Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

CRT Monitor Spule abwickeln (-;

<<< zurück   -1- -2-  
Bigfoot29 - 45
Profi (offline)

Dabei seit 04.2008
924 Beiträge
Geschrieben am: 14.06.2011 um 10:11 Uhr

Nicht umsonst sind starke E-Magneten mit dicken Drähten umwickelt... Mit den Röhrenklingeldrähten kannst du da nix reißen. Die sind da, um eine hohe Spannung aufzubauen, ohne dass großartig Strom fließt. Für nen E-Magneten brauchst genau das Gegenteil.

Da müsstest du also den Drahlt in mehrere Bündel gliedern, um ne brauchbare Variante hinzubekommen. Aber ob der Aufwand den Nutzen noch Wert ist... *grübel*

Gruß.

LMAA! - Lächle Mehr Als Andere!

Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 25.06.2011 um 09:47 Uhr

Zitat von Bigfoot29:

Nicht umsonst sind starke E-Magneten mit dicken Drähten umwickelt... Mit den Röhrenklingeldrähten kannst du da nix reißen. Die sind da, um eine hohe Spannung aufzubauen, ohne dass großartig Strom fließt. Für nen E-Magneten brauchst genau das Gegenteil.

Da müsstest du also den Drahlt in mehrere Bündel gliedern, um ne brauchbare Variante hinzubekommen. Aber ob der Aufwand den Nutzen noch Wert ist... *grübel*

Gruß.


der ist 12, der hat zeit....

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -