Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Peugeot 206 HDI FAP 110

  -1- -2- vorwärts >>>  
Dennisss - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
32 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2011 um 23:38 Uhr

Hey leute, ich bin derzeit auf autosuche und habe im internet einen

" Peugeot 206 CC HDi FAP 110 *

gefunden.... der ist mit 148ps angegeben und wollte fragen ob einer von euch den kennt oder hat?!?


wenn ich den google gibts den nicht mit der ps leistung, würd nämlich ganz gern mal testberichte etc lesen.... von chipping oder sonst was iss bei der anonce auch nich die rede...
locher - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1521 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2011 um 23:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2011 um 00:00 Uhr

Fahrzeugdaten
Hersteller
PEUGEOT
Modell
206 CC
Version
206 CC HDi FAP 110
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Produktionszeitraum
2005 - 2007
Technische Informationen
Hubraum
1560 ccm
Leistung
109 PS
Höchstgeschw.
186 km/h
Beschleunigung (0 - 100 km/h)
10,5 s
Getriebe
5-Gang
Automatikschaltung
nein
Leergewicht
1.285 kg
Anzahl Türen
2
Anzahl Sitze
4
Heckart
Stufenheck
Kofferraumvolumen
410 l
Verbrauch & Umwelt
Treibstoff
Diesel
Tankinhalt
47 l
Schadstoffklasse
EU4

Herstellerangaben
Verbrauch (l/100km)


6,1 (innerorts)
4,2 (außerorts)
4,9 (kombiniert)
CO2-Ausstoß
129 g/km

Tatsächliche Werte
Verbrauch
∅ 6.7 l/100km
CO2-Ausstoß
∅ 176 g/km


und hab jetzt 10 sec gegoogelt und hab schon paar tests und erfahrungen gefunden?

Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.

Dennisss - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
32 Beiträge
Geschrieben am: 09.07.2011 um 23:59 Uhr

jop findest einige, aber wie gesagt, 110kw / 148ps ;)
locher - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1521 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2011 um 00:02 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2011 um 00:02 Uhr

Zitat von Dennisss:

jop findest einige, aber wie gesagt, 110kw / 148ps ;)

schreib den besitzer doch einfach an und frag nach was sich mit den 148ps auf sich hatt

Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.

Dennisss - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
32 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2011 um 00:12 Uhr

ja werd des auto morgen anschauen gehen, hätt mich nur eben vorab ganz gern bisschen informiert :P und vllt iss ja noch einer on der ahnung hat bzw da schon erfahrungen hat, des auto fährt oder so was
Crankr - 32
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2011 um 02:28 Uhr

Zitat von Dennisss:

ja werd des auto morgen anschauen gehen, hätt mich nur eben vorab ganz gern bisschen informiert :P und vllt iss ja noch einer on der ahnung hat bzw da schon erfahrungen hat, des auto fährt oder so was

Ich wuerde darauf tippen, dass er einen groesseren Turbo verbaut hat um mehr Druck zu erzeugen. Feintechnischere Sachen waeren glaub bei solch einem Motor nicht wirklich angebracht...
Dennisss - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2010
32 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2011 um 02:52 Uhr

meinst nicht das man sowas in der anzeige vermerkt?


ich mein, das sind "toppings" für das auto, machen es interessanter ?!
Gh0stdr1v3r - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2009
80 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2011 um 03:13 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Dennisss:

ja werd des auto morgen anschauen gehen, hätt mich nur eben vorab ganz gern bisschen informiert :P und vllt iss ja noch einer on der ahnung hat bzw da schon erfahrungen hat, des auto fährt oder so was

Ich wuerde darauf tippen, dass er einen groesseren Turbo verbaut hat um mehr Druck zu erzeugen. Feintechnischere Sachen waeren glaub bei solch einem Motor nicht wirklich angebracht...

wenn dann würd ich auch nen chip tippen, s billigste und effektivste

Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!

D_Jetta - 37
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2009
92 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2011 um 09:23 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Dennisss:

ja werd des auto morgen anschauen gehen, hätt mich nur eben vorab ganz gern bisschen informiert :P und vllt iss ja noch einer on der ahnung hat bzw da schon erfahrungen hat, des auto fährt oder so was

Ich wuerde darauf tippen, dass er einen groesseren Turbo verbaut hat um mehr Druck zu erzeugen. Feintechnischere Sachen waeren glaub bei solch einem Motor nicht wirklich angebracht...


Heutzutage ist es fast normal das n Diesel n Turbo drauf hat . Das muss man da nicht groß aufführen ...
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2011 um 09:39 Uhr

Zitat von Crankr:

Zitat von Dennisss:

ja werd des auto morgen anschauen gehen, hätt mich nur eben vorab ganz gern bisschen informiert :P und vllt iss ja noch einer on der ahnung hat bzw da schon erfahrungen hat, des auto fährt oder so was

Ich wuerde darauf tippen, dass er einen groesseren Turbo verbaut hat um mehr Druck zu erzeugen. Feintechnischere Sachen waeren glaub bei solch einem Motor nicht wirklich angebracht...


n grosser turbo ist nicht mehr ladedruck....
man geht eher auf kleine Turbos, weil die viel schneller ansprechen um bei geringen Abgasstrom schon der Ladedruck zu haben.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2011 um 09:56 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von Crankr:

Zitat von Dennisss:

ja werd des auto morgen anschauen gehen, hätt mich nur eben vorab ganz gern bisschen informiert :P und vllt iss ja noch einer on der ahnung hat bzw da schon erfahrungen hat, des auto fährt oder so was

Ich wuerde darauf tippen, dass er einen groesseren Turbo verbaut hat um mehr Druck zu erzeugen. Feintechnischere Sachen waeren glaub bei solch einem Motor nicht wirklich angebracht...


n grosser turbo ist nicht mehr ladedruck....
man geht eher auf kleine Turbos, weil die viel schneller ansprechen um bei geringen Abgasstrom schon der Ladedruck zu haben.


Bringt nur nix, wenn dem obenraus die Puste ausgeht...

Grüße vom WarLord

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2011 um 10:18 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Meister-Lamp:



n grosser turbo ist nicht mehr ladedruck....
man geht eher auf kleine Turbos, weil die viel schneller ansprechen um bei geringen Abgasstrom schon der Ladedruck zu haben.


Bringt nur nix, wenn dem obenraus die Puste ausgeht...


nee geht nicht du hast oben raus eher überschuss den du abblasen musst bzw über turbinengeometire etc regeln musst...

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2011 um 11:55 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Meister-Lamp:



n grosser turbo ist nicht mehr ladedruck....
man geht eher auf kleine Turbos, weil die viel schneller ansprechen um bei geringen Abgasstrom schon der Ladedruck zu haben.


Bringt nur nix, wenn dem obenraus die Puste ausgeht...


nee geht nicht du hast oben raus eher überschuss den du abblasen musst bzw über turbinengeometire etc regeln musst...


Nein, ich muss den Ladedruck runterregeln, um die Turbine nicht durch Überdrehzahl bzw. andere Bedingungen zu zerstören. Warum, glaubst du, setzt man beim Tuning größere Turbolader ein, die zwar ein trägeres Ansprechverhalten (durch mehr Masse) haben, aber einen höheren Volumenstrom ermöglichen?

Grüße vom WarLord

Google-WTF - 28
Experte (offline)

Dabei seit 12.2006
1447 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2011 um 12:05 Uhr

wenn du die nomalen daten vom eugeot 206 HDI FAP 110 willst dan frag lieber bei einen vertrauten Peugeot Händler z.B. Peugeot Sayler

Verkaufe "WLAN"Kabel 1meter 22cent einfach anschreiben xD/// ich hasse es wenn man fußzeilen kopiert

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 10.07.2011 um 12:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.07.2011 um 12:21 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von the_WarLord:



Bringt nur nix, wenn dem obenraus die Puste ausgeht...


nee geht nicht du hast oben raus eher überschuss den du abblasen musst bzw über turbinengeometire etc regeln musst...


Nein, ich muss den Ladedruck runterregeln, um die Turbine nicht durch Überdrehzahl bzw. andere Bedingungen zu zerstören. Warum, glaubst du, setzt man beim Tuning größere Turbolader ein, die zwar ein trägeres Ansprechverhalten (durch mehr Masse) haben, aber einen höheren Volumenstrom ermöglichen?


der spricht auch erst bei höheren drehzahlen an was im Strassengebrauch nicht erwünscht ist, da soll er von unten raus kommen.....

edit: und n ladedruck regle ich nicht runter wegen m lader zu schonen sondern weil n motor halt mal nur so und so viel ladedruck haben darf...

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 10.07.2011 um 12:25 Uhr

Du befindest dich auf dem Holzweg, das wird auch bei Straßenfahrzeugen, die direkt bei den Herstellern vom Band laufen, gemacht.

Oder bist du der Meinung, dass ein offensichtlich baugleicher Motor mit 2 Liter Hubraum einmal 105 PS, einmal 140 PS und einmal 170 PS mit dem gleichen Turbolader macht?

Grüße vom WarLord

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -