Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Chemie (alkane)

kenzo95
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
442 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2011 um 14:56 Uhr

an alle die sich mit alkanen auskennen:

wenn man folgende verbindung bzw. strukturformel hat:

-C-
|
-C-C-C-C-
|
-C-

würde man die verbindung mit 2,3 Dimethylbutan benennen.
die zahlen stehen ja für die stelle, an der die sich die verzweigung befindet.
-> könnte man jetzt auch schreiben 2,1,3,1 Dimethylbutan?

die beiden einsen würden dann für die anzahl der abzweigenden c-atome stehen; wäre dass ebenso richtig?

"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2011 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2011 um 15:00 Uhr

2,3 Dimethylbutan ist richtig, wobei man die "Strukturformel" so wie du sie meinst nur sieht wenn man deinen Text zitieren will ;-)

ansonsten wärs nämlich 2-Methylpentan :-D

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

TheAlchemist - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
62 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2011 um 15:11 Uhr

Zitat von kenzo95:

an alle die sich mit alkanen auskennen:


-> könnte man jetzt auch schreiben 2,1,3,1 Dimethylbutan?

die beiden einsen würden dann für die anzahl der abzweigenden c-atome stehen; wäre dass ebenso richtig?


nein wäre nicht richtig die länge der abzweigenden C-atome erschliesst sich aus dem Präfix Methyl(1C-Atom) - Ethyl(2C-atome) usw und die Anzahl aus Di Tri usw

Too weird too live , too rare to die

kenzo95
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
442 Beiträge

Geschrieben am: 07.11.2011 um 20:17 Uhr

Zitat von TheAlchemist:

Zitat von kenzo95:

an alle die sich mit alkanen auskennen:


-> könnte man jetzt auch schreiben 2,1,3,1 Dimethylbutan?

die beiden einsen würden dann für die anzahl der abzweigenden c-atome stehen; wäre dass ebenso richtig?


nein wäre nicht richtig die länge der abzweigenden C-atome erschliesst sich aus dem Präfix Methyl(1C-Atom) - Ethyl(2C-atome) usw und die Anzahl aus Di Tri usw


weiß ich schon, aber du hast meine frage nicht beantwortet.

die strukturformel sollte eigentlich so aussehen:
....C
....|..........
C-C-C-C
.........|.....
.........C
falls das 2. c atom auch an der 2. stelle stehen würde hieße es ja 2,2 Di......, da aber die beiden c-atome nicht an ein und der selben abzweigung liegen, würde ich 2,1 fürs erste und 3,1 fürs zweite schreiben

"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."

herbstfrost
Anfänger (offline)

Dabei seit 11.2011
19 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2011 um 21:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.11.2011 um 21:37 Uhr

Zitat von kenzo95:

Zitat von TheAlchemist:

Zitat von kenzo95:

an alle die sich mit alkanen auskennen:


-> könnte man jetzt auch schreiben 2,1,3,1 Dimethylbutan?

die beiden einsen würden dann für die anzahl der abzweigenden c-atome stehen; wäre dass ebenso richtig?


nein wäre nicht richtig die länge der abzweigenden C-atome erschliesst sich aus dem Präfix Methyl(1C-Atom) - Ethyl(2C-atome) usw und die Anzahl aus Di Tri usw


weiß ich schon, aber du hast meine frage nicht beantwortet.

die strukturformel sollte eigentlich so aussehen:
....C
....|..........
C-C-C-C
.........|.....
.........C
falls das 2. c atom auch an der 2. stelle stehen würde hieße es ja 2,2 Di......, da aber die beiden c-atome nicht an ein und der selben abzweigung liegen, würde ich 2,1 fürs erste und 3,1 fürs zweite schreiben


So wie du das hier aufgezeichnet hast, heißt das Molekül 1,3-Dimethylbutan, weil an Stelle 1 und 3 jeweils eine Methylgruppe sitzt und die längste durchgehende C-Kette eine Länge von 4 hat.

E: Ah ja, das ist so ein Sonderfall:

Zitat:

Aufgabe 2.8


Erklären Sie, warum der Name 1,3-Dichlorbutan nach den IUPAC-Regeln richtig ist und 1,3-Dimethylbutan nicht.

1,3-Dimethylbutan widerspricht der Regel der längsten Alkankette. Ein Methylsubstituent kann somit nie an Position 1 sein. Die korrekte Bezeichnung ist 2-Methylpentan.

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 23:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.11.2011 um 23:50 Uhr

Zitat von kenzo95:

Zitat von TheAlchemist:

Zitat von kenzo95:

an alle die sich mit alkanen auskennen:


-> könnte man jetzt auch schreiben 2,1,3,1 Dimethylbutan?

die beiden einsen würden dann für die anzahl der abzweigenden c-atome stehen; wäre dass ebenso richtig?


nein wäre nicht richtig die länge der abzweigenden C-atome erschliesst sich aus dem Präfix Methyl(1C-Atom) - Ethyl(2C-atome) usw und die Anzahl aus Di Tri usw


weiß ich schon, aber du hast meine frage nicht beantwortet.

die strukturformel sollte eigentlich so aussehen:
....C
....|..........
C-C-C-C
.........|.....
.........C
falls das 2. c atom auch an der 2. stelle stehen würde hieße es ja 2,2 Di......, da aber die beiden c-atome nicht an ein und der selben abzweigung liegen, würde ich 2,1 fürs erste und 3,1 fürs zweite schreiben


so wie ich das sehe ist das 2,3-dimethylbutan, wenn das C oben am 2. und das untere am 3. C der viererkette angeknüpft ist.
das mit dem 2,1 und 3,1 is Quatsch. die längste Kette die man an einem Stück durchziehen kann enthält 4 Kohlenstoffatome, darum butan. da jeweils an Kohlenstoff 2 und 3 jeweils eine Methylgruppe (ein Kohlenstoff) steht schreibt man 2,3 (für die Position)di (weils zwei sind) Methyl, also 2,3-Dimethylbutan

was du also mit deinem x,1 ausdrücken willst wäre doppelt gemoppelt, da die 1 schon in der Bezeichnung Methyl steckt (wie bereits beantwortet wurde)
musste mir die Frage mehrmals durchlesen.. darum die obere Erklärung von mir ;-)

kannst ja mal nach den IUPAC-Regeln schauen

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 08.11.2011 um 23:54 Uhr

Zitat von kenzo95:

falls das 2. c atom auch an der 2. stelle stehen würde hieße es ja 2,2 Di......, da aber die beiden c-atome nicht an ein und der selben abzweigung liegen, würde ich 2,1 fürs erste und 3,1 fürs zweite schreiben

Kannst du machen, wäre aber falsch. Einfach, weil es der Nomenklautur in der Chemie widerspricht.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

kenzo95
Profi (offline)

Dabei seit 05.2008
442 Beiträge

Geschrieben am: 09.11.2011 um 16:29 Uhr

danke an alle, dass ihr mir eine sinnvolle antwort geben konntet

"Wenn man nicht fühlt, dass man lebt, wird das Leben sinnlos."

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -