Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Leistungsstarkes Single-LNB?

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 13.09.2011 um 21:49 Uhr

Hallo.

Ich habe hier leider keine Möglichkeit, eine Sat-Schüssel mit mehr als 40cm aufzustellen und der Empfang ist nicht gerade berauschend. (grenzwertig um es nett auszudrücken). Kann ich hier mit einem besseren LNB - derzeit ist ein Wald-und-Wiesen-LNB verbaut. "Marke" und technische Werte unbekannt - ggf. noch etwas "reißen"? Und wenn ja, welches wäre zu empfehlen?

Bzw. gibt es eine Anleitung, wie ich das LNB auf meine Schüssel einjustieren kann? Ich finde dazu bei meiner Schüssel quasi "nix".

Und vielleicht würde das ja schon weiter helfen... ^^

Danke vorab und Gruß!

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2011 um 22:41 Uhr

ja, da gibt es eine sehr starke antenne bzw. system das als alternative zur schüssel top ist. leider fällt mir gerade ums verrecken nicht die bezeichnung für solche antennen ein, es sind weiße viereckige würfel (sieht ungefähr aus wie ein sonnenschirmständer) den kannst dir einfach irgendwo hinstellen und gut.
viell. weiß ja jemand wie diese antenne heißt..
gruß

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2011 um 23:30 Uhr

Zitat von damast:

ja, da gibt es eine sehr starke antenne bzw. system das als alternative zur schüssel top ist. leider fällt mir gerade ums verrecken nicht die bezeichnung für solche antennen ein, es sind weiße viereckige würfel (sieht ungefähr aus wie ein sonnenschirmständer) den kannst dir einfach irgendwo hinstellen und gut.
viell. weiß ja jemand wie diese antenne heißt..
gruß


Selfsat Flach-Antennen meinst du glaub ;-)


und öhm, in Deutschland dürfte es eigentlich kein Problem sein mit einer 40cm Schüssel vernünftigen Empfang zu bekommen.
damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 13.09.2011 um 23:33 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von damast:

ja, da gibt es eine sehr starke antenne bzw. system das als alternative zur schüssel top ist. leider fällt mir gerade ums verrecken nicht die bezeichnung für solche antennen ein, es sind weiße viereckige würfel (sieht ungefähr aus wie ein sonnenschirmständer) den kannst dir einfach irgendwo hinstellen und gut.
viell. weiß ja jemand wie diese antenne heißt..
gruß


Selfsat Flach-Antennen meinst du glaub ;-)


und öhm, in Deutschland dürfte es eigentlich kein Problem sein mit einer 40cm Schüssel vernünftigen Empfang zu bekommen.


sehr schön. :) die meinte ich!

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

oXX18 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2008
197 Beiträge
Geschrieben am: 14.09.2011 um 09:04 Uhr

KATHREIN CCL119

"Allez, Allez"

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2011 um 16:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2011 um 16:26 Uhr

Heyho. Danke für die Tipps. Die KATHREIN hab ich mir mal angeschaut. Gibt es irgendwo Userstories dazu? Ich finde dazu nicht viel im Netz...

@Komplett-Antennen: Die Schüssel habe ich schon. Ich wollte dafür eigentlich keine Vermögen ausgeben... *grübel*

Gruß!

Nachtrag: Generell sollte es auch kein Problem sein. Allerdings sind ca. 20m Kabel HINTER dem LNB (inkl. schmaler Fensterdurchführung) und zwei Häuser VOR dem LNB, so dass der Empfang am Ende im Reciever kaum noch nennenswert ist. - Zumindest mit eben jenem 08/15 LNB, welches ich mein Eigen nenne. Der Witz ist, dass "früher" auch ein wesentlich stärkerer Ausschlag im Satfinder möglich war. Derzeit dümpele ich dort mit Werten herum, die genauso gut Streustrahlung sein können...

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2011 um 16:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 15.09.2011 um 16:48 Uhr

Vorsicht!

Die "Empfangsstärke" kommst durch den Gewinn aufgrund der "Schüsselgröße"! Also je größer, desto besser.

Bei der flachen Patchantenne kann es Dir auch passieren, das Du Empfangsprobleme bekommst, vorallem bei schlechterem Wetter (bei den einen reichen Regenwolken, den anderen muss es schon ordendlich schütten).

Der Verstärkungsfaktor des LNB bzw LNC wird in dB angegeben. Alle 3dB verdoppelt sich das ganze. Ein Spiegel mit 60cm hingegen hat aber schon ca 35dBi und ein 80cm sogar 39dBi (also quasi etwas mehr als doppelt so gute Empfangsleistung.

Als Richtwert sagt man 80cm Spiegeldurchmesser.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2011 um 17:10 Uhr

Danke für die Erklärung.

Zur Info: Bei mir ist innen(!) am Balkon eine 40cm Mobil-Schüssel installiert. Etwas größeres passt dort nicht hin - bzw. wird durch den Vermieter nicht toleriert. Dass selbst 20cm mehr hier Gold wert sind, weiß ich wohl. Tatsache ist jedoch: Es geht nicht. Daher wird ein entsprechend leistungsstarkes LNB gesucht. Wobei sich die Frage stellt, ob mit dem Einstellen des Brennpunktes (woran erkenne ich, dass der nicht stimmt?) oder ob der Empfang wegen der 2x10m + Fensterdurchführtung es schon kaum noch etwas am Receiver ankommt. Fakt ist: Es muss schon übel kübeln, dass die Verbindung richtig dauerhaft wegreißt. Normal reicht es für Radio vollständig. Nur alle paar Stunden gibt es Aussetzer. Bei TV sieht es aber schon mieser aus. Wobei ich das Kabel schon fast wieder ausschließen möchte. Selbst mit Meßgerät direkt am LNB komm ich über das "Grundrauschen" kaum hinaus. (bei halber Dämpfung gibts quasi schon keinen AUsschlag mehr)

Gruß!

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 15.09.2011 um 20:28 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

bzw. wird durch den Vermieter nicht toleriert.


Ist keine Aussage! Das muss der Vermieter tolerieren, oder was glaubst Du warum unsere Türken überall ihre 1m-Schüsseln haben? Weils Türken sind? Nö, sondern weil Du ein Recht auf Versorgung hast. Wenn er schon eine Schüssel erlaubt, ist die Größe irrelevant!

Eventuell suchst Du Dir ne Patch wie die Kathrein, nur in die Breite gezogen. Wichtig ist halt, das Du auf die selbe Empfangsleistung kommst. Ein LNB nützt Dir da wenig, da das meiste vom Spiegel kommt.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 16.09.2011 um 08:58 Uhr

Ah danke.

Nun, das Kabel (Anschluss) ist da. Allerdings kommen da nicht wirklich die Programme, auf die es mir ankommt. Die Schüssel wird auch nicht AKZEPTIERT sondern lediglich stillschweigend toleriert. Damit hab ich halt lediglich meine Mini-Schüssel...

Gruß.

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 16.09.2011 um 14:53 Uhr

wie schauts aus mit online tv? wäre das vielleicht eine alternative?
gruß

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 18.09.2011 um 19:34 Uhr

Die einzige Variante wäre dann die Lösung der Tele-Komiker. Allerdings halte ich von denen - wie der Name schon impliziert - nicht sonderlich viel. - Damit bleibt für ein breites Programmbouquet nur der Sat zu einem bezahlbaren Preis...

Gruß.

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 02.10.2011 um 16:37 Uhr

schüssel und lnb richtg ausrichten bringt schon ne menge und sollt auch reichen und dazu n neues lnb.,

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -