Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

innenrotorzündung

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 19:48 Uhr

an was für einen stelle wird das eingebaut .. also welches bauteil wird damit ersetzt ..??



für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

dax_rider - 33
Champion (offline)

Dabei seit 02.2006
3799 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 19:54 Uhr

der warpantrieb?

Der Gipfel der Arroganz ist erreicht wenn man beim Orgasmus den eigenen Namen ruft.

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 19:58 Uhr

alter die frage war ernstgemeint -.-

ja ich weiß ich bin ein noob in solchen sachen ..

und schmeißt mir nich sachen an den kopf wie " google halt du spasti" ja ja ich hab gegooglet aber leider nichts gefunden also stell ich hier die frage .. meine fresse

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

_ptit-banaNe - 13
Profi (offline)

Dabei seit 10.2008
847 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:01 Uhr

Haha :D hab gelesen 'innenohrentzündung' und dacht du brauchst nen ärztlichen rat :)

I could do what you do, easy!

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2011 um 20:03 Uhr

Soweit ich gesehen hab ersetzt es die standart "Lichtmaschine" des Scooters. Vorteil sind anscheinend eine geringere Schwungmasse und die daraus abgeleitete bessere Verträglichkeit hoher Drehzahlen.
Also wirklich nur das i-Tüpfelchen auf einem aufgemachtem Roller, das am ende vllt noch ein wenig rausholen kann, für einen "normalen" Roller aber ungefähr so viel Sinn macht wie ein Sportluftfilter und Ladeluftkühler für meinen Fiat Panda.
Oder 2GB Grafikspeicher auf einer GT430 :D

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:09 Uhr

achsoo das ersetzt dann einfach die lichtmaschine ..? :D

ja ich hab mir mir in ebay so ein aerox auseinandergebaut mit so gut wie nur stage 6 teilen angeschaut :D

und da steht halt die innenrotortündung wurde verkauft :D

da ich nich wuste was dat is hab ich gegoogelt und dann hier gefragt :D

also das ersetzt wirklich nuuur die lichtmaschine ..? nich irgend nen wichtigen zündungs scheiß :D

hab gelesen das das nich gut is für den roller weil wenn er hoch dreht dann kann das irgendwie schelcht für den roller sein :D

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2011 um 20:14 Uhr

Der "wichtige zündscheiß" ist im Prinzip die Lichtmaschine :D
Und ja, hohe Drehzahlen erzeugen hohe Kräfte, und das mag kein Material aus dieser Dimension besonders. Zumindest nicht, wenn es sich nicht in irgendeiner Weise verformen soll.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:14 Uhr

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/high-end-yamaha-aerox-roller-22ps-malossi-stage6-polini-tausch/29559965

da den da .. kannst dir dann halt mal die teile reinziehn

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2011 um 20:15 Uhr

Zitat von Heliophylika:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/high-end-yamaha-aerox-roller-22ps-malossi-stage6-polini-tausch/29559965

da den da .. kannst dir dann halt mal die teile reinziehn

Sollte ich das? Jetzt, da ich weiß was es ist, ist sämtliches Interesse meinerseits verflogen.

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:18 Uhr

wieso denn das ..?

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:20 Uhr

Zitat von Heliophylika:

wieso denn das ..?

Das ist wie bei euch mit den Frauen.
Sobald ich ein Geheimnis gelüftet habe lass ich es links liegen :D

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:33 Uhr

Eine Innenrotorzündung wird anstelle einer Zündung mit Polrad verbaut, da ein kleiner Innenrotor weit aus weniger Masse auf die Kurbelwelle bringt und somit steigt das Ansprechverhalten des Motors.
Verwendet werden Innenrotorzündungen bei getunten Rollern oder auch bei Kettensägen.
Zudem gibt es auch noch Batteriezündungen, die nur durch den Rotor einen Zündimpuls/Zündzeitpunkt holen und der Saft für den Zündfunken wird aus der Batterie gezogen. Durch das dadurch wegfallende Magnetfeld der Innenrotorzündung wird der Widerstand der Kurbelwelle nochmals verringert. Nachteil hierbei ist aber dass die Batterie genug Kapazität haben muss und dann auch dementsprechend viel wiegt.
Heliophylika - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2007
446 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 20:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.07.2011 um 20:50 Uhr

Zitat von Charged:

Eine Innenrotorzündung wird anstelle einer Zündung mit Polrad verbaut, da ein kleiner Innenrotor weit aus weniger Masse auf die Kurbelwelle bringt und somit steigt das Ansprechverhalten des Motors.
Verwendet werden Innenrotorzündungen bei getunten Rollern oder auch bei Kettensägen.
Zudem gibt es auch noch Batteriezündungen, die nur durch den Rotor einen Zündimpuls/Zündzeitpunkt holen und der Saft für den Zündfunken wird aus der Batterie gezogen. Durch das dadurch wegfallende Magnetfeld der Innenrotorzündung wird der Widerstand der Kurbelwelle nochmals verringert. Nachteil hierbei ist aber dass die Batterie genug Kapazität haben muss und dann auch dementsprechend viel wiegt.


also doch nich die lichtmaschine


oder was ezt ich blick nichmehr durch

für rechtschreibfehler haftet meine tastatur

Charged
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
167 Beiträge

Geschrieben am: 06.07.2011 um 21:09 Uhr

Zitat von Heliophylika:

Zitat von Charged:

Eine Innenrotorzündung wird anstelle einer Zündung mit Polrad verbaut, da ein kleiner Innenrotor weit aus weniger Masse auf die Kurbelwelle bringt und somit steigt das Ansprechverhalten des Motors.
Verwendet werden Innenrotorzündungen bei getunten Rollern oder auch bei Kettensägen.
Zudem gibt es auch noch Batteriezündungen, die nur durch den Rotor einen Zündimpuls/Zündzeitpunkt holen und der Saft für den Zündfunken wird aus der Batterie gezogen. Durch das dadurch wegfallende Magnetfeld der Innenrotorzündung wird der Widerstand der Kurbelwelle nochmals verringert. Nachteil hierbei ist aber dass die Batterie genug Kapazität haben muss und dann auch dementsprechend viel wiegt.


also doch nich die lichtmaschine


oder was ezt ich blick nichmehr durch

Lichtmaschine/Generator und Zündung ist bei einem Roller ein einziges Bauteil, das sowohl die Batterie lädt als auch an das Steuergerät einen Zündimpuls sendet und die Zündspule mit Spannung versorgt.
Es gibt aber inzwischen auch schon Innenrotorzündungen die über einen Lichtpol verfügen. Ein Lichtpol ist nichts anderes als eine Spannungsversorgung. Das heißt seither konnte man mit Innenrotorzündungen nur den Motor betreiben (zünden lassen). Inzwischen kann man aber auch die Batterie aufladen.
Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 06.07.2011 um 21:25 Uhr

Zitat von netscout:

Zitat von Heliophylika:

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/high-end-yamaha-aerox-roller-22ps-malossi-stage6-polini-tausch/29559965

da den da .. kannst dir dann halt mal die teile reinziehn

Sollte ich das? Jetzt, da ich weiß was es ist, ist sämtliches Interesse meinerseits verflogen.


Ich hatte am Anfang den Verdacht, das wäre vielleicht sowas ähnliches wie eine Kolbenrückholfeder.

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2011 um 12:38 Uhr

Zitat von Markus2:

Ich hatte am Anfang den Verdacht, das wäre vielleicht sowas ähnliches wie eine Kolbenrückholfeder.


Nein, die Innenrotorzündung existiert wirklich. :-D
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -