Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 13:05 Uhr
|
|
Zitat von damast: also außer drauf rumgehauen eigentl. nix gemacht. 
was willst du eigentl. mit zero werkzeug überhaupt machen? muah ich find solche werkzeuglosen haushalte immer so furchtbar unbeholfen.
kann man ja nichts für, wenn man da erst nen monat wohnt, nicht?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 13:08 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von damast: also außer drauf rumgehauen eigentl. nix gemacht. 
was willst du eigentl. mit zero werkzeug überhaupt machen? muah ich find solche werkzeuglosen haushalte immer so furchtbar unbeholfen.
kann man ja nichts für, wenn man da erst nen monat wohnt, nicht? 
...
Die riesenMuter hat einen Durchmesser von ueber 20 xD
Selbst meine Klemtnerzange backt die nicht...
Wie gesagt, die Heizung ist blank, da gibts sowas wie Entlueftungsventil nicht =D
Nur ein Zulaufrohr, ein TS und and abflussrohr...
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 13:11 Uhr
|
|
nicht mal ein absperrventil vor m HK??
ich glaub n bild wär nich schlecht
I ♥ my AUDI
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.11.2011 um 13:44 Uhr
|
|
Wenn am Heizkörper kein Entlüftungsventil ist, muß an der Haupteinheit im Keller oder so entlüften. Bei der Gelegenheit den kompletten Wasserstand checken....kann auch sein, daß gar kein Wasser mehr bei Dir oben ankommt. Kann man dann auch im Keller ausgleichen...Sollte aber auf jeden Fall ein Fachmann machen, oder jemand der sich auskennt....oder schon mal gemacht hat...
An alle Hobbyklemptner hier....kann keiner dem armen Verfrorenen helfen und vorbeifahren...?
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 13:53 Uhr
|
|
Zitat von lemmon: Wenn am Heizkörper kein Entlüftungsventil ist, muß an der Haupteinheit im Keller oder so entlüften. Bei der Gelegenheit den kompletten Wasserstand checken....kann auch sein, daß gar kein Wasser mehr bei Dir oben ankommt. Kann man dann auch im Keller ausgleichen...Sollte aber auf jeden Fall ein Fachmann machen, oder jemand der sich auskennt....oder schon mal gemacht hat...
An alle Hobbyklemptner hier....kann keiner dem armen Verfrorenen helfen und vorbeifahren...?
ich wär n gelernter installateur
aber ich übernehm auch keine garantie
und n wasserschaden wär ziemlich teuer
grad bei so alten dinger, da weis man ja nie so genau...
I ♥ my AUDI
|
|
colonalhogan
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Zitat von Crankr: Tag,
folgendes Problem:
Bei uns zuhause funktionieren alle Heizkoerper, bis auf den in meinem Zimmer...
Hatte meinen letzten Winter kaum benutzt, aber gerade eben wollte ich ihn einschalten und nichts passiert.
Hab den Thermostat rausgeholt und den Chrom-Stift bemerkt, der ganz drin war...
Konnte ihn mit blossen Haenden rausziehen und wieder reindruecken, jedoch sollte er ja eigentlich von alle wieder rauskommen, wenn ich ihn reindruecke, was aber nicht passiert.
Die ganze Heizung ist jetzt kalt, also richtig kalt.
Aber alle anderen Heizungen im Haushalt funktionieren..
Dieser Stift sollte normal von alleine (mit einer Feder) rausgehen, wenn das nicht der Fall ist sitzt der Verschluss fest. Entweder Heizungsbauer rufen oder VORSICHTIG mit einem kleinen Hammer gegen das Ventil klopfen. Durch leichte Erschütterungen kann es sein das es sich löst und die Heizung wieder geht.
Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 14:10 Uhr
|
|
einfach das teil kaufen,
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.heizungsprofi24.de/out/pictures/1/stopfbuchse_p1.jpg)
so teuer is des nich
dann is wieder ruhe für ne weile
I ♥ my AUDI
|
|
lemmon - 58
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2009
544
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 14:17 Uhr
|
|
Jaaaaa schon....aber hat er dann auch Dichtband, nen passenden Schlüssel...wohl net, und vor allem, wenn er das alte Teil rausfummelt, und seinen Haupthahn net findet...dann haste Deinen Wasserschaden flott beieinander....
|
|
39 - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2009
7448
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 14:21 Uhr
|
|
War bei mir auch schon, weil ich sie zu lange nicht benutzt hab und sie zu kalt wurde. einfach das rohr wärmen und dann paar mal mitm hammer drauf
Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von colonalhogan: Zitat von Crankr: Tag,
folgendes Problem:
Bei uns zuhause funktionieren alle Heizkoerper, bis auf den in meinem Zimmer...
Hatte meinen letzten Winter kaum benutzt, aber gerade eben wollte ich ihn einschalten und nichts passiert.
Hab den Thermostat rausgeholt und den Chrom-Stift bemerkt, der ganz drin war...
Konnte ihn mit blossen Haenden rausziehen und wieder reindruecken, jedoch sollte er ja eigentlich von alle wieder rauskommen, wenn ich ihn reindruecke, was aber nicht passiert.
Die ganze Heizung ist jetzt kalt, also richtig kalt.
Aber alle anderen Heizungen im Haushalt funktionieren..
Dieser Stift sollte normal von alleine (mit einer Feder) rausgehen, wenn das nicht der Fall ist sitzt der Verschluss fest. Entweder Heizungsbauer rufen oder VORSICHTIG mit einem kleinen Hammer gegen das Ventil klopfen. Durch leichte Erschütterungen kann es sein das es sich löst und die Heizung wieder geht.
Ok, dein Tipp hat geholfen..
Also, hab mit nem Hammer ein paar mal auf den Stift geschlagen, danach hab ich den Stift rausgezogen und mit der Hand an ihm geruettelt, er hat ja bisschen spiel...
dann konnt ich schon hoeren, wie mitjedem hin und her ruetteln das wasser schneller in die heizung lief.
|
|
Trellium-D - 50
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2011
49
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 15:21 Uhr
|
|
Wenn Du etwas Öl nimmst (seis etwas vom Ölmesstab vom Auto was abtropfen lässt weil Du nichts anderes dahast) oder WD 40 ... es auf den Stift tropfst ... an der Stelle wo er in dem Teil steckst und in mit einer Zange immer wieder herausziehst und hineinsteckst wird er irgendwann wieder ganz leicht laufen und von selbst herausspringen.
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 15:35 Uhr
|
|
Zitat von Trellium-D: Wenn Du etwas Öl nimmst (seis etwas vom Ölmesstab vom Auto was abtropfen lässt weil Du nichts anderes dahast) oder WD 40 ... es auf den Stift tropfst ... an der Stelle wo er in dem Teil steckst und in mit einer Zange immer wieder herausziehst und hineinsteckst wird er irgendwann wieder ganz leicht laufen und von selbst herausspringen.
Also, er laeuft schon selber ganz leicht, bloss hat die Feder irgendwie keine Lust =D
|
|
Arogunz - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
900
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 15:53 Uhr
|
|
an deiner stelle würde ich da nichts machen ,weil wenn was kaputt geht,dann explodiert vielleicht dein haus.
GTA V
|
|
Crankr - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2053
Beiträge
|
Geschrieben am: 15.11.2011 um 16:16 Uhr
|
|
Zitat von Arogunz: an deiner stelle würde ich da nichts machen ,weil wenn was kaputt geht,dann explodiert vielleicht dein haus.
Es laeuft doch schon...
Und warum soll mein Haus wegen einer Heizung explodieren? xD
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.11.2011 um 19:27 Uhr
|
|
Zitat von Stui91: entlüften
mitm hammer auf des zu leitungsrohr bisschen drauf dängeln
da sich da kalk ab lagern kann welcher des wasser stehen lassen kann
was aber um die uhrzeit nicht zu empfehlend ist XD
in der heizung lagert sich kein kalk ab da das totes wasser ist.
Wenn dann rostet etwas zusammen, was aber sehr selten vorkommt bei geschlossenem Heizungssystem.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|