Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

physik-mechanik

Jin- - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2007
126 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:09 Uhr

also wir schreiben morgen physik arbeit und ich hab ne aufgabe wo ich überhaupt nicht verstehe und den rechenweg auch nicht hab...
wär nett wenn mir jemand helfen könnte ;)

bleikugel (50g) fällt aus 20m höhe senkrecht auf eine spiralfeder (d=320 N/m) mit auffangplatte. berechne
a) die auftreffgeschwindigkeit
b) wie weit die feder im idealfall gestaucht wird. (e= 10m/s²)

antwort:
a) geg:
m=50g
h=20m
d=320N/m

aber brauch ich da nicht noch die zeit um die geschwindigkeit auszurechnen? weil v= t/s oder?

danke!


people change. shit happens. liefe goes on.

Filmriss - 36
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1497 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 18:15 Uhr

1. nehm die formel für Epot
2. nehm die Formel für die federkraft


edit: g=9,81m/s²

sollte ohne zeit gehen weil du ja beschleunigung und höhe hast

Into the motherland the german army marches...

pubr - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
83 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:15 Uhr

a) geht über Energie, m*g*h = 1/2 m v²
gekürzt: g*h = 1/2 v²

Wer denken hat, kann Vorteile.

Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:36 Uhr

Wenn etwas fällt, dann ist die Schwerkraft am Werk.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

schlutz - 32
Experte (offline)

Dabei seit 05.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 19:12 Uhr

Zitat:

weil v= t/s oder?


v=s/t

Die Menschheit verreckt sowieso, aber diese Ente hat noch eine reelle Chance!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -