Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Konstante Temperatur für Mini-Raum

MADinHEAVEN
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
50 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 23:20 Uhr

Hat jemand eine Idee, wie man im Winter am kostengünstigsten einen kleinen Raum von 2 - 3 qm beheizen kann?
Strom vorhanden.
cOoki3druqs - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
839 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2011 um 23:24 Uhr

für was willst du den denn erhitzen? personen?
wenn strom da ist und keine heizung hast du die antwort ^^

der traum im traum des traumes im traumloch - Inception

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 23:35 Uhr

Stell meinen PC rein...
Der bringt den Raum in nu auf 90 grad =D

Bzw. bei der groesse machts doch schon eine Person... nimmst halt noch ne elektrische heizung oder so, aber das koennte teuer werden

--Joerg--
Champion (offline)

Dabei seit 03.2009
2785 Beiträge

Geschrieben am: 02.11.2011 um 23:37 Uhr

Zitat von Crankr:

Stell meinen PC rein...
Der bringt den Raum in nu auf 90 grad =D

Bzw. bei der groesse machts doch schon eine Person... nimmst halt noch ne elektrische heizung oder so, aber das koennte teuer werden


Ja, stell einen PC rein,
dann ist der Raum voll.

Sex ist nicht alles; aber ohne Sex ist alles nichts.

Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2011 um 23:38 Uhr

Zitat von --Joerg--:

Zitat von Crankr:

Stell meinen PC rein...
Der bringt den Raum in nu auf 90 grad =D

Bzw. bei der groesse machts doch schon eine Person... nimmst halt noch ne elektrische heizung oder so, aber das koennte teuer werden


Ja, stell einen PC rein,
dann ist der Raum voll.

Der Prozessor alleine reicht ja... kannst an die decke heften...
laesst halt permanent bf bc 2 laufen...
cOoki3druqs - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
839 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 00:04 Uhr

schraub eine glühbirne rein :D als nebeneffekt gibt sie sogar licht ab.

der traum im traum des traumes im traumloch - Inception

Die_Asen - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2011
26 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 00:23 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 00:25 Uhr

mach ne Heizung rein die über eine SPS angesteuert wird, und immer zu schaltet wenn die Temperatur fällt ;-)
nicht günstig aber möglich......
naja Spaß bei Seite, ein paar mehr Details über den Raum und seinen Zweck währen eventuell ganz nett!

..... so klein wie der Raum ist mach ein paar Kerzen rein ;-)
Kauyon_Kais - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
667 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 00:27 Uhr

Ein paar kleine Infos wären echt nicht schlecht..

geplante Nutzung, Fenster... ?
cOoki3druqs - 33
Profi (offline)

Dabei seit 06.2011
839 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 00:30 Uhr


aber es stimmt.. wenn der raum wirklich so klein ist dann wird der raum genug erwärmt wenn auchnoch mehr als einer drinn ist.. ansonsten...
[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

der traum im traum des traumes im traumloch - Inception

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 00:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 00:49 Uhr

Elektronik und ein Heizgerät

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

MADinHEAVEN
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2007
50 Beiträge
Geschrieben am: 03.11.2011 um 18:51 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.11.2011 um 18:52 Uhr

Es handelt sich um eine Toilette ohne Heizung und einem kleinen Fenster.
Da es auch auf der Nordseite des Hauses liegt ist es dort im Winter ziemlich kalt.
Bisher wurde bei Benutzung ein Heizlüfter eingeschaltet.
Was ja auch nicht optimal ist, da es ja auch ne Weile dauert bis der Raum warm ist und auch relativ teuer ist, da er einen hohen Stromverbrauch hat.
Jetzt hab ich neulich dies hier gefunden
Leider hat es anscheinend keinen eingebauten Thermostat.
Ich fand, daß es eben schön flach ist und hat 400 Watt.
Jetzt überlege ich ob es wirklich wirtschaftlich sinnvoll ist.
Notgedrungenerweise müßte man dann eben einen seperaten Thermostat kaufen und dazwischenschalten.
Oder gäbe es eine preiswertere oder wirtschaftlichere Alternative?
Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 19:14 Uhr

Schau mal HIER, da gibt es Steckerthermostate und Infrarotheizungen. Das könnte für deine Anwendung passen.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

Computername - 40
Experte (offline)

Dabei seit 10.2007
1164 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2011 um 19:20 Uhr

Wirtschaftlich.. dass der Raum ständig kalt ist, wird auch der Verlust beim Heizen groß sein. D.h. man wird immer groszügig die Atmosphäre mit beheizen.
Die preisgünstige Alternative zu der Heizplatte wäre noch der klassiche elektische Heizkörper. Hat ein wenig mehr Speichervermögen und ist gebraucht sehr günstig.
Ändert aber am Wärmeverlust nichts, noch dazu kommt die interessante Möglichkeit, dass sich das Ding selbstständig macht und die Bude abfackelt. Aber sie sind billig ^^

Hello Dave..

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 04.11.2011 um 14:38 Uhr

Infrarotheizplatten an der Decke sind Die Lösung.
Habe die auf ner Messe mal genauer angeschaut.
Sofortige Wärme auf der Haut und der Raum ist in kürzester Zeit warm.

Aber ACHTUNG: Oberflächetemperatur bis 170°C!!! Also nur an die Decke montieren.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

ich-ss - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
569 Beiträge
Geschrieben am: 07.11.2011 um 19:09 Uhr

es gibt doch auch beheizte klobrillen? dann sitzt wenigstens warm :-D
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -