Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

US.Kennzeichen

  -1- -2- vorwärts >>>  
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 12:06 Uhr

hallo
kann mir jemand sagen ob ein US kennzeichen im Landkreis neu ulm mit den maßen 130x240 für PKW´s zugelassen wird?
wenn nicht, was ist die maximale Größe?

I ♥ my AUDI

Frisco
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
195 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 12:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2011 um 12:32 Uhr

So eins:

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

?

Probiers einfach mal aus, oder bestell dir so eins im Inet u. geh mit dem u. deinem alten zum Landratsamt u. sag du willst einfach umstempeln.

Poste aber mal obs geklappt hat, is für mich auch interessant ;D

http://japanhilfe.tsc-dokuwa.com/main.ht ml SUPPORT JAPAN!

nicki-mtb - 53
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2007
124 Beiträge
Geschrieben am: 05.07.2011 um 12:48 Uhr

würds auch mal probieren, kommt auf den lkr an. in biberach sind se z.b. extrem zickig, da hatten sie schon die idee das heck von unserem us-van müsse umgebaut werden so das ein normales kennzeichen platz hätte und das obwohl die sondergröße eingetragen war. nach viel ärger und hickhack haben sie es dann gnädigerweise gestempelt.
von anderen lkr hab ich schon öfters autos mit anderen maßen gesehen obwohl auch ein normales platz gehabt hätte

ich führe selbstgespräche, dann hört mir eine kompetente person zu

Frisco
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
195 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 12:53 Uhr

Naja, rein rechtlich können die, wenns sichs um US Modelle handelt, wirklich verlangen, dass man bis zu eine gewissen Kosten umbaut.
Allerdings wie shcon gesagt, hab ich das hier auch shcon öfters gesehen u. kenn auch aus andren Lkrn. genügend Leute die mit nem kleinen Kz rumfahren u. kein Ami Modell fahren.

Einfach probieren u. hier dann Bescheid geben :-D ;-)

http://japanhilfe.tsc-dokuwa.com/main.ht ml SUPPORT JAPAN!

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 13:06 Uhr

in göppingen gehts

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

I ♥ my AUDI

sash_schatz - 38
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1107 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 13:32 Uhr

die leichteste möglichkeit ist es bei ner zulasstunsstelle in deiner nähe anzurufen, hab dabei bisher immer gute erfahrungen gemacht und freundliche antworten bekommen, die schmalen gehen meines wissens auf jeden fall, aber wie es mit dem ami format aussieht weiß ich net, da musst ja unter anderem noch nen schildermacher finden, der die da hat
ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 13:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.07.2011 um 13:47 Uhr

Eigentlich kenn ich die Regelung so, dass sie nur genehmigt werden wenn für ein "normales" kein Platz ist, bzw. das Fahrzeug ein US-Import ist und vom TÜV bestätigt wurde das so ein Kennzeichen benötigt wird. Oder natürlich wenn der Mensch bei der Zulassungsstelle seinen freundlichen Tag hat :-D

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 14:39 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Eigentlich kenn ich die Regelung so, dass sie nur genehmigt werden wenn für ein "normales" kein Platz ist, bzw. das Fahrzeug ein US-Import ist und vom TÜV bestätigt wurde das so ein Kennzeichen benötigt wird. Oder natürlich wenn der Mensch bei der Zulassungsstelle seinen freundlichen Tag hat :-D


der hat freundlich zu sein
sonst werd ich unfreundlich :-D

I ♥ my AUDI

Buumann - 30
Champion (offline)

Dabei seit 03.2007
2379 Beiträge

Geschrieben am: 05.07.2011 um 16:59 Uhr

also ich hab auch n kleines kennzeichen, allerdings an der 125 ^^

du glaubst doch nicht ernsthaft mit den leuten auf der zulassungstelle und ihren ganzen kumpanen irgendwas durch zu bringen, gescheige denn richtig mit ihnen reden zu können?

Sehet und stauned!

SR-Treter - 48
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2006
123 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 21:15 Uhr

Die Zulassungstelle vom Alb-Donau-Kreis wollte das eingetragene Kleinkraftradschildes ums verrecken nicht akzeptieren. So musste an den Chevy hinten ein normales zweizeiliges Kennzeichen rein.

Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)

the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2011 um 22:18 Uhr

Bringt das kurze Kennzeichen mehr Leistung oder Endgeschwindigkeit?

Grüße vom WarLord

felix95 - 30
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
342 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 22:21 Uhr

Zitat von the_WarLord:

Bringt das kurze Kennzeichen mehr Leistung oder Endgeschwindigkeit?


Beides da weniger Gewicht ;).


Alter was für Fragen ??
the_WarLord - 40
Champion (offline)

Dabei seit 02.2005
3882 Beiträge
Geschrieben am: 13.07.2011 um 22:22 Uhr

Zitat von felix95:

Zitat von the_WarLord:

Bringt das kurze Kennzeichen mehr Leistung oder Endgeschwindigkeit?


Beides da weniger Gewicht ;).


Alter was für Fragen ??


Dann ist's an nem Wagen an dem auch normale Kennzeichen passen nur recht, wenn's nicht gestempelt wird...

Grüße vom WarLord

djrene - 58
Champion (offline)

Dabei seit 02.2010
2295 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 22:25 Uhr

Mir schwirrt da was im Kopf rum, daß zukünftig andere Kennzeichenmaße verwendet werden dürfen. Könnte sich aber auch nur auf Motorräder bezogen haben. Der ganze Zulassungskram scheint sich aber eh etwas zu liberalisieren. Bald wird man ja sogar wählen können, ob man wieder die "alten" Nummern wie ILL oder KRU und so haben möchte statt NU oder GZ.

Meine Nachbarn kennen Jim Marshall nicht, aber sie hassen ihn.

Mamba80 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1442 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 22:26 Uhr

Zitat von SR-Treter:

Die Zulassungstelle vom Alb-Donau-Kreis wollte das eingetragene Kleinkraftradschildes ums verrecken nicht akzeptieren. So musste an den Chevy hinten ein normales zweizeiliges Kennzeichen rein.

Hätte ich dir gleich sagen können Amerikanische nummernschilde sind nur ein jahr in Deutschland gültig. Solang du ne amerikanische staatsbürgerschaft hast und dein fahrzeug in amerika zugelassen wurde. Ansonsten musst du mit einem deutschen nummerschild vorlieb nehmen. mfg
Mamba80 - 44
Experte (offline)

Dabei seit 12.2010
1442 Beiträge

Geschrieben am: 13.07.2011 um 22:28 Uhr

Zitat von djrene:

Mir schwirrt da was im Kopf rum, daß zukünftig andere Kennzeichenmaße verwendet werden dürfen. Könnte sich aber auch nur auf Motorräder bezogen haben. Der ganze Zulassungskram scheint sich aber eh etwas zu liberalisieren. Bald wird man ja sogar wählen können, ob man wieder die "alten" Nummern wie ILL oder KRU und so haben möchte statt NU oder GZ.

Das glaube ich kaum da ILL für einen alten Landkreis steht den es in der Form nicht mehr gibt. mfg
  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -