Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Beziehungen zwischen Zuckergehalt und Brennwert

Frostbyte - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 23:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.07.2011 um 23:27 Uhr

Ich stelle mir da schon länger eine Frage: Wie kann es sein, dass ein Getränk, z. B. Cola einen hohen Zuckergehalt aber nur einen relativ niedrigen Brennwert hat?

Vor mir steht eine Flasche von einem No-Name-Iso-Drink, der laut Angaben auf dem Etikett pro 500 ml 21,5 g Zucker (24% des Tagesbedarfs) enthält, der Brennwert ist aber nur mit 95 kcal (5% des Tagesbedarfs) angegeben.
Ich kann mir nicht erklären, wie diese Werte korrelieren sollen.
Ein Naturjoghurt, den ich regelmäßig esse hat etwa den gleichen Brennwert, enthält aber viel weniger Zucker (Den Nährwert der enthaltenen Milchsäure lasse ich mal außen vor).

Warum ist das so? Wird der im Drink enthaltene Zucker gar nicht in Energie umgesetzt? Spielt es eine Rolle, welche Art von Zucker enthalten ist (Fructose, Saccharose, Galactose etc.)?

MfG delta_62

No one is taller than the last man standing

da_rabbrdack
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
2823 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 23:28 Uhr

http://de.wikipedia.org/wiki/Physiologischer_Brennwert vllt steht da ja was nützliches dabei

Wer keine Ahnung hat, hat auch keine Meinung!

fistenbully - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
37 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 23:36 Uhr

Naja Joghurt enthält im Gegensatz zur Cola noch Fette und Eiweiße und die wirken sich ebenfalls auf den Brennwert aus.



don't feed the troll

Frostbyte - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1453 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 23:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.07.2011 um 23:48 Uhr

Zitat von fistenbully:

Naja Joghurt enthält im Gegensatz zur Cola noch Fette und Eiweiße und die wirken sich ebenfalls auf den Brennwert aus.



Stimmt. Aber ich kann mir vorstellen, warum Joghurt Diätnahrung ist :-)

Ich verstehe einfach nicht, wie ein hoher Wert an Zucker (Darüber hinaus sind das meist ja auch noch Monosaccharide wie Glucose oder Saccharose) einen moderaten Brennwert zur Folge hat. Das Zeug ist so vollgepackt mit Kohlehydraten, da sollte doch eigentlich mehr Energie bei rumkommen.

Ich habe zwar nur Grundkenntnisse über die Zellatmung aber ich glaube, da muss mehr dahinter stecken.

No one is taller than the last man standing

YoloMcSWAG
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2009
398 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2011 um 23:52 Uhr

Zitat von Frostbyte:

Zitat von fistenbully:

Naja Joghurt enthält im Gegensatz zur Cola noch Fette und Eiweiße und die wirken sich ebenfalls auf den Brennwert aus.



Stimmt. Aber ich kann mir vorstellen, warum Joghurt Diätnahrung ist :-)

Ich verstehe einfach nicht, wie ein hoher Wert an Zucker (Darüber hinaus sind das meist ja auch noch Monosaccharide wie Glucose oder Saccharose) einen moderaten Brennwert zur Folge hat. Das Zeug ist so vollgepackt mit Kohlehydraten, da sollte doch eigentlich mehr Energie bei rumkommen.

Ich habe zwar nur Grundkenntnisse über die Zellatmung aber ich glaube, da muss mehr dahinter stecken.


1 mol Zucker liefert ca 17J Energie
1 mol Fett hingegen 35 J

Ich denke damit wäre alles gesagt
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -