Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Galileo (Satellitensystem)

Moeymou - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
440 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 19:46 Uhr

Guten Abend zusammen,
ich muss für ein Projekt in meinem Studium eine Anwendungsmöglichkeit für das Satellitensystem Galileo finden,welche es entweder noch nicht gibt,oder noch sehr selten zu finden ist.Also bitte nicht navigieren oders sonst irgendwelche Vorschläge
Danke schon mal für sinnvolle Beiträge.
Verdammnis - 46
Champion (offline)

Dabei seit 06.2007
2220 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 19:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 19:48 Uhr

Für die, die nichts mit dem Begriff anfangen können Link

Ich hab leider grad keine Idee.

Bitte hier Fußzeile einfügen.

-HEATHERMAN - 35
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
728 Beiträge

Geschrieben am: 18.10.2011 um 19:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.10.2011 um 19:57 Uhr

-Anwendung für Geschwindigkeitskontrollen bei Fahrzeugen mit überhöhter Geschwindigkeit
Niemand sollte in einer 30er Zone am Kindergarten mit 60 rasen.



www.heatherman-creatives.com

Fetzz - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2010
30 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 20:51 Uhr

wie soll das gehen eine neue Anwendung zu finden ?
Galileo kann genau das Gleiche wie GPS.
Und bei GPS sind schon alle Anwendungen ausgereizt.
--> Da wirst du warscheinlich nix finden
Moeymou - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
440 Beiträge
Geschrieben am: 18.10.2011 um 21:03 Uhr

nicht unbedingt,Galileo ist wesentlich genauer und leistungsfähiger als gps,aber wie gesagt,muss nicht zwingend etwas neues sein,es reicht auch wenn es eine unbekannte Sparte ist
DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2011 um 11:05 Uhr

Motorsport? Die meisten Systeme die genau sind basieren Momentan auf Geräte an der Rennstrecke ;-)
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2011 um 13:26 Uhr

Vernüpfung mit Fahrzeugelektronik zur Geschwindigkeitsdrosselung, Fahrzeugsteuerung / Spursteuerung für Fahrzeuge zur vermeidung schwerer Unfälle, Kleine Aktive Sender in Kleidungstücken zur Ortung von Lawinenopfern, ...

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2011 um 13:32 Uhr

viell. auch zur spionage?


I ♥ my AUDI

Sundown73 - 52
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1570 Beiträge

Geschrieben am: 19.10.2011 um 13:44 Uhr

Zitat von Fetzz:

wie soll das gehen eine neue Anwendung zu finden ?
Galileo kann genau das Gleiche wie GPS.
Und bei GPS sind schon alle Anwendungen ausgereizt.
--> Da wirst du warscheinlich nix finden


Ne das stimmt nicht! Galileo sieht im Gegensatz zu GPS vor einen Datenstream mitzuschicken. Darin enthalten könnten zum Beispiel Wetterdaten sein. Umweltdaten. Usw.

GNU/Linux - Amarok - http://last.fm/user/sundown73

DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2011 um 15:59 Uhr

Nun Wetter / Umweltdaten könnte man z.B. nutzen um Fzg. um Gebiete mit hoher Ozonbelastung zu leiten, bringt der Umwelt zwar nix aber dem einen oder anderen Gewissen vielleicht ...
Moeymou - 34
Profi (offline)

Dabei seit 06.2006
440 Beiträge
Geschrieben am: 19.10.2011 um 20:11 Uhr

Okay,also das mit dem Datenstream klingt mal interessant,danke.
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 20.10.2011 um 19:29 Uhr

Bei GPS ist es nicht zugelassen, z.B. Flugzeuge sattelitengestützt landen zu lassen, aber es kann sein das bei Galileo eine Zulassung geben könnte (GPS könnte beim Landeanflug von den Amis wegen einem Kriegsfall abgeschaltet werden - bumm Absturz)

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

freaky86 - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
142 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2011 um 00:35 Uhr

Zitat von Spasslex:

Bei GPS ist es nicht zugelassen, z.B. Flugzeuge sattelitengestützt landen zu lassen, aber es kann sein das bei Galileo eine Zulassung geben könnte (GPS könnte beim Landeanflug von den Amis wegen einem Kriegsfall abgeschaltet werden - bumm Absturz)


Tut mir leid, dir (zumindest teilweise) hier widersprechen zu müssen. Es gibt schon GPS Approach Routes im Flugbetrieb. Zugegeben, das ist nicht bis zum endgültigen Touchdown zugelassen, aber es wird eingesetzt.
Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 22.10.2011 um 16:37 Uhr

Zitat von freaky86:

Zitat von Spasslex:

Bei GPS ist es nicht zugelassen, z.B. Flugzeuge sattelitengestützt landen zu lassen, aber es kann sein das bei Galileo eine Zulassung geben könnte (GPS könnte beim Landeanflug von den Amis wegen einem Kriegsfall abgeschaltet werden - bumm Absturz)


Tut mir leid, dir (zumindest teilweise) hier widersprechen zu müssen. Es gibt schon GPS Approach Routes im Flugbetrieb. Zugegeben, das ist nicht bis zum endgültigen Touchdown zugelassen, aber es wird eingesetzt.


WTF? Du schreibst das gleiche wie ich... nur mit anderen Worten...

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -