xX-Tiimo-Xx - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 18:49 Uhr
|
|
hey leute :)
hab mir bei amazon kaltlichter gekauft und wollt mir die im auto verbauen.
Bei den kaltlichtern is so n kleiner minitransformator dabei. hab alles angeschlossen funktioniert auch wenn ich die kaltlichter dierekt in den minitransformator einsteck. Allerdings reicht die leitung nicht aus also hab ich sie markiert und einwenig verlängert, und nun leuchten sie nur noch ganz schwach oO ?
warum is das so wie beheb ich den fehler
mfg
Zylinder statt Kinder
|
|
madeofclay
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2011
705
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 18:54 Uhr
|
|
Meine spontane Antwort wäre:
Längere Leitung - mehr Verlust.
Aber ich bezweifle, dass du eine 20-Meter-Verlängerung eingebaut hast^^
Eine Investition in Wissen bringt immer noch die besten Zinsen.
|
|
HasaMaex - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2008
1196
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 18:54 Uhr
|
|
Die Leitung hat wahrscheinlich einen zu hohen widerstand.
Also wenn du kein stärkeres Netzteil hast, muss du die Leitung wieder auf normal-Länge kürzen
Zum Starten "Beliebige Taste" drücken .... wo ist die Beliebigtaste?!
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 19:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 19:02 Uhr
|
|
Zitat von HasaMaex: Die Leitung hat wahrscheinlich einen zu hohen widerstand.
Also wenn du kein stärkeres Netzteil hast, muss du die Leitung wieder auf normal-Länge kürzen 
Also ich bezweifle mal, dass es am Widerstand der Leitung liegt. Im Auto wird er kaum hunderte von Metern verlegt haben. Aber Strom ist manchmal ein Luder 
Also: alle Verbindungsstellen prüfen. Am besten löten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Für die Verlängerung mindestens denselben Kabelquerschnitt verwenden.
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Troublelike - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 11.2010
47
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 19:05 Uhr
|
|
Zitat von Penta_Phi: Zitat von HasaMaex: Die Leitung hat wahrscheinlich einen zu hohen widerstand.
Also wenn du kein stärkeres Netzteil hast, muss du die Leitung wieder auf normal-Länge kürzen 
Also ich bezweifle mal, dass es am Widerstand der Leitung liegt. Im Auto wird er kaum hunderte von Metern verlegt haben. Aber Strom ist manchmal ein Luder 
Also: alle Verbindungsstellen prüfen. Am besten löten und mit Schrumpfschlauch isolieren. Für die Verlängerung mindestens denselben Kabelquerschnitt verwenden.
genau verbindungen prüfen
wird wahrscheinlich ne übergangswiederstand sein ...
|
|
-___M - 16
Anfänger
(offline)
Dabei seit 10.2011
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 19:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von xX-Tiimo-Xx: hey leute :)
hab mir bei amazon kaltlichter gekauft und wollt mir die im auto verbauen.
Bei den kaltlichtern is so n kleiner minitransformator dabei. hab alles angeschlossen funktioniert auch wenn ich die kaltlichter dierekt in den minitransformator einsteck. Allerdings reicht die leitung nicht aus also hab ich sie markiert und einwenig verlängert, und nun leuchten sie nur noch ganz schwach oO ?
warum is das so wie beheb ich den fehler
mfg
Die verlängerung musst du vor dem minitransformator einbauen dann müsste es gehen
|
|
tbird_ulm - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2007
651
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 20:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 20:05 Uhr
|
|
Diese Kaltlicht - Röhren arbeiten mit höherer Frequenz.
Wenn du nun das Kabel sekundärseitig verlängerst, baust du eine Kapazität ein, die bei den höheren Frequenzen als Belastung für den Trafo wirkt. Ergo -> Keine hohe Ausgangsspannung mehr und damit weniger Licht von den Kaltlichtröhren.
Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...
|
|
xX-Tiimo-Xx - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2009
168
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2011 um 20:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.11.2011 um 20:49 Uhr
|
|
Zitat von -___M: Zitat von xX-Tiimo-Xx: hey leute :)
hab mir bei amazon kaltlichter gekauft und wollt mir die im auto verbauen.
Bei den kaltlichtern is so n kleiner minitransformator dabei. hab alles angeschlossen funktioniert auch wenn ich die kaltlichter dierekt in den minitransformator einsteck. Allerdings reicht die leitung nicht aus also hab ich sie markiert und einwenig verlängert, und nun leuchten sie nur noch ganz schwach oO ?
warum is das so wie beheb ich den fehler
mfg
Die verlängerung musst du vor dem minitransformator einbauen dann müsste es gehen
sehrrichtig geht allerdngs nicht da man das hässliche ding sonst sieht da ein transformator für 2 lampen geliefert wurden und ich will die dingger im fußraum unterm sitz und an der c-säule...
aber habs gefunden ^^
die dinger laufen mit wechselspannung den transformator kann ich mit meiner leitung betreiben allerdings darf ich die zuleitung für die lichter nicht mit der leitung verlängern da diese nen zuhohen wiederstand hat, is mir aufgefallen als ich mit m messgeret die spannungmessen wollt, da is glatt die spannung von den lampen zusammengebrochen ...
naja es wird woh jetzt auf ledleisten rauslaufen
danke an alle die sich nen kopf gemacht haben, kann geclosed werden
Zylinder statt Kinder
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.11.2011 um 14:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.11.2011 um 14:51 Uhr
|
|
Wenn Du löten kannst, dann schau mal dort die LED-Leisten an:
www.tuning-technik-walter.de
ich hab die in kaltweis (auch in meinem verbaut) und jede ccfl-röhre kann bei denen einpacken.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|