Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Kamera Länderversion

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2011 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.07.2011 um 19:04 Uhr

Hallo miteinander,

ich hab folgendes Problem...
ich habe bei einem Händler bei Amazon eine Fujifilm-Digitalkamera bestellt, die Kamera wurde heute geliefert eigentlich alles bestens - nur dass es sich nicht um die deutsche Ausführung handelt, sprich, Anleitung und Ladegerät sind nicht Deutsch!
Ich werde die Kamera natürlich zurückschicken - aber ich würde gern wissen wie ich im voraus erkennen kann ob die Kamera die für den deutschen Markt vorgesehene Version ist....

Danke im Voraus,

Daggon

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2011 um 19:31 Uhr

Zitat von Daggon:

Hallo miteinander,

ich hab folgendes Problem...
ich habe bei einem Händler bei Amazon eine Fujifilm-Digitalkamera bestellt, die Kamera wurde heute geliefert eigentlich alles bestens - nur dass es sich nicht um die deutsche Ausführung handelt, sprich, Anleitung und Ladegerät sind nicht Deutsch!
Ich werde die Kamera natürlich zurückschicken - aber ich würde gern wissen wie ich im voraus erkennen kann ob die Kamera die für den deutschen Markt vorgesehene Version ist....

Danke im Voraus,

Daggon



hast du bei amazon .de bestellt?
oder bei nem unterhändler von denen?
Schairerle - 34
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 07.2003
4835 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2011 um 19:31 Uhr

Eigentlich kannst du es nicht erkennen, nur deutliche Angaben auf der Verkäuferseite!
Manche Kameras heißen in anderen Ländern auch anders, bsp: Canon Eos heißt in Amerika Canon Rebel

Oft sind US Geräte auch billiger aber duhast bei nicht EU Versionen der Geräte oft auch keinen Service hier in Deutschland, jedenfalls keinen sonst kostenlosen (im Falle einer Garantie / Gewährleistung)

Scheiß auf Urlaub, ich kauf mir Hardware!

Stui91 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
749 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2011 um 19:35 Uhr

Zitat von Schairerle:

Eigentlich kannst du es nicht erkennen, nur deutliche Angaben auf der Verkäuferseite!
Manche Kameras heißen in anderen Ländern auch anders, bsp: Canon Eos heißt in Amerika Canon Rebel

Oft sind US Geräte auch billiger aber duhast bei nicht EU Versionen der Geräte oft auch keinen Service hier in Deutschland, jedenfalls keinen sonst kostenlosen (im Falle einer Garantie / Gewährleistung)



naja des prob ist
wenn der unterhändler bei amazon mit einer deutschen seite wirbt somit in deutschland vertreibt
ist er verpflichtet eine deutsche betriebsanleitung
deutsche warnhinweise und so beizu legen egal ob des produkt aus china usa england oder so kommt.
Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2011 um 20:05 Uhr

Zitat von Stui91:




hast du bei amazon .de bestellt?
oder bei nem unterhändler von denen?


hab ich doch geschrieben - bei einem Händler über Amazon

Zitat von Schairerle:

Eigentlich kannst du es nicht erkennen, nur deutliche Angaben auf der Verkäuferseite!

Oft sind US Geräte auch billiger aber duhast bei nicht EU Versionen der Geräte oft auch keinen Service hier in Deutschland, jedenfalls keinen sonst kostenlosen (im Falle einer Garantie / Gewährleistung)


ich hatte iegentlich darauf gehofft dass sich die Modellnummer oder die Beschriftung auf der Packung unterscheiden...
eine Garantiekarte für Deutschland und die EU liegt bei

Zitat von Stui91:



naja des prob ist
wenn der unterhändler bei amazon mit einer deutschen seite wirbt somit in deutschland vertreibt
ist er verpflichtet eine deutsche betriebsanleitung
deutsche warnhinweise und so beizu legen egal ob des produkt aus china usa england oder so kommt.


es wird mit den Kameradaten allgemein geworben - nirgends steht der Hinweis dass es die deutsche, europäische oder amerikanische version sein könnte...

einziger Hinweis ist dass dieser Artikel nur nach Deutschland versand wird

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

elepsi - 83
Profi (offline)

Dabei seit 02.2004
509 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2011 um 20:31 Uhr

Ganz sicher ist die ausführliche BA auch in Deutsch auf der beiliegenden CD. Das ist heutzutage so üblich.
Grundsätzlich ist es aber ein Mangel, wenn keine deutsche Anleitung beiliegt und du kannst die Kamera deshalb zurückgeben.
Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2011 um 20:46 Uhr

Zitat von elepsi:

Ganz sicher ist die ausführliche BA auch in Deutsch auf der beiliegenden CD. Das ist heutzutage so üblich.
Grundsätzlich ist es aber ein Mangel, wenn keine deutsche Anleitung beiliegt und du kannst die Kamera deshalb zurückgeben.


ja hast Recht - die BA ist in nem guten dutzend Sprachen auf CD dabei...mich regt eher das Ladegerät auf

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 22.07.2011 um 20:25 Uhr

Zitat von Stui91:

ist er verpflichtet eine deutsche betriebsanleitung


In gedruckter (!!!!) Form (auf Papier) beizulegen!

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2011 um 20:58 Uhr

Danke an alle - hab mich entschlossen das Gerät zu behalten weil ich es sonst nur deutlich teurer herbekomm...
das mit dem Ladegerät geht über n Adapter und die Anleitung hab ich ja auf CD...

die Garantiefrage hab ich mit Fuji abgeklärt, solang der Händler in Deutschland gemeldet ist übernehmen sie die 2jährige Elektrogerätegarantie

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2011 um 19:30 Uhr

wollte gerade schreiben wenns nur wegen dem ladegerät ist und die cam günstiger als wo anderst war, würd ich sie behalten...habe gerade selbst bei meiner fuji nacchgeschaut wegen ladegerät, da bekommste n 2. akku inkl. ladegerät (für EU steckdosen ;-) fast schon hinterhergeworfen...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2011 um 23:55 Uhr

Zitat von bartsenden:

wollte gerade schreiben wenns nur wegen dem ladegerät ist und die cam günstiger als wo anderst war, würd ich sie behalten...habe gerade selbst bei meiner fuji nacchgeschaut wegen ladegerät, da bekommste n 2. akku inkl. ladegerät (für EU steckdosen ;-) fast schon hinterhergeworfen...


naja hinterhergeworfen???Nonameprodukte ja, Originalteile sind schweineteuer

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2011 um 01:11 Uhr

meinst du fuji entwickelt seine eigenen akku´s ??? und ob auf dem ladegerät fuji oder hama drauf steht ist doch egal solange es läuft...


hab bei meiner canon eos nen billigen 2. akku... merke keinen unterschied da beide von der kapazität gleich gross sind ...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 25.07.2011 um 17:08 Uhr

Zitat von bartsenden:

meinst du fuji entwickelt seine eigenen akku´s ??? und ob auf dem ladegerät fuji oder hama drauf steht ist doch egal solange es läuft...


hab bei meiner canon eos nen billigen 2. akku... merke keinen unterschied da beide von der kapazität gleich gross sind ...


hab ich das behauptet???

ich hab bei meiner alten Canon 4 Akkus unterschiedlicher Hersteller...Fazit: der Originalakku und einer der Nonameakkus sind eigentlich gleich - die anderen beiden haben deutlich niedrigere Leistung....

ich meinte übrigens nur dass Originalteile schweineteuer sind....

außerdem kann es zu Garantieverlust kommen wenn man Nonameprodukte verwendet - schon von demher....

übrigens...Fuji entwickelt seine Akkus zum Teil wirklich selbst

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2011 um 03:16 Uhr


Zitat:

übrigens...Fuji entwickelt seine Akkus zum Teil wirklich selbst


kann ich mir grad net so wirklich vorstellen. bei meinem akku steht zwar fujifilm drauf aber in eienr ecke ist das eigentliche logo des akkuherstellers zu sehe... die kaufen die akkus wie sie gebraucht werden und hauen ihren namen/logo noch mit dazu... das ist zumindest mal meine vorstellung... zum thema noname vs original hab ich wohl falsch aufgenommen ;-) hast recht...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

Daggon - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
470 Beiträge

Geschrieben am: 26.07.2011 um 16:26 Uhr

Zitat von bartsenden:


Zitat:

übrigens...Fuji entwickelt seine Akkus zum Teil wirklich selbst


kann ich mir grad net so wirklich vorstellen. bei meinem akku steht zwar fujifilm drauf aber in eienr ecke ist das eigentliche logo des akkuherstellers zu sehe... die kaufen die akkus wie sie gebraucht werden und hauen ihren namen/logo noch mit dazu... das ist zumindest mal meine vorstellung... zum thema noname vs original hab ich wohl falsch aufgenommen ;-) hast recht...


musst dir net vorstellen, ist ne Tatsache...wobei die Betonung auf "zum Teil" liegt...Fuji hat 2 Werke die Akkus produzieren davon 1 mit Entwicklungsabteilung! Welche genau sie entwickeln und welche zukaufen weiß ich aber au net

Die Titanic wurde von Profis gebaut - die Arche Noah von einem Laien!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -