Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Subwoofer platzieren?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
meexx - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
911 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 21:08 Uhr

Wenn du einen "extremeren" Bass haben möchtest, stell deinen Subwoofer in eine Ecke deines Zimmers. Es hilft. Hab ich ausprobiert.
Trotz alle dem hab ich meinen Subwoofer unter dem Schreibtisch, der mitten im Raum steht. Ich bin sehr zufrieden.

1. Warum in die Ecke?
Es ist wie ein Lautsprecher von der Ecke

2. Warum unter dem Schreibtisch?
Mein Subwoofer "wooft" genau gegen das erste "Bein" des Schreibtisches. Es ist eigentlich nur eine Holzplatte. Dadurch wird es zurück geworfen und durch die Seite (wieder Lautsprecherartig) herausgeworfen. =)


Widersprecht mir, ich bin für andere Vorschläge offen =)


Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2011 um 21:11 Uhr

Zitat von meexx:

Wenn du einen "extremeren" Bass haben möchtest, stell deinen Subwoofer in eine Ecke deines Zimmers. Es hilft. Hab ich ausprobiert.
Trotz alle dem hab ich meinen Subwoofer unter dem Schreibtisch, der mitten im Raum steht. Ich bin sehr zufrieden.

1. Warum in die Ecke?
Es ist wie ein Lautsprecher von der Ecke

2. Warum unter dem Schreibtisch?
Mein Subwoofer "wooft" genau gegen das erste "Bein" des Schreibtisches. Es ist eigentlich nur eine Holzplatte. Dadurch wird es zurück geworfen und durch die Seite (wieder Lautsprecherartig) herausgeworfen. =)


Widersprecht mir, ich bin für andere Vorschläge offen =)


Wenn's Dir gefällt - prima, dann laß es so. Du erwähnst ja, daß es Dir vor allem auf viel Baß ankommt. Wirklich gut kann der Klang, aus genau den von Dir genannten Gründen, einfach nicht sein.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

meexx - 31
Profi (offline)

Dabei seit 08.2009
911 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 21:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.07.2011 um 21:21 Uhr

Zitat von djrene:

Zitat von meexx:

Wenn du einen "extremeren" Bass haben möchtest, stell deinen Subwoofer in eine Ecke deines Zimmers. Es hilft. Hab ich ausprobiert.
Trotz alle dem hab ich meinen Subwoofer unter dem Schreibtisch, der mitten im Raum steht. Ich bin sehr zufrieden.

1. Warum in die Ecke?
Es ist wie ein Lautsprecher von der Ecke

2. Warum unter dem Schreibtisch?
Mein Subwoofer "wooft" genau gegen das erste "Bein" des Schreibtisches. Es ist eigentlich nur eine Holzplatte. Dadurch wird es zurück geworfen und durch die Seite (wieder Lautsprecherartig) herausgeworfen. =)


Widersprecht mir, ich bin für andere Vorschläge offen =)


Wenn's Dir gefällt - prima, dann laß es so. Du erwähnst ja, daß es Dir vor allem auf viel Baß ankommt. Wirklich gut kann der Klang, aus genau den von Dir genannten Gründen, einfach nicht sein.



Klar Qualitäät leidet darunter aber ich bin eh voll der Bassmensch =) Hauptsach Boom Boom. Und die Hochtöner hört man bei mir immer noch klar und deutlich. Wundert mich ein wenig aber hab ja schließlich dafür auch tief in die Tasche gegriffen =)

Aber im Grunde genommen liegt es am Subwoofer, ob externer Stromanschluss (wie ich einen habe) oder eben nicht. Um so mehr über das Audiokabel läuft, um so geringer die Qualität

Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam :)

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 21:31 Uhr

es ist eigentlich egal, weil der mensch die frequenz nicht orten, kann aber hinterm schrank sollte er dann doch nicht stehen XD

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 11.07.2011 um 21:51 Uhr

Zitat von 39:

es ist eigentlich egal, weil der mensch die frequenz nicht orten, kann aber hinterm schrank sollte er dann doch nicht stehen XD


bis zu einer bestimmten Frequenz.

Kenne genügend Leute die wesentlich mehr Frequenzspektrum dem Subwoofer zur verfügung stellen als dieser Spielen kann.
Hört sich dementsprechend Kacke an und dem Subwoofer tut es auch nicht sonderlich gut



Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

DER_SEXIST - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
471 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 22:00 Uhr

Je nachdem, welche Musikrichtung du hauptsächlich spielst...

Wenn du Musik hörst, bei der viel Sub-Bass vorhanden ist, würde ich ihn irgendwo in der Nähe platzieren, an der du dich beim Musikhören befindest...

Bedenke: Je tiefer die Frequenz, desto langsamer der Frequenzgang...

Bei einem kleinen Zimmer, sollte das allerdings keinen allzugroßen Unterschied machen... ;-)
Ziggy72
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2006
186 Beiträge
Geschrieben am: 11.07.2011 um 22:57 Uhr

O.k., danke mal für eure vielen guten Ratschläge! Ich werd das einfach mal ausprobieren, dann seh ich schon! Cool wäre natürlich auch ihn unter den Wohnzimmertisch zu stellen, der ist mitten im Raum und keine Ecke oder Wand in der nähe!

Gruß
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2011 um 14:44 Uhr

Zitat von DER_SEXIST:

Bedenke: Je tiefer die Frequenz, desto langsamer der Frequenzgang...

Wie bitte!? Das ist doch kompletter Blödsinn, was du schreibst.

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

DER_SEXIST - 37
Profi (offline)

Dabei seit 05.2010
471 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2011 um 16:08 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von DER_SEXIST:

Bedenke: Je tiefer die Frequenz, desto langsamer der Frequenzgang...

Wie bitte!? Das ist doch kompletter Blödsinn, was du schreibst.


[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2011 um 16:11 Uhr

Ich würde dich an der Stelle bitten, nachzulesen, was man unter dem Begriff "Frequenzgang" versteht und in welchem Raum er definiert ist...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 16:15 Uhr

Zitat von tracer:

meiner meinung nach sollte der sub im idealfall zwischen den beiden frontspeakern sein...


hatte ich nie...hatte den sub immer in der ecke...man hat nchit gemerkt wo der steht, hinter dem sofa war der gut versteckt, man hat nur die "kleinen" boxen gesehen...freunde die das erste mal bei mir waren sind vor lauter staunen nicht rausgekommen...hammer bass und nur 30cm hoch boxen zu sehen :-D. das einzige woran es gemerkt hat, die "massage-ecke" auf dem sofa...

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 16:19 Uhr

Zitat von meexx:




Klar Qualitäät leidet darunter aber ich bin eh voll der Bassmensch =) Hauptsach Boom Boom. Und die Hochtöner hört man bei mir immer noch klar und deutlich. Wundert mich ein wenig aber hab ja schließlich dafür auch tief in die Tasche gegriffen =)

Aber im Grunde genommen liegt es am Subwoofer, ob externer Stromanschluss (wie ich einen habe) oder eben nicht. Um so mehr über das Audiokabel läuft, um so geringer die Qualität


quatsch...habe eine box von meinem vater gehabt ( hoch, mittel, tief ) und die habe ich als sub genutzt, da meine anlage einen extra bass ausgang hatte ( klammern ) und die boxen die da dabei waren habe ich als hochtöner genutzt ( chinch ausgang )...der bass war der hammer!! und die qualität der hochtöner hat nur bei extremem bass ( und lautstärke ) leicht gelitten..

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

GTR-R32 - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2011
71 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 16:22 Uhr

must immer unter tisch

drücke ↓←↓↓↑→&rar r;↓↑→ nacheinander und dann ALT + F4 gleichzeitig

Manu-Bl
Champion (offline)

Dabei seit 03.2008
2299 Beiträge

Geschrieben am: 12.07.2011 um 16:27 Uhr

Zitat von GTR-R32:

must immer unter tisch


warum muss?

du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 12.07.2011 um 16:28 Uhr

Zitat von Manu-Bl:

hatte ich nie...hatte den sub immer in der ecke...man hat nchit gemerkt wo der steht, hinter dem sofa war der gut versteckt, man hat nur die "kleinen" boxen gesehen...freunde die das erste mal bei mir waren sind vor lauter staunen nicht rausgekommen...hammer bass und nur 30cm hoch boxen zu sehen :-D. das einzige woran es gemerkt hat, die "massage-ecke" auf dem sofa...

Die Ortbarkeit und damit die räumliche Auflösung sind in der Regel kein Problem. Das Problem ist aber, dass ein Sub in der Ecke die Raummoden (stehende Wellen) maximal anregt, was, falls der Sub nicht dafür ausgelegt ist, leicht zu langen Nachschwingzeiten und matschiger, dröhnender Wiedergabe führt. Davon abgesehen ist auch die Ankopplung schwierig, so dass meistens oberhalb des Übertragungsbereichs des Subwoofers ein riesiges Loch entsteht.
Aber das scheint das zu sein, was die meisten Leute wollen. Lauter, dröhnender Bass und kein Tiefmittelton...

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -