Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:09 Uhr
|
|
also wir schreiben morgen physik arbeit und ich hab ne aufgabe wo ich überhaupt nicht verstehe und den rechenweg auch nicht hab...
wär nett wenn mir jemand helfen könnte ;)
bleikugel (50g) fällt aus 20m höhe senkrecht auf eine spiralfeder (d=320 N/m) mit auffangplatte. berechne
a) die auftreffgeschwindigkeit
b) wie weit die feder im idealfall gestaucht wird. (e= 10m/s²)
antwort:
a) geg:
m=50g
h=20m
d=320N/m
aber brauch ich da nicht noch die zeit um die geschwindigkeit auszurechnen? weil v= t/s oder?
danke!
people change. shit happens. liefe goes on.
|