Geschrieben am: 11.12.2011 um 13:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.12.2011 um 13:53 Uhr
|
|
Der Golf Syncro hat andere Federn und Stoßdämpfer als der normale Golf 2, insbesondere die Hinterachse ist natürlich komplett anders. Du kannst also nicht auf ein günstiges Sportfahrwerk zurückgreifen. Ob's für den Syncro überhaupt großartig was in Sachen Fahrwerk gibt kann ich nicht sagen. Ich müsste übrigens noch brauchbare originale Stoßdämpfer in der Garage haben. Weiß jedoch nicht, ob für vorne oder hinten.
Da es sich um ein Winterauto handelt wird ein Markengewindefahrwerk mit Zug- und Druckstufenverstellung preislich wohl weit über's Ziel hinausschießen...kostet vermutlich ein vielfaches von dem, was das ganze Auto gekostet hat? 
Habe im Laufe der Jahre 3 verschiedene Golf 2 Syncro besessen, daher kann ich dir sagen, daß die Kiste im Winter (vorausgesetzt es gibt ordentlich Schnee) richtig Spaß machen kann, allerdings sind technisch viele Teile anders als beim frontgetriebenen Golf 2 und entsprechend selten und teurer. Das musste ich auch z.B. lernen, als ich mal die komplette Auspuffanlage erneuern musste (die liegt übrigens auch noch in der Garage).
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img132.imageshack.us/img132/249/snowsyncro02.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://img812.imageshack.us/img812/7154/snowsyncro01.jpg)
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://mitglied.multimania.de/roland_Eberhardt/autos/syncro_06.jpg)
AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com
|