RenX - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 15:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.09.2011 um 15:07 Uhr
|
|
Hi Leute,
hab mir mal gedacht, ich könnte mit diesem IC ein bisschen rumexperiemtieren.
Ich betreibe es mit 4.5 Volt. Positiv an den Pin 14 gelegt und Masse an den Pin 7. Pin 1 und 2 (also beide Eingänge des ersten Gatters) habe ich mit der selben Spannung versorgt(4.5 Volt). Damit ich beide Einänge kontrollieren kann, habe ich noch einen 2 Poligen schalter davor gelegt. Wenn ich nun beide Eingänge mit High versorge(also der Logischen 1 oder 4.5 Volt) bekomme ich auch was aus dem Pin 3(dem Ausgang des ersten Gatters) heraus. Nun zum Problem:
Setzte ich nun z.b. Pin 1 auf auf Low(also der Logischen 0) müsste der Gatter geschlossen sein. Doch ich bekomme immernoch eine 1 aus dem Ausgang(dem Pin 3). Auch wenn ich beide Eingänge auf 0 habe, bekomme ich auf Pin 3 eine 1 raus(Was ja nicht der Sinn eines UND-Gatters ist).
Bin ziemlich neu auf dem Gebiet IC's. Vielleicht kann mir einer von euch ja sagen, was ich falsch gemacht habe.
MfG
RenX
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 15:49 Uhr
|
|
Trennst du die Eingänge einfach auf oder legst du sie wirklich auf Masse?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
RenX - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 15:54 Uhr
|
|
Ich trenn sie, durch Schalter.
Ich denke ich weiß, worauf du hinaus willst, aber red weiter ;D
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 15:57 Uhr
|
|
mach mal zwischen n eingang und masse n 10k ohm widerstand rein..
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
RenX - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 16:09 Uhr
|
|
Ich denk mein Problem war, dass ich den Eingang einfach abgetrennt habe. Ich brauch ja eine Spannung bis 1.5 Volt für Low oder einfach nur Masse :)
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von RenX: Ich denk mein Problem war, dass ich den Eingang einfach abgetrennt habe. Ich brauch ja eine Spannung bis 1.5 Volt für Low oder einfach nur Masse :)
Bau den Widerstand trotzdem ein.
Bei geschlossenem Schalter fällt die Spannung am Widerstand ab und liegt damit am Eingang, öffnest du ihn kann die Ladung abfließen und der Eingang wird auf Masse gezogen.
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
RenX - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 16:34 Uhr
|
|
Sorry, aber ich verstehe nicht genau was du damit meinst. Du meinst, wenn der Schalter geschlossen ist, wird der Eingang auf Masse gezogen?
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.
|
|
Rifleman - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2003
1540
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von RenX: Sorry, aber ich verstehe nicht genau was du damit meinst. Du meinst, wenn der Schalter geschlossen ist, wird der Eingang auf Masse gezogen?
Nein, wenn er offen ist. Das ist doch, was du wollest, oder?
Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.
|
|
Frau-B
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 17:11 Uhr
|
|
RenX,
was du suchst ist schnell erklärt: Google nach Pull-Down-Widerstand
|
|
RenX - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 18:27 Uhr
|
|
Danke, jetzt hab ichs raus :)
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.
|
|
Frau-B
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 09.09.2011 um 18:35 Uhr
|
|
Noch was: Pins sollten _niemals_ ohne definierten Pegel bleiben; also auch wenn du denkst du brauchst eine bestimmte Funktion/ein bestimmtes Pin nicht: Lege es dennoch auf Masse oder +Ub (je nachdem was im Datenblatt steht).
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.09.2011 um 13:24 Uhr
|
|
Du hast das Problem des "Floatens"!
CMOS darf am Eingang nicht einfach offen sein. Du musst also einen Pull-Down bzw Pull-Up-Widerstand verwenden. In der Hardwareentwicklung nimmt man meistens 10kOhm dafür.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
RenX - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
301
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.09.2011 um 23:25 Uhr
|
|
Hab das Problem gelöst mit dem 10k Ohm Pulldown Widerstand. Hab mich gefreut wie ein kleines Kind 
Danke:)
Das Leben ist ein scheiss Spiel ... Hat aber ne geile Grafik.
|
|
SR-Treter - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2011 um 19:42 Uhr
|
|
Schön Der ist aber echt schon ein Oldie.
Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)
|
|