bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2011 um 20:46 Uhr
|
|
Zitat von facepalm_: Zitat von Albi123: ich glaub eher es liegt daran, dass das signal der schüssel evtl. vom receiver nicht erkannt wird. eben weil er jetzt digital ist. oder sendet jede uralte schüssel auch schon digitale signale weiter?
Das hat nichts mit der Schüssel zu tun, sondern mit dem LNB. Daher auch meine Frage an bockwurst ob es digitaltauglich ist.
Ja, wie gesagt, mein Vermieter wohnt drunter und der hat n digitalreciever.
Ich bekomme auch z.B. ZDF HD rein
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Nachtvogel85 - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2007
1539
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2011 um 21:13 Uhr
|
|
Das Problem kenn ich.
Zumindest mit Pro7, Sat und Kabel1.....musste da auch die österreichischen bzw, schweizer Sender ausweichen. Da ging es.
Was ich aber erst kürzlich festgestellt habe, dass die entsprechenden deutschen HD Kanäle seltsamerweise gehen (und es ist interessant, dass das Bild auch auf einer älteren Röhre um einiges schärfer ist)
Herr, schmeiß Hirn oder Steine...Hauptsache du triffst
|
|
Legge - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2003
679
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2011 um 21:19 Uhr
|
|
wenns mit dem automatischen Sendersuchlauf nciht funktioniert, dann ersuchs doch mal manuell. Musst halt nach den entsprechenden Frequenzen von Pro7 und Co. schauen und dann einstellen. Sollte da nix kommen stimmt was nicht. Mal neue Firmware aufn Receiver ziehn (würd mich aber wundern wenns daran liegt)
ZUr Not bleibt nurnochd er Fachmann
Ach verstehst du dich mit deinem Vermieter? wenn ja frag doch mal ob du seinen Receiver kurz bei dir ausprobieren kannst.
Oder bring das Ding zurück und kauf den gleichen wie er
Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!
|
|
Cyborg-X1 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2009
89
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2011 um 21:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.06.2011 um 21:27 Uhr
|
|
Der eigentliche "Witz" an HD+ ist ja die ""tolle"" Funktionalität für Rekorder....
=> Kopierschutzbit / Werbung-Nicht-Vorspulbit. für Videorecorder.
Einen HD+ Videorecorder braucht man gar nicht kaufen...
Wenn bei einem Spielfilm das Bit gesetzt wird hat man statt Film nur eine nette Textbox mit dem Hinweis "Das Aufzeichnen dieser Sendung ist nicht erlaubt" auf dem Bildschirm.
Und wenn man mal aufnehmen kann. Muss man sich beim Vorspulen immer die Werbung mit anschauen.
---
Mit Hilfe der HD+-Technik können die Sender Aufnahmen reglementieren oder ganz unterbinden. Sie können für jede einzelne Sendung[8]
die Aufnahme gänzlich unterbinden,
die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen) (Zeitliche Begrenzung von Aufnahmen als Restriktion wird allerdings von den Sendern momentan nicht angewendet)[9]
zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende)
TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Schlüssels des DVB-Recorders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können. Auch das Aufzeichnen auf einer externen Festplatte kann verhindert werden.
das Vorspulen (z. B. zur Unterdrückung der Werbung) gänzlich unterbinden. Diese Einschränkung wird im Moment von allen HD+-Sendern durchgängig genutzt. HD+ kündigte allerdings an, dass es dem Zuschauer ermöglicht werden soll, zwischen den Werbeblöcken zu spulen [10]
festlegen, ob und in welcher Auflösung (evtl. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen.
Quelle: Wikipedia
HD+ == Kopierschutzmüll
Schmeiß den Fernseher weg kommt eh nix gescheites mehr.
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.06.2011 um 21:46 Uhr
|
|
Ich hab meine Programme wieder 
Ich traus mich ja echt fast nicht zusagen,aber.................ich hab vorn paar Tagen hinterm Schrank gesaugt, dabei muß ich irgendwie am Kabel gezogen haben
Hab nämlich gerade festgestellt das nachdem erst die Privaten alle wegwaren,heute die öffentlich-rechtlichen auch weg waren 
Hab dann die Kabel überprüft,alles ok 
Trotzalledem,das Kabel vom Reseiver abgeschraubt dumm angeschaut und wieder hingeschraubt und '*pling* da waren sie-alle 
Fazit,prüf mal deine Stecker ect.
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 08:49 Uhr
|
|
Also danke erstmal für die antworten.
- HD+ interessiert mich nicht, hab ich nicht ud will ich nicht.
- Manuelle Sendersuche mach ich heut abend nochmal
- Mit meinem Vermiter versteh ich mich ganz gut, der hat allerdings keinen HD fähigen reciever. Es gibt ja auch HD-Programme, die nichts kosten
- Kabel sind alle richtig drin, wie zieht man denn n Stecker so, dass nur einige sender ausfallen?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 08:58 Uhr
|
|
frag mich,es ging ja alles und plötzlich waren alle privaten weg-wahrscheinlich brauchen die irgendwie mehr Kontakt,was weiß ich,kann manchmal echt nurn bizzele sein.
Hast du das alte Kabel mit den alten Steckern verwendet,oder hast du evt. was neu verlegt und den stecker evt. nicht richtig drauf bzw das Kabel nicht richtig abisoliert,zuviel weggeschnitten,Litze zu kurz ?was weiß ich?
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Manu-Bl
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2008
2299
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 09:07 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Also danke erstmal für die antworten.
- HD+ interessiert mich nicht, hab ich nicht ud will ich nicht.
- Manuelle Sendersuche mach ich heut abend nochmal
- Mit meinem Vermiter versteh ich mich ganz gut, der hat allerdings keinen HD fähigen reciever. Es gibt ja auch HD-Programme, die nichts kosten
- Kabel sind alle richtig drin, wie zieht man denn n Stecker so, dass nur einige sender ausfallen?
es muss dann irgendwie mit deinem reciever zu tun haben. habe auch digital, zwar kabel, aber ich kann mir kaum vorstellen das es an deiner schüssel liegt. das signal sollte bei beiden das gleiche sein. oder?
vielleicht ist dein gerät fehlerhaft...ruf mal beim support der firma an...vielleicht können die dir helfen
du bist unrockbar...*nänänää änänänänänä ;ää*
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 09:14 Uhr
|
|
Klar muss es am reciever liegen, sonst würds ja beim vermieter auhc nicht gehen.
Kabel sind definitiv in Ordnung. Sobald ich den analogen wieder einsteck gehen ja alle sender (bis auf die HD versteht sich)
Ich versuchs heut abend nochmal mit manueller Programmierung.
Mit Support-holines und dergleichen hab ich bisher wesentlich schlechtere erfahrung als mit Foren. Da sitzt dann in irgend nem callcenter einer, der keine Ahnung hat und nur dem Gesprächsmuster auf dem PC folgt und sich durchklickt und mir dabei vorgefertigte Tipps wie, ist das kabel auch in der Steckdose" und "haben sie batterien in der Fernbedienung?" gibt. Am ende hab ich vermutlich stundenlang für 1000€/s telefoniert, mit dem Ergebnis: "Den müssen sie einschicken"
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 09:22 Uhr
|
|
Langsam hab ich den Verdacht ,dass dein Vermieter garkein Digital hat und eure LMB noch analog empfängt
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 09:25 Uhr
|
|
Zitat von Twister75: Langsam hab ich den Verdacht ,dass dein Vermieter garkein Digital hat und eure LMB noch analog empfängt 
Dann würde ja garnichts gehen.
als anfangs rein garnichts ging, war er mit seinem kurz da, da gings. allerdings weiß ich nicht mehr welche sender wir da getestet haben.
Evtl muss ich das eben nohmal machen und nach rtl usw gucken.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 14:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.06.2011 um 14:05 Uhr
|
|
Hab grad gelesen, es könnte sein, dass mein LNB manche Frequenzen nicht kann.
Ich wollte hier die Frequenzen checken.
Ist hier z.B. 10714.25 H die Frequenz von SIXX?
E: Kann es daran überhaupt liegen, wenn beim analogen reciever RTL usw einwandfrei geht?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 14:07 Uhr
|
|
Laut der liste hier
haben analoge ne niedrigere Frequenz. Wäre somit möglich...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 14:07 Uhr
|
|
und ich frag mich immer noch,wie du an einer LNB welche digital empfängt einen analogen Resiver zum senden überredest 
irgendwas stimmt da doch nicht...........
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|
Twister75 - 50
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1042
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.06.2011 um 14:11 Uhr
|
|
So nun geh mal bitte zu deinem Vermieter,schalte auf Sat1,geh auf Videotext und wähle Seite 198. Liesmal,was da steht
Hier könnte ihre Werbung stehn !
|
|