie man es erwartet.

Mein Geschmackssinn hat sich nicht verändert- wenn ich mir einen Kaffee mit einer Dolce Gusto mache schmeckt der für mich immer noch wie ich ihn in Erinnerung hatte.

Was ich damit fragen will: ist das Euch auch schon aufgefallen daß je älter die Maschine wird umso besch**** schmeckt der Kaffee daraus ?


Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2011 um 11:20 Uhr

Zitat von Multigamer:

Was ich damit fragen will: ist das Euch auch schon aufgefallen daß je älter die Maschine wird umso besch**** schmeckt der Kaffee daraus ?

Ja.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

scw - 41
Experte (offline)

Dabei seit 09.2002
1836 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2011 um 11:27 Uhr

Man kann den Auslauf auch zerlegen und reinigen. Vemrutlich sind da einfach zu viele Kaffeereste noch drin.
Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2011 um 11:28 Uhr

Zitat von Multigamer:



Das selbe hatte ich schon bei meiner 1. Senseo Jahre davor. Die Maschinen wurden immer wie empfohlen kalt mit Zitronensäure entkalkt (über Nacht)- dennoch schmeckt der Kaffe einfach nicht mehr so wie er sollte.






Wo hast du den das her?? Ich hab auch eine und das hab ich noch nie gehört.
Bzw hatte ich mal ne Saeco (Mahlwerk ect.) die habe ich damals mit Zitronensäure entkalkt.
Daraufhin war die hinüber.Der Boiler war undicht.Der Kundendienst der den Boiler ausgewechselt hat,meinte niemals an solche Maschinen mit Zitronensäure rangehn.Die ist zu scharf und frist die Dichtungen mit.
Seidher hab ich nur noch speziellen Padmaschinenentkalker.

Alles bestens.

So zum eig. Problem.Hast du schon mal in deinen Wassertank geschaut?? Unten sammelt sich mit der Zeit nämlich schöner brauner Schlonz*würg* .Den Wassertank mal durch die Spülmachine jagen und alle Teile die sich an der Senceo abbaun lassen gleich mit.Ausguß ect.Den Padhalter legst du in der selbern Zeit in Kalklöser ein.
Wenn alles fertig ist,Maschine zusammensetzten.Padhalter ordentlich auswaschen und wenn du hast mit Druckluft auspusten,ansonsten (lach nicht) selber bissel durchpusten ;-)
Danch sollte dein Kaffee wieder wie Kaffee riechen und auch schmecken.


Hier könnte ihre Werbung stehn !

lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2011 um 11:53 Uhr

Und noch ein Tipp unter Baristas: Nimm am besten Mineralwasser ohne Kohlensäure (Volvic ect. tut aber auch Netto-Billig z.B.). Dort ist kein oder nur Kalk in geringster Menge drin. Bei meiner Siebträger muß ich den Wasserbehälter nur einmal im halben Jahr "entkalken". Und dort ist wirklich wenig Kalk drin, sodaß ein ausspülen reicht. Allerdings lasse ich auch kein Wasser drin stehen. Selbst bei tägl. Gebrauch ziehe ich den Wasserstand bis fast runter. Und sollte ich sie einmal über ein paar Tage nicht brauchen (Wochenende) leere ich den Tank komplett....
Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2011 um 11:58 Uhr

ich hab diese padphase ueberwunden, ich trink nur noch glaskaffe, also diesen zum aufloesen im heissen wasser..
dieses paddings ist der reinste krampf, der macht muede und laesst einen _nicht_ hochbooten
lemmon - 58
Profi (offline)

Dabei seit 05.2009
544 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2011 um 12:12 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

ich hab diese padphase ueberwunden, ich trink nur noch glaskaffe, also diesen zum aufloesen im heissen wasser..
dieses paddings ist der reinste krampf, der macht muede und laesst einen _nicht_ hochbooten

Ist nicht Dein Ernst, oder? Du nimmst gefriergetrocknenten Kaffeesatz mit weißwievielen Stabilisatoren und Zusätzen als Ersatz zu einer echten Tasse Kaffee? :kotzer:
Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2011 um 12:18 Uhr

was fastehst du uner einer "echten tasse kaffee"?
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2011 um 13:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2011 um 13:10 Uhr

Zitat von Hsohnlol:

was fastehst du uner einer "echten tasse kaffee"?


Kaffeebohnen---->Mahlen--->Aufbrühen--->KAFFEE!!


B2T: Ich denke auch, dass der üble Geschmack schlicht von Verunreinigungen bzw. Bakterien kommt.
Ich weiss jetzt nicht, ob die Senseo ein Reinigungsprogramm/Entkalkungsprogramm hat.
Falls ja, besorg dir Reinigungstabletten (KEINE Entkalkungstabletten) von Jura. Gibts zb. Im Mediamarkt, direkt an der Kasse. Die werden im Wassertank aufgelöst und dann lässt man das Programm laufen. Damit werden auch der Boiler und die Schläuche etc. gereinigt. Die zugänglichen Teile kannst du ja, wie bereits erklärt, in der Spülmaschine reinigen.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

RubensAngel - 57
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
307 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2011 um 13:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2011 um 13:32 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Zitat von Hsohnlol:

was fastehst du uner einer "echten tasse kaffee"?


Kaffeebohnen---->Mahlen--->Aufbrühen--->KAFFEE!!


B2T: Ich denke auch, dass der üble Geschmack schlicht von Verunreinigungen bzw. Bakterien kommt.
Ich weiss jetzt nicht, ob die Senseo ein Reinigungsprogramm/Entkalkungsprogramm hat.
Falls ja, besorg dir Reinigungstabletten (KEINE Entkalkungstabletten) von Jura. Gibts zb. Im Mediamarkt, direkt an der Kasse. Die werden im Wassertank aufgelöst und dann lässt man das Programm laufen. Damit werden auch der Boiler und die Schläuche etc. gereinigt. Die zugänglichen Teile kannst du ja, wie bereits erklärt, in der Spülmaschine reinigen.


die senseo hat kein entkalkungs- und kein reinigungsprogramm..... ist ja kein vollautomat.
man sollte die entkalken wenn die "gepresste" kaffeemenge nachlässt.
ich sags mal so.... ist ja auch alles eine frage des geldes.
im vergleich zu einem vollautomaten sind pad- und kapselmaschinen "günstig" zumindest wenn man den anschaffungspreis sieht.
mittlerweile gibt es aber auch schon generalüberholte vollautomaten für 200 eur. da würd ich mir lieber sowas holen......

was den geschmack angeht geht natürlich nichts über den vollautomaten..... das ist klar. allerdings kommt das auch auf den verbrauch eines jeden einzelnen an. ich trinke wenig kaffee... hatte vorher nen vollautomaten und hab seit 1,5 mon. ne cafissimo. da kostet eine tasse im schnitt 24.9 cent. bei der senseo ist es ähnlich. wenn die pads im angebot sind kann aber auch mal ne tasse 16,9 cent kosten.

ich kenne den geschmack von der senseo..... der ist ein wenig gammelig. sowas wird aber (denke ich) auch durch die nicht korrekte reinigung ausgelöst.
bei ganz vielen leuten geht die senseo auch direkt nach dem 1. entkalken kaputt...... die haben da anscheinend probleme ohne ende.

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2011 um 13:38 Uhr

Ok, wie wird die Maschine eigentlich dann entkalkt? Zerlegt und in Entkalker eingelegt?

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2011 um 21:08 Uhr

Also ich mach meinen Wassertank halbvoll Wasser leer entsprechen Entkalker für Padmaschinen mit rein und starte das 2 Tassenprogramm.Vorher nehm ich natürlich das alte Pad aus dem Siebträger.Laß ungefair die hälfte durch und brech dann ab-sprich schalte aus.Dann laß ich alles 10 min einfach stehn.Dann wieder einschalten und immer auf 2 Tassen drücken und durchlaufen lassen.Beim letzten Durchlauf halte ich nochmal an und laß einwirken.Dann jage ich nen kompletten Wassertank pures Wasser hinterher und fertig.
Ab und an bau ich Abends wenn ich Platz in der Spüli hab alles weg was geht und laß es in der Maschine mitlaufen.So läuft meine Senseo nun seid fast 2 Jahren und ich laß gut 15 Tassen am Tag durch ;-)

Hier könnte ihre Werbung stehn !

RubensAngel - 57
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2011
307 Beiträge
Geschrieben am: 13.12.2011 um 23:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.12.2011 um 23:53 Uhr

Zitat von Penta_Phi:

Ok, wie wird die Maschine eigentlich dann entkalkt? Zerlegt und in Entkalker eingelegt?

siehe unten....


Zitat von Twister75:

Also ich mach meinen Wassertank halbvoll Wasser leer entsprechen Entkalker für Padmaschinen mit rein und starte das 2 Tassenprogramm.Vorher nehm ich natürlich das alte Pad aus dem Siebträger.Laß ungefair die hälfte durch und brech dann ab-sprich schalte aus.Dann laß ich alles 10 min einfach stehn.Dann wieder einschalten und immer auf 2 Tassen drücken und durchlaufen lassen.Beim letzten Durchlauf halte ich nochmal an und laß einwirken.Dann jage ich nen kompletten Wassertank pures Wasser hinterher und fertig.
Ab und an bau ich Abends wenn ich Platz in der Spüli hab alles weg was geht und laß es in der Maschine mitlaufen.So läuft meine Senseo nun seid fast 2 Jahren und ich laß gut 15 Tassen am Tag durch ;-)

dann hast mit deiner aber mal richtig glück gehabt :daumenhoch:
dameda - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2003
28 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:08 Uhr

Hi Martina ;)
Geht schneller, beide Tasten (1 & 2 Tassen) für 1 Sekunde zusammen drücken.
Stoppen ist mit dem 1/0 Button in der mitte Möglich !

greetz dameda

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:14 Uhr

@ Multigamer

was ist jetzt? schmeckt der Kaffee wieder??

Hier könnte ihre Werbung stehn !

Hsohnlol
Experte (offline)

Dabei seit 09.2010
1822 Beiträge
Geschrieben am: 15.12.2011 um 20:17 Uhr

also dieses senseodings kann man nur so zwischendurch trinken, zum hochbooten jedoch _nicht_ empfehlenswert.
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -