Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

warum fühlt sich extreme kälte wie hitze an ?

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 22:04 Uhr

heute nabada war ich in der donau .. als ich dan wieder rausgegangen bin hat es dazu noch gewindet .. doch ich fand es nichtmehr kalt sondern es brannte und es fühlte sich wie extreme hitze an

warum ?

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

Krampfbert - 28
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
816 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 22:12 Uhr

Weil es eine Täuschung der Sinneshärchen ist und diese so falsche Gefühle übermitteln.

Bist du auch auf Team-Ulm angemeldet ?

SkyTouch- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
420 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2011 um 22:13 Uhr

Das hab ich auch schonmal beobachtet.
Ventilator, obwohl mir kalt ist. Dann fühlt sich die Haut warm an.

Würde mich auch mal interessieren.
DocLove - 44
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 22:25 Uhr

Zitat von xandi94:

da öffnen sich die nervenenden ...deswegen findet man viele erfrorene nackt, da sie sich die kleidung vor lauter hitze ausziehen...

made my day :-D

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

Blackmore - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
393 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2011 um 22:30 Uhr

das sind dann nicht die kälterezeptoren der haut, sondern die Schmerzrezeptoren.
xbreakdown - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2008
1673 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 22:32 Uhr

Zitat von Heliophylika:

heute nabada war ich in der donau .. als ich dan wieder rausgegangen bin hat es dazu noch gewindet .. doch ich fand es nichtmehr kalt sondern es brannte und es fühlte sich wie extreme hitze an

warum ?


temperaturunterschied Haut<->Außen


deswegen kriegst du auch von sachen, die -20°C sind Verbrennungen 2. Grades wenn du sie lang anfässt

Österreichisches Sprichwort.Frauen sind wie ein guter Wein, am besten lässt man sie im Keller reifen

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 22:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.07.2011 um 22:38 Uhr

ach .. das ist dann kein gefühl mehr sondern schmerz ..?

und dieser schmerz fühlt sich wie ein brennen an ..

achsoo :D


ich möchte gerne wissen wie sich bear grylls gefühlt hat .. als er nackt bei -14c° nen eisbach durchquert hat :D

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

Blackmore - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2005
393 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2011 um 22:44 Uhr

man kann das ja trainieren... also bei kälte zum beispiel... dass die schmerzrezeptoren nicht anspringen.
SkyTouch- - 30
Profi (offline)

Dabei seit 07.2011
420 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2011 um 22:58 Uhr

Zitat von Blackmore:

man kann das ja trainieren... also bei kälte zum beispiel... dass die schmerzrezeptoren nicht anspringen.


Und wie?
Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 18.07.2011 um 23:02 Uhr

ja genau .... wie ?

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

-Achim- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
38 Beiträge
Geschrieben am: 18.07.2011 um 23:09 Uhr

In dem man das Gehirn "Schmerzunempfindlicher" macht... Die Moleküle die den Scherz dann vermitteln werden nicht mehr so krass ins Bewusstsein übermittelt...

Auf Deutsch abhärten...

In gewissem Sinne stimmt also der Spruch "Was einen nicht tötet, härtet ab"

Verbrennungen sind es aber nicht wirklich bei Erfrierungen... Aber beides mal werden die Zellstrukturen zerstört...
Für den Mediziner von der Verletzung vllt nicht so relevant wie für einen Biologen was genau in der Zelle passiert... das weiß ich aber auch net bei Verbrennungen werden die Proteine zerstört... denaturalisiert...

Um auf deine erste Frage zu antworten:
Du spürst einfach Scherz dass deine Zellen zerplatzen.. wie, Was und Weshalb (Kälte) das jetzt passiert kann der körper nicht entscheiden...

Und dass mit den Klamotten stimmt... darauf beruht auch der Jetiglaube... bei extremer Kälte spüren die Betroffen in einer art Fieberwahn extreme Hitze und wollen sich so im Schnee abkühlen da der Körper kurz vor dem Erfrieren nochmal auf hochleistung schaltet... und so ziehen sich die leute vor dem Erfrieren aus...


Gute Nacht...


Vor Gebrauch schütteln, NACH schütteln nichtmehr brauchbar.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -