entili - 62
Experte
(offline)
Dabei seit 03.2008
1294
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 19:51 Uhr
|
|
Das ist ganz normales Paraffin, versuchs im pharmazeutischen Großhandel, be Sanacorp, Ebert & Jacoby, Caelo oder so.LIste
www.federicavacanze.it - Ferienwohnungen an der Adria. Bei Buchungen über mich: 10% Rabatt!
|
|
Flo999 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
6273
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von Flo999: Willste nu' doch deinen Rechner in Oel einlegen, Felix? :D
äh... Ja.
Die Hitze macht mir einfach zu viele sorgen. 
Hab ich mir auch mal überlegt gehabt, aber der Punkt mit der Oelbeschaffung hat mich damals auch scheitern lassen, deswegen hab ich's gelassen :D
|
|
patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 19:53 Uhr
|
|
Zitat von ZER0-CooL: Zitat von patoX: Zitat von ZER0-CooL:
so der Googletaschenrechner sagt 1 US gallon = 3.78541178 liters 
dan sinds sogar fast 19 würd ich sagen...18.9 zumindest^^
goooooooooogle <3
5 us gal in liter ->
5 US gallons = 18.9270589 liter
war ja nah dran für n bisschen im kopf überschlagen
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
Daedalus - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1605
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 19:54 Uhr
|
|
Frag doch mal bei Liqui Moly nach. Die wären ja hier vor Ort.
Nur Wissen ist Macht!
|
|
patoX
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2008
3194
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 19:55 Uhr
|
|
Zitat von Daedalus: Frag doch mal bei Liqui Moly nach. Die wären ja hier vor Ort.
ham die nich nur maschienen und motoröle? schubs mich wen ich mich irre^^
Es gibt Frauen die mir TAUSENDE geben dass ich ihnen an die Möpse geh! und du kriegst das umsonst :P
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 19:57 Uhr
|
|
Zitat von Flo999: Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von Flo999: Willste nu' doch deinen Rechner in Oel einlegen, Felix? :D
äh... Ja.
Die Hitze macht mir einfach zu viele sorgen. 
Hab ich mir auch mal überlegt gehabt, aber der Punkt mit der Oelbeschaffung hat mich damals auch scheitern lassen, deswegen hab ich's gelassen :D
Ja, hätte nicht gedacht, dass das so schwer werden würde Aber so ein bisschen öl wird mich schon nicht aufhalten. 
Zitat von Daedalus: Frag doch mal bei Liqui Moly nach. Die wären ja hier vor Ort.
Ich bin aber nicht hier vor Ort. Aner es hat sich schon jemand via PN von Liquid Molly gemeldet
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
Armagedon - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1686
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 20:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2011 um 20:03 Uhr
|
|
will ja dein traum nich zum platzen bringen aber glaubst du nur durchs öl bleibt dein pc kühl?
wenn dein pc scho mit öl einlegst kannst auch gleich noch an ne wasserkühlung fürs öl denken sonst kannst irgentwann in deiner schüssel fritieren
ich hab mal gelesen das es einer mit silikonöl gemacht hat
is relativ hitzestabil und da syntetisch auch alterungsbeständig
kosten 20l im inet so um die 110€
Was ich mir in den Kopf setze, das schaffe ich auch!
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 20:39 Uhr
|
|
Zitat von Armagedon: will ja dein traum nich zum platzen bringen aber glaubst du nur durchs öl bleibt dein pc kühl?
wenn dein pc scho mit öl einlegst kannst auch gleich noch an ne wasserkühlung fürs öl denken sonst kannst irgentwann in deiner schüssel fritieren
ich hab mal gelesen das es einer mit silikonöl gemacht hat
is relativ hitzestabil und da syntetisch auch alterungsbeständig
kosten 20l im inet so um die 110€
Also um die gleiche wärmeenergie mit luft abzuführen die die 25 Liter Öl Aführen, bräuchte man 35m³ Luft. Außerdem ist ein kleiner Roller-Wasserkühler angedacht mit dem ich notfalls das Öl wieder mit Luft runter kühlen kann. Vorteil bei der Variante, ich kann auch notfalls das Öl wieder mit Wasser wieder runter kühlen. Und zur Info: Es gibt so was von Puget Systems nur reizt mich vorallem eine Eigenkonstruktion.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
mushr00mhead - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2009
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 20:53 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von Armagedon: will ja dein traum nich zum platzen bringen aber glaubst du nur durchs öl bleibt dein pc kühl?
wenn dein pc scho mit öl einlegst kannst auch gleich noch an ne wasserkühlung fürs öl denken sonst kannst irgentwann in deiner schüssel fritieren
ich hab mal gelesen das es einer mit silikonöl gemacht hat
is relativ hitzestabil und da syntetisch auch alterungsbeständig
kosten 20l im inet so um die 110€
Also um die gleiche wärmeenergie mit luft abzuführen die die 25 Liter Öl Aführen, bräuchte man 35m³ Luft. Außerdem ist ein kleiner Roller-Wasserkühler angedacht mit dem ich notfalls das Öl wieder mit Luft runter kühlen kann. Vorteil bei der Variante, ich kann auch notfalls das Öl wieder mit Wasser wieder runter kühlen. Und zur Info: Es gibt so was von Puget Systems nur reizt mich vorallem eine Eigenkonstruktion.
Macht auch optisch einiges her ;) Viel Spaß beim Bau :)
Suche WLAN-Kabel ! Schreibt mich an !
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2011 um 21:10 Uhr
|
|
Zitat von Ef_von_Iks: Zitat von Armagedon: will ja dein traum nich zum platzen bringen aber glaubst du nur durchs öl bleibt dein pc kühl?
wenn dein pc scho mit öl einlegst kannst auch gleich noch an ne wasserkühlung fürs öl denken sonst kannst irgentwann in deiner schüssel fritieren
ich hab mal gelesen das es einer mit silikonöl gemacht hat
is relativ hitzestabil und da syntetisch auch alterungsbeständig
kosten 20l im inet so um die 110€
Also um die gleiche wärmeenergie mit luft abzuführen die die 25 Liter Öl Aführen, bräuchte man 35m³ Luft. Außerdem ist ein kleiner Roller-Wasserkühler angedacht mit dem ich notfalls das Öl wieder mit Luft runter kühlen kann. Vorteil bei der Variante, ich kann auch notfalls das Öl wieder mit Wasser wieder runter kühlen. Und zur Info: Es gibt so was von Puget Systems nur reizt mich vorallem eine Eigenkonstruktion.
Das Problem ist nur, was passiert mit der wärme, wenn das Öl erstmal Heiß ist?
Ich habe so ne ähnliche konstruktion mal in einem forum gefunden. das ganze hat zu Beginn wunderbar funktioniert, bis das Öl im Behälter 80°C erreichte....
Du siehst, die wärme muss so oder so irgendwie an die luft.
Und ob das nun Direkt vom erzeuger zum medium oder über ein Zwischenmedium passiert, da ist die direkte Methode wohl effektiver.
Und das Öl zusätzlich kühlen? Dann könntest du auch einfach eine WaKü benutzen...
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 21:13 Uhr
|
|
Es ist nur so: Wasserküghlung kann sich jeder Hampelmann reinbauen, das ist Uncool
Naja ich habe ausgerechnet, das in einem total abgeschlossenen System (was es ja in realität nicht gibt) Mein PC auf Vollast immerhin 4h arbeiten müsste bis er 60°C erreichen würde. Darin ist (durch die annahme eines geschlossenen Systems) noch nicht die Passivkühlwirkung des Gehäuses die durch den steigenden Temperaturunterschied zu nimmt berücksichtig. Wenn ich dann noch zusätzlich die Ganze Zeit das öl durch einen Ölkühler pumpe ohne das ein Ventilator läuft (also quasi geräuschlos) sollte das schon fast langen meinen PC einen Tag lang kühl genug zu halten, ich schalte ihn ja Nachts aus. Außerdem kann ich Notfalls immernoch den Lüfter am Ölkühler anschalten und somit die Luftkühlung des Öls verstärken.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|
netscout - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2005
6301
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 21:14 Uhr
|
|
Na dann bin ich mal gespannt. halt uns auf dem laufenden.
Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 21:14 Uhr
|
|
Papperlapapp!
Was gibt es besseres als beim zocken gleich die Pommes zu fritieren
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 21:19 Uhr
|
|
Für ne PC-Kühlung würde ich Dir dann Silikonöl empfehlen!
Das Zeug wurde damals in der Knoff-Hoff-Show gezeigt, als Joachim Bublath seine Hand in die Flüssigkeit hielt, als zeitgleich ein Röhrenfernseher dort drinn in Betrieb war.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
Ef_von_Iks - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2007
2788
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Für ne PC-Kühlung würde ich Dir dann Silikonöl empfehlen!
Das Zeug wurde damals in der Knoff-Hoff-Show gezeigt, als Joachim Bublath seine Hand in die Flüssigkeit hielt, als zeitgleich ein Röhrenfernseher dort drinn in Betrieb war.
Da brauch man nicht umbedingt silikon-Öl. Das ist bei allen Ölen so. Öle haben einen besseren isolationswert als Luft.
www.efvoniks.deviantart.com | www.Felixhaberkern.de| Ehe ist eine Abkürzung für "errare humanum est"
|
|