Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Brushless Motor

Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 11:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2011 um 11:41 Uhr

Hallo, ich habe gedacht, mir nen Brushless-Motor zu kaufen, und muss jetzt mal dumm Fragen:

wen dran steht 720Kv , wie schnell dreht er sich dass bei 22,2v ?

danke an alle die mir sinnvoll antworten.

mfg marc



Ich bin der Link zum Motor!

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

racer_eh717 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 11:59 Uhr

also des 270kV bedeutet 270mdrehungen pro volt bei 22v sind dass dann 270 x22,2v= ca6000 umdrehungen
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 12:14 Uhr

hum...ich dachte immer, kV stünde für Kilovolt

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

#CaNe - 38
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
2705 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 12:20 Uhr

Zitat von Barmonster:

hum...ich dachte immer, kV stünde für Kilovolt


ist eig auch so ... kv bezogen auf umdrehungen hab ich noch nie gehört :gruebler:

God of War || Join: http://www.team-ulm.de/MyGroups/64898

racer_eh717 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 12:24 Uhr

auf dem typenschild geht es bei der 270kv um die drehzahl des motors und nicht um spannnungen d.h. umdrehungen/volt
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 13:12 Uhr

Umdrehungen pro Volt ist aber eine ziemlich nutzlose Information...da fehlt mindestens noch ne Zeitangabe

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

racer_eh717 - 36
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2009
4 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 13:14 Uhr

umdrehungen werden immer pro minute angegeben
netscout - 36
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
6301 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 13:40 Uhr

die drehzahl ist zur spannung proportional? :D
diese linearität würde ich zugern testen...

Alles was entsteht ist wert, dass es zu Grunde geht.

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 13:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2011 um 13:47 Uhr

Besonders würde mich mal die Bedeutung des "K" in Umdrehungen/Volt interessieren ?!
Also das kommt auf die Liste der merkwürdigsten Abkürzungen.
Kreisel/Volt? :totlacher:
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 13:57 Uhr

Zitat von racer_eh717:

umdrehungen werden immer pro minute angegeben


wirklich? ich hab auch schon oft genug in technischen Datenblättern rps (=rounds per second) gesehen

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 14:02 Uhr

Zitat von Barmonster:

Zitat von racer_eh717:

umdrehungen werden immer pro minute angegeben


wirklich? ich hab auch schon oft genug in technischen Datenblättern rps (=rounds per second) gesehen


du meinst glaub "revolutions per second"
"rounds per second" klingt doch sehr nach der Kadenz einer Waffe :totlacher:
Barmonster - 41
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3952 Beiträge

Geschrieben am: 24.06.2011 um 14:27 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von Barmonster:

Zitat von racer_eh717:

umdrehungen werden immer pro minute angegeben


wirklich? ich hab auch schon oft genug in technischen Datenblättern rps (=rounds per second) gesehen


du meinst glaub "revolutions per second"
"rounds per second" klingt doch sehr nach der Kadenz einer Waffe :totlacher:


ups, stimmt ^.^" nichtsdestotrotz ist rps bzw. 1/s eine SI-Einheit auch wenn sie seltener benutzt wird als rpm

Viele Leute sind verwirrt, wenn ein Satz anders endet als man Rübenmus!

Spasslex - 113
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1308 Beiträge
Geschrieben am: 24.06.2011 um 23:04 Uhr

Bei Brushlessmotoren ist es wirklich so, das z.b. 720kv 720umin pro volt bedeutet! wer das sich ausgedacht hat, keine ahnung!

wichtig ist noch, wieviel watt der motor hat. für ein minibi´ke brauchst mindestens 1200watt und ca 1500kv. läufertyp outrunner.

das hauptproblem ist aber der regler. der muss die leistung abkönnen. also ein regler mit 100A aber nur 2s Lipozelle bringt wenig.

Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -