Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Erfahrung mit Volvo

Sarcasm - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1249 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2011 um 23:06 Uhr

Hallo

vllt sind hier ein paar volvo fahrer unter uns mit dene ich mich kurz unterhalten könnte
ich plane einen volvo zu kaufen und wollte so das übliche fragen

was haltet ihr davon
auf was muss ich achten

soll ein V40 T4 werden ...

Dr Fisch isch butzt...

dark-element - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
319 Beiträge
Geschrieben am: 02.06.2011 um 23:22 Uhr

also ich bin etzt knapp 2 jahre n V70 gefahren, der mit trotz seiner 10 jahre nie wirklich im stich gelassen hat.
er hat zwar immerwieder mal probleme gemacht (einmal kühlwasserheizung defekt, einmal zündschloss kaputt) war nie ein problem zum richten, allerdings beide male doch recht teuer.
insgesamt war er doch ein sehr zuverlässiges auto, welches ich jetzt leider wegen den kosten verkaufen musste.
hab auch von anderen volvo fahrern eigentlich nicht wirklich schlechtes über die autos gehört!
Robi-007 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
145 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2011 um 23:27 Uhr

also mein kumpel fährt nen xc90 und der läuft wie ein schweizer uhrenwerk (also sehr gut)
mein onkel fährt auch nen volvo und is mehr als zufrieden

Bier-Brauer-Bauer-braut-braunes-Bier. Braunes-Bier-braut-Bier-Brauer-Bauer

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2011 um 23:42 Uhr

Wir hatten nen V70 2,5 TDI mit dem R5 ausm alten A6 aus der Baureihe von 1998 und der is 400.000 km gelaufen... dann is irgendwas in der Aufhängung verreckt und wir ham ihn verkauft, aber das war eben n Belastungsschaden. Aber an sich war der, es sei denn man hätte ihn an die Wand gefahren, nicht tot zu kriegen.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2011 um 23:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2011 um 23:44 Uhr

volvo´s sind sehr zuverlässige autos. aber wehe es geht was kaputt, da zahlst dich dumm und dämlich. ich würd sogar sagen wenn was kaputt geht kommst mit den preisen fast in jaguar ähnliche dimensionen.
ein auto mit charakter zeigt halt auch charakter wenns mal in der werkstatt steht...

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2011 um 23:45 Uhr

Zitat von damast:

volvo´s sind sehr zuverlässige autos. aber wehe es geht was kaputt, da zahlst dich dumm und dämlich. ich würd sogar sagen wenn was kaputt geht kommst mit den preisen fast in jaguar ähnliche dimensionen.
ein auto mit charakter zeigt halt auch charakter wenns mal in der werkstatt steht...


Wenn man sich allerdings n bisschen daamit auskennt, kann man die Teile gut selbst reparieren. Und bei unserem ham wir immer gebrauchte Erstatzteile genommen, wenn wir mal was gebraucht hatten, da gibts ne Werkstatt in der Nähe von BC, der macht das recht kostengünstig.

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 02.06.2011 um 23:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.06.2011 um 23:53 Uhr

Zitat von DaChilla:



Wenn man sich allerdings n bisschen daamit auskennt, kann man die Teile gut selbst reparieren. Und bei unserem ham wir immer gebrauchte Erstatzteile genommen, wenn wir mal was gebraucht hatten, da gibts ne Werkstatt in der Nähe von BC, der macht das recht kostengünstig.


bist bestimmt auch so n gebrauchte wasserpumpe, gebrauchte batterie, gebrauchter bremssattel usw. bastler.
das sind dann immer die klassiker am straßenrand. aber wenn man sich auskennt kann man ja seine werkstatt am straßenrand aufbauen. das rockt.
er möchte sich einen volvo kaufen also soll er auch die schattenseiten wissen und nicht schon vorab mit dem schrottplatz liebäugeln weil er sich evtl. die ersatzteile sonst nicht leisten kann.

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

DaChilla - 36
Experte (offline)

Dabei seit 02.2007
1877 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2011 um 00:05 Uhr

Naja, es könnte ja sein, dass er sich mit Autos auskennt. Und bei dem V70 hatten wir damals lediglich nen Taster für den Fensterheber und einmal n Steuergerät fürs ABS gebraucht. Das is kein Akt zum einbauen und hat gebraucht nicht wirklich viel gekostet. Jus' sayin'

Tretet der hasserfülltesten Gruppe bei!!! http://www.team-ulm.de/MyGroups/56191

damast - 48
Experte (offline)

Dabei seit 01.2011
1544 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2011 um 00:12 Uhr

wenn das kein act ist warum empfiehlst du dann eine werksatt nähe bc anstatt es selbst
zu verbauen?
und wie gesagt selbst wenn man sich auskennt, was nützt es einem wenn man eine panne hat und ein verschleißteil (wie zbsp. wasserpumpe) am arsch ist?
-gut, man kann sich schneller dazu durchringen den adac anzurufen...

‹^› ‹(•¿•)› ‹^›

Sarcasm - 37
Experte (offline)

Dabei seit 04.2011
1249 Beiträge

Geschrieben am: 03.06.2011 um 00:32 Uhr

ich habe mal kfzler gelernt und könnte mich wenn etwas kaputt gehen sollte dann in das auto reinarbeiten

zugang zu einer werkstatt habe ich auch



Dr Fisch isch butzt...

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -