Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 18:57 Uhr
|
|
Hi,
ich suche ein möglichst billiges Kamerastativ (auf das eine Kodak Playsport ZX5 passen sollte), das aber auch nicht gleich umfällt wenn man's umstellt oder so :D
Würde z.B. das reichen?
Meine Ansprüche sind nicht hoch, es sollte gerade stehen können und meine Kamera halten ^^
|
|
Max_Powers - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
740
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 19:07 Uhr
|
|
Is mehr als genug das Teil
Wo is'n die Elm-Street?
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 19:08 Uhr
|
|
Okay ich will noch ein paar andere Meinungen hören, dann kauf ich's mir wahrscheinlich.
Denn wer billig kauft, der kauft 2 Mal (oder öfters) ;)
|
|
FlyingBeatz - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1876
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 19:15 Uhr
|
|
das reicht mit sicherheit. naja ich hätte auch noch eins rumliegen, aber da kommst mit 25 euros nicht hin.
press -play-
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 19:16 Uhr
|
|
Okay danke dann werd' ich's wohl mal bestellen :D
Vor allem weil's von ca. 70€ runtergesetzt ist ^^
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 19:20 Uhr
|
|
Bin gerade selber auf der Suche nach einem passenden Stativ und muss sagen, dass die billig Stative nichts taugen. Die wackeln viel zu stark und sind zu instabil.
Was gutes bekommt man da eher ab 150 (und natürlich mehr) von Manfrotto o.ä.
|
|
Odin0815 - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2004
2939
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von scw: Bin gerade selber auf der Suche nach einem passenden Stativ und muss sagen, dass die billig Stative nichts taugen. Die wackeln viel zu stark und sind zu instabil.
Was gutes bekommt man da eher ab 150 (und natürlich mehr) von Manfrotto o.ä.
Ich hatte mir nen Reisestativ geholt.... welches ich halt immer "zusammengeklappt" lasse wigt aber nur 600g... das Problem bei nen Stativ ist, es will auch mitgeschleppt werden ^^
http://z0r.de/?id=63 /// www.aroundtheworld-blog.de
|
|
Max_Powers - 27
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2006
740
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 19:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2011 um 19:50 Uhr
|
|
Zitat von scw: Bin gerade selber auf der Suche nach einem passenden Stativ und muss sagen, dass die billig Stative nichts taugen. Die wackeln viel zu stark und sind zu instabil.
Was gutes bekommt man da eher ab 150 (und natürlich mehr) von Manfrotto o.ä.
Das würde ich nicht verallgemeinern!
Ich hab auch eins das nur 30€ gekostet hat, is echt n top teil, aus Alu, mit "Wasserwaagen", zusätzlichen Stabilisatoren für die Beine etc, also echt n TOP Teil! Da musst echt nich 150€ ausgeben für sowas, es sei denn du hast zu viel Geld, bist wegen jedem Millimeter extrem penibel oder hast ne sauschwere Cam! Aber deine Kleine Kodak wiegt eh nix!
Wo is'n die Elm-Street?
|
|
Pfarbi - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 19:50 Uhr
|
|
Was hast denn mit dem Stativ vor?
Willst nur die Kamera drauf machen um stille aufnahmen zu bekommen?
Dann reicht das allemal.
Sobald du aber anfangen willst zu schwenken kann ich dir nur nen Fluidkopf empfehlen.
Da fängts aber locker im 3-stelligen Bereich an.
|
|
scw - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2002
1836
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 19:56 Uhr
|
|
Zitat von Max_Powers:
Ich hab auch eins das nur 30€ gekostet hat, is echt n top teil, aus Alu, mit "Wasserwaagen", zusätzlichen Stabilisatoren für die Beine etc, also echt n TOP Teil! Da musst echt nich 150€ ausgeben für sowas, es sei denn du hast zu viel Geld, bist wegen jedem Millimeter extrem penibel oder hast ne sauschwere Cam!
Bei mir ist es der letzte Punkt (gut 1,5kg)
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 20:00 Uhr
|
|
Bei mir sind es Stillaufnahmen, das Stativ sollte halt 2 Stunden lang ohne Wackeln stehen können mit der Kamera oben drauf xD
|
|
fabiko - 31
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2006
80
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 21:18 Uhr
|
|
Cullmann stative haben echt ne gute qualität... hab auch eins von denen. Das wackelt nicht mal bei 60s langzeitbelichtung.... kommt narürlich immer drauf an wos steht XD aber sollte damit auf jeden fall funktionieren.
Chuck Norris bekommt bei Praktiker 20 % auf alles. Auch auf Tiernahrung.
|
|
Protagonist - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2010
2451
Beiträge
|
Geschrieben am: 06.10.2011 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.10.2011 um 21:42 Uhr
|
|
Ich bezweifle auch nicht dass es nicht geht, denn es steht dann entweder auf dem Boden meines Zimmers oder auf meinem Schreibtisch. :D
Edit: Also kann dann jetzt geclosed werden :D
|
|
gibbs59 - 66
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2010
1864
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.10.2011 um 18:42 Uhr
|
|
. . . . . oh nein, nicht schliessen
Quad
|
|
Harmachis - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
676
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.10.2011 um 21:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.10.2011 um 21:40 Uhr
|
|
Manfrotto oder Miller Tripods
LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik
|
|