Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Schwerbebzin

_-_Jonas_-_
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
2 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 15:35 Uhr

Hallo ...

wer weiß was schwerbenzine sind ??

und wofür sie verwendet werden......

dankeee ;)


its not what you thinkin about

Roll_it - 30
Profi (offline)

Dabei seit 03.2010
424 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2011 um 15:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2011 um 15:37 Uhr

frag google der weis das
http://www.abipur.de/hausaufgaben/m/referat-1-86640.html
Nicou_ - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
379 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2011 um 15:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.07.2011 um 15:48 Uhr

"Bei Schwerbenzin liegt der Siedepunkt zwischen 100-200 Grad Celsius und es wird als Komponente zur Herstellung von Vergaserkraftstoffen verwendet. Schwerbenzin wird bei einem bestimmten Verfahren zur Gewinnung von Benzin hergestellt. Es ist das aus dem Rohöl gewonnene Rohbenzin und weist Oktanzahlen zwischen 40 bis 70 auf. Für Kraftstoffe werden aber Oktanzahlen größer als 91 gebraucht. Deswegen wird Benzin einer Ölraffinerie gecrackt und reformiert, um die Oktanzahl auf etwa 95-100 anzuheben. Bei der Reformierung entsteht zusätzlich noch ein willkommenes Nebenprodukt, nämlich Wasserstoff, der zum Beispiel in anderen Teilen der Anlage zur Entschweflung verwendet wird.
Schwerbenzin - Kraftstoff mit hoher Oktanzahl
Beim Prozess der Reformierung werden bifunktionelle Katalysatoren eingesetzt. Die schweren Ölmoleküle brechen auf, an deren Bruchstellen sich Wassermoleküle ablagern. Es entstehen Benzinmoleküle und der Wasserstoff wird abgetrennt. Die entstandenen Produkte sind Leicht- und Schwerbenzin. Schwerbenzin hat einen Siedebereich von 120-180 Grad Celsius und wird als Kraftstoff für Düsenflugzeuge, als Lösungsmittel oder Terpentinersatz gebraucht. Schwerbenzin ist demnach nicht für den tagtäglichen Gebrauch geeignet." (Stand 1.07.11 Klick)

Edit: Wir vorallem für Düsenflugzeuge hergestellt
_-_Jonas_-_
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
2 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 16:19 Uhr

thx

its not what you thinkin about

-DieDroge- - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1108 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 16:36 Uhr

W.I.K.I.P.E.D.I.A
+G.O.O.G.L.E
=Antwort
...warum gibts immer noch welche die das nicht hinbekommen :nixblicker:

Der der sagt: "Last ihn in Ruhe", ist am weitesten von ihm entfernt ;-)

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 01.07.2011 um 17:34 Uhr

Zitat von Nicou_:

Edit: Wir vorallem für Düsenflugzeuge hergestellt


Somit würde der Jet A1-Treibstoff (Kerosin) auch zu den Schwerbenzinen gehören. Allerdings ist dieser Treibstoff leichtes Petroleum.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

-toteleiche- - 31
Profi (offline)

Dabei seit 07.2009
972 Beiträge

Geschrieben am: 01.07.2011 um 17:59 Uhr

Zitat von -DieDroge-:

W.I.K.I.P.E.D.I.A
+G.O.O.G.L.E
=Antwort
...warum gibts immer noch welche die das nicht hinbekommen :nixblicker:


signatur :/

GOOGLE IST DEIN FREUND ->> CLOSE !!

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -