Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Wissenschaft und Technik
Dunkel Schwarz Nichts?

1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:20 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Schwarz gibt es nicht, es handelt sich immer um ein sehr dunkles braun.
Warum kein sehr dunkles Rot, oder sehr dunkles Blau?
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:24 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von guyoncignito: Schwarz gibt es nicht, es handelt sich immer um ein sehr dunkles braun.
Warum kein sehr dunkles Rot, oder sehr dunkles Blau?
Weil die Überlagerung von den farbigen Lichtwellen im sichtbaren Bereich von ich glaub 400-700 Nanometer einen sehr dunklen braunton ergibt(maximal)
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:27 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Schwarz: 100%ige Absorbierung sämtliches Lichtes. Physikalisch gesehen unmöglich, es werden IMMER Photonen reflektiert.
Nichts: Abwesenheit aller Elemente und Teilchen. Da, wenn 100%ige Absorbierung wirklich erreicht werden sollte, ähnlich dem kompletten Fehlen von Teilchen ist, dürfte das Nichts an sich schwarz erscheinen.
Wäre das Nichts weiß, wie in DBZ zu sehen, müssten Wände existieren, die Licht reflektieren, und das widerum geht nur, wenn Teilchen im "Nichts" existieren, die Photonen abstrahlen (das Bad im Raum von Geist und Zeit), aber die Menge an Photonen dieser Einrichtungsgegenstände im Raum von Geist und Zeit wäre so gering, dass der Raum dunkel bleiben müsste.
Aber dann kann man nicht mehr vom "absoluten Nichts" sprechen, wie Trunks es einmal erwähnt hat.
Dunkelheit=Helligkeit. Dunkelheit und Helligkeit verhalten sich antiproportional. Das Gleichzeichen ist nur dazu da, weil ich kein Proportionszeichen eingeben kann.
Edit: bessere Übersicht.
1.Ein schwarzes loch absorbiert aber jegliches licht und es kann auch kein neues licht im schwarzenloch endstehen also existiert schwarz durchaus und es ist damit auch 100% richtig das licht absorbiert werden kann und es orte gibt wo kein licht mehr existiert(selbst in den tiefsten gegenden der meere gibt es kein licht mehr und dort ist es demnach völlig schwarz) also ist deine aussage das es unmöglich ist licht zu absorbieren falsch und das es keinen ort im uns bekannten universum gibt wo kein licht existiert ist damit auch falsch.
2.Da es bereits raum von geist und zeit heißt ist es nicht das nichts sondern eben ein "raum" in dem sich die realität ständig verändert und der ansich auch eine andre dimension ist und auch andren zeit gesetzen unterliegt wie die eigentliche realität von goku,und damit ist es nicht das nichts.
3.er hat nicht gefragt wie sich licht zu finsternis verhält ect sondern aus was besagte finsternis besteht?(und das ich soweit ich weiß noch nicht erforscht worden).
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von 1fach_netter: Zitat von guyoncignito: Schwarz gibt es nicht, es handelt sich immer um ein sehr dunkles braun.
Warum kein sehr dunkles Rot, oder sehr dunkles Blau?
Weil die Überlagerung von den farbigen Lichtwellen im sichtbaren Bereich von ich glaub 400-700 Nanometer einen sehr dunklen braunton ergibt(maximal)
Hmmm... machen wir weiter Theorie: Was, wenn es nur 1 Teilchen gibt, das reflektiert wird mit einer Wellenlänge von 430nm? Das wäre Dunkeldunkeldunkeldunkelviolett. Alles wurde ja absorbiert, bis auf dieses eine Teilchen, von mir aus, weil es ein lucky winner ist.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:30 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von 1fach_netter: Zitat von guyoncignito: Schwarz gibt es nicht, es handelt sich immer um ein sehr dunkles braun.
Warum kein sehr dunkles Rot, oder sehr dunkles Blau?
Weil die Überlagerung von den farbigen Lichtwellen im sichtbaren Bereich von ich glaub 400-700 Nanometer einen sehr dunklen braunton ergibt(maximal)
das ist mal unsinnig da braun eine farbe ist und schwarz nicht(den wäre schwarz eine farbe müsste es durch licht reflektion endstehen allerdings gibt es in schwarzen löchern kein licht mehr und in ihrem umkreis saugen sie dieses ein und damit sind sie nun mal SCHWARZE Löcher und keine dunkelbraunen löcher) den schwarz ist ja hier das fehlen von licht und kann damit keine farbe sein-.-
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von Depri-Man: Zitat von 1fach_netter: Schwarz: 100%ige Absorbierung sämtliches Lichtes. Physikalisch gesehen unmöglich, es werden IMMER Photonen reflektiert.
Nichts: Abwesenheit aller Elemente und Teilchen. Da, wenn 100%ige Absorbierung wirklich erreicht werden sollte, ähnlich dem kompletten Fehlen von Teilchen ist, dürfte das Nichts an sich schwarz erscheinen.
Wäre das Nichts weiß, wie in DBZ zu sehen, müssten Wände existieren, die Licht reflektieren, und das widerum geht nur, wenn Teilchen im "Nichts" existieren, die Photonen abstrahlen (das Bad im Raum von Geist und Zeit), aber die Menge an Photonen dieser Einrichtungsgegenstände im Raum von Geist und Zeit wäre so gering, dass der Raum dunkel bleiben müsste.
Aber dann kann man nicht mehr vom "absoluten Nichts" sprechen, wie Trunks es einmal erwähnt hat.
Dunkelheit=Helligkeit. Dunkelheit und Helligkeit verhalten sich antiproportional. Das Gleichzeichen ist nur dazu da, weil ich kein Proportionszeichen eingeben kann.
Edit: bessere Übersicht.
1.Ein schwarzes loch absorbiert aber jegliches licht und es kann auch kein neues licht im schwarzenloch endstehen also existiert schwarz durchaus und es ist damit auch 100% richtig das licht absorbiert werden kann und es orte gibt wo kein licht mehr existiert(selbst in den tiefsten gegenden der meere gibt es kein licht mehr und dort ist es demnach völlig schwarz) also ist deine aussage das es unmöglich ist licht zu absorbieren falsch und das es keinen ort im uns bekannten universum gibt wo kein licht existiert ist damit auch falsch.
2.Da es bereits raum von geist und zeit heißt ist es nicht das nichts sondern eben ein "raum" in dem sich die realität ständig verändert und der ansich auch eine andre dimension ist und auch andren zeit gesetzen unterliegt wie die eigentliche realität von goku,und damit ist es nicht das nichts.
3.er hat nicht gefragt wie sich licht zu finsternis verhält ect sondern aus was besagte finsternis besteht?(und das ich soweit ich weiß noch nicht erforscht worden).
nicht Schwarz, sehr dunkles Braun.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von Depri-Man:
1.Ein schwarzes loch absorbiert aber jegliches licht und es kann auch kein neues licht im schwarzenloch endstehen also existiert schwarz durchaus und es ist damit auch 100% richtig das licht absorbiert werden kann und es orte gibt wo kein licht mehr existiert(selbst in den tiefsten gegenden der meere gibt es kein licht mehr und dort ist es demnach völlig schwarz) also ist deine aussage das es unmöglich ist licht zu absorbieren falsch und das es keinen ort im uns bekannten universum gibt wo kein licht existiert ist damit auch falsch.
Dann müsste ein schwarzes Loch ein schwarzer Strahler sein, was laut Wikipedia ein idealisierter Körper ist. Und wenn es idealisiert heißt, bedeutet es, dass es eben ein Idealzustand ist, der nicht erreicht werden kann.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:37 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von Depri-Man: Zitat von 1fach_netter: Schwarz: 100%ige Absorbierung sämtliches Lichtes. Physikalisch gesehen unmöglich, es werden IMMER Photonen reflektiert.
Nichts: Abwesenheit aller Elemente und Teilchen. Da, wenn 100%ige Absorbierung wirklich erreicht werden sollte, ähnlich dem kompletten Fehlen von Teilchen ist, dürfte das Nichts an sich schwarz erscheinen.
Wäre das Nichts weiß, wie in DBZ zu sehen, müssten Wände existieren, die Licht reflektieren, und das widerum geht nur, wenn Teilchen im "Nichts" existieren, die Photonen abstrahlen (das Bad im Raum von Geist und Zeit), aber die Menge an Photonen dieser Einrichtungsgegenstände im Raum von Geist und Zeit wäre so gering, dass der Raum dunkel bleiben müsste.
Aber dann kann man nicht mehr vom "absoluten Nichts" sprechen, wie Trunks es einmal erwähnt hat.
Dunkelheit=Helligkeit. Dunkelheit und Helligkeit verhalten sich antiproportional. Das Gleichzeichen ist nur dazu da, weil ich kein Proportionszeichen eingeben kann.
Edit: bessere Übersicht.
1.Ein schwarzes loch absorbiert aber jegliches licht und es kann auch kein neues licht im schwarzenloch endstehen also existiert schwarz durchaus und es ist damit auch 100% richtig das licht absorbiert werden kann und es orte gibt wo kein licht mehr existiert(selbst in den tiefsten gegenden der meere gibt es kein licht mehr und dort ist es demnach völlig schwarz) also ist deine aussage das es unmöglich ist licht zu absorbieren falsch und das es keinen ort im uns bekannten universum gibt wo kein licht existiert ist damit auch falsch.
2.Da es bereits raum von geist und zeit heißt ist es nicht das nichts sondern eben ein "raum" in dem sich die realität ständig verändert und der ansich auch eine andre dimension ist und auch andren zeit gesetzen unterliegt wie die eigentliche realität von goku,und damit ist es nicht das nichts.
3.er hat nicht gefragt wie sich licht zu finsternis verhält ect sondern aus was besagte finsternis besteht?(und das ich soweit ich weiß noch nicht erforscht worden).
nicht Schwarz, sehr dunkles Braun.
Noch mal: schwarz ist keine farbe deswegen können wir in der nacht in einem raum in den kein licht mehr rein kommt oder erzeugt wird nichts sehen und deswegen können wir keine SCHWARZEN Löcher sehen weil diese alles licht absorbieren und kein licht in ihrer umgebung existiert und sie selbst auch kein licht abgeben und demnach ist deine aussage das es kein schwarz gibt einfach nur töricht und falsch! den braun ist eine farbe diese man egal wie dunkel sie ist immer noch von schwarz unterscheiden kann ich gehe oft genug zum beispiel zum friseur um zu wissen das zwischen:
dunkel braun
und schwarzen harren ein GIGANTISCHER farb-unterschied besteht selbst die dunkelste braun tönnung ist noch nicht mal ansatzweise so dunkel wie SCHWARZ!-.-
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:40 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter:
Hmmm... machen wir weiter Theorie: Was, wenn es nur 1 Teilchen gibt, das reflektiert wird mit einer Wellenlänge von 430nm? Das wäre Dunkeldunkeldunkeldunkelviolett. Alles wurde ja absorbiert, bis auf dieses eine Teilchen, von mir aus, weil es ein lucky winner ist.
Im Fall von sichtbarem Licht sind es Wellen, ein einzelnes Teilchen würde ja nur aufblitzen und wäre wieder weg, also wenn die 430nm-Welle als einzige zu sehen wäre, würde sie der Farbe des Spektrums entsprechen, nur sehr dunkel, da sie ja ganz alleine ist, sozusagen ein unhappy loser.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito:
Im Fall von sichtbarem Licht sind es Wellen, ein einzelnes Teilchen würde ja nur aufblitzen und wäre wieder weg, also wenn die 430nm-Welle als einzige zu sehen wäre, würde sie der Farbe des Spektrums entsprechen, nur sehr dunkel, da sie ja ganz alleine ist, sozusagen ein unhappy loser.
Wie soll diese kleine Welle es schaffen? Sie ist auf 430nm bestimmt, wie kann aus einer Welle mehrere Wellen (700,650,600,..,400) des Farbsprektrums entstehen? Das macht keinen Sinn in meinen Augen.
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Depri-Man - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2010
1148
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:43 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Depri-Man:
1.Ein schwarzes loch absorbiert aber jegliches licht und es kann auch kein neues licht im schwarzenloch endstehen also existiert schwarz durchaus und es ist damit auch 100% richtig das licht absorbiert werden kann und es orte gibt wo kein licht mehr existiert(selbst in den tiefsten gegenden der meere gibt es kein licht mehr und dort ist es demnach völlig schwarz) also ist deine aussage das es unmöglich ist licht zu absorbieren falsch und das es keinen ort im uns bekannten universum gibt wo kein licht existiert ist damit auch falsch.
Dann müsste ein schwarzes Loch ein schwarzer Strahler sein, was laut Wikipedia ein idealisierter Körper ist. Und wenn es idealisiert heißt, bedeutet es, dass es eben ein Idealzustand ist, der nicht erreicht werden kann.
Laut wikipedia ist ein schwarzes loch ein raumbereich indem die Raumzeit so stark verzerrt ist das nichts von innen nach aussen gelangen kann(und das macht die reflektion von Photonen die licht erzeugen unmöglich) den für eine reflektion muss es einen ausgangs-punkt(das loch) und einen empfänger(der mensch der es betrachtet) geben da aber die photonen nicht aus dem loch raus können,können sie auch nicht reflektiert werden und damit ist es für einen Menschen nur anhand der Gravitation ersichtlich ob da ein schwarzes-loch ist oder nicht den sichtbar ist es nicht weil es kein licht ausstrahlt und damit SCHWARZ ist oder finster wie man auch sagen kann(und anhand der gravitation erkennt man es weil die gravitation im bereich eines schwarzen loches so groß ist das sie ganze planeten und sonnen einfach so einsaugt).
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:45 Uhr
|
|
@Deprimann
Definitionsgemäß gibt es aber kein schwarz zu sehen, wenn deine Haare schwarz wären könntest du sie nicht sehen, das menschliche Auge erkennt nur maximal ein sehr dunkles braun.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:46 Uhr
|
|
[quote=799928}
Laut wikipedia ist ein schwarzes loch ein raumbereich indem die Raumzeit so stark verzerrt ist das nichts von innen nach aussen gelangen kann(und das macht die reflektion von Photonen die licht erzeugen unmöglich) den für eine reflektion muss es einen ausgangs-punkt(das loch) und einen empfänger(der mensch der es betrachtet) geben da aber die photonen nicht aus dem loch raus können,können sie auch nicht reflektiert werden
...
[/quote]
Eventuell werden die Photonen schon reflektiert, nur ist eben das Problem, dass wir es nicht sehen können, da sich die Teilchen aufgrund der hohen Gravitation innerhalb des Schwarzschildradius "festkleben".
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:46 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von guyoncignito:
Im Fall von sichtbarem Licht sind es Wellen, ein einzelnes Teilchen würde ja nur aufblitzen und wäre wieder weg, also wenn die 430nm-Welle als einzige zu sehen wäre, würde sie der Farbe des Spektrums entsprechen, nur sehr dunkel, da sie ja ganz alleine ist, sozusagen ein unhappy loser.
Wie soll diese kleine Welle es schaffen? Sie ist auf 430nm bestimmt, wie kann aus einer Welle mehrere Wellen (700,650,600,..,400) des Farbsprektrums entstehen? Das macht keinen Sinn in meinen Augen.
Du redest doch von einer einzelnen Welle. Natürlich macht es keinen Sinn, da es immer viele Wellen sind.
|
|
1fach_netter - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2008
7313
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.06.2011 um 15:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2011 um 15:51 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von 1fach_netter: Zitat von guyoncignito:
Im Fall von sichtbarem Licht sind es Wellen, ein einzelnes Teilchen würde ja nur aufblitzen und wäre wieder weg, also wenn die 430nm-Welle als einzige zu sehen wäre, würde sie der Farbe des Spektrums entsprechen, nur sehr dunkel, da sie ja ganz alleine ist, sozusagen ein unhappy loser.
Wie soll diese kleine Welle es schaffen? Sie ist auf 430nm bestimmt, wie kann aus einer Welle mehrere Wellen (700,650,600,..,400) des Farbsprektrums entstehen? Das macht keinen Sinn in meinen Augen.
Du redest doch von einer einzelnen Welle. Natürlich macht es keinen Sinn, da es immer viele Wellen sind.
Es gibt schon viele Wellen, 10^23 von mir aus pro µm², wenn es sich um deine Heimstereoanlage (laut Hersteller schwarz) handelt. Aber ich bin an das Minimalste herangegangen, was theorethisch möglich wäre, da schwarze Körper nie realisiert werden können, und das ist ein einzelnes Photon mit einer Beispielwellenlänge von 430nm.
Wenn ich einen grünen Apfel sehe, sehe ich den auch, weil alle Rotanteile verschluckt wurden und grün reflektiert wurde (von mir aus auch blau). Wenn ich ein dunkeldunkeldunkelviolettes Quadrat sehe, dann, wegen dem einen einzelnen 430nm-Photon (in der Theorie).
Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.
|
|
Forum / Wissenschaft und Technik
|