Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

notfallhammer

  -1- -2- vorwärts >>>  
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:29 Uhr

hei
hab mal ne frage
weiß jemand aus welchem material so ein notfallhammer, wie man ihn immer im bus sieht, ist?
wenn ich mir vorstell, man braucht ja schon voll viel kraft um so ne busscheibe einzuschlagen oder?

I ♥ my AUDI

SuperMario_- - 32
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1636 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:32 Uhr

Der ist aus hartem Kunststoff (des rote) mit dieser Metallspitze dran
Da brauchst glaub keine so große Kraft, die scheiben, die ja extra zum einschlagen gekennzeichnet sind brechen recht leicht wenn da mit der Spitze drauf haust

KingKoolSavas - Herr Kool S, nicht der Sohn von Zeus - KingKoolSavas

rawrmen - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2011
66 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:33 Uhr

Griff aus Plastik und vorne eine Metallspitze.
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:33 Uhr

ich glaub eher, dass es die spitze form macht. schätzungsweise ist das teil aus metall und der griff aus kunststoff.

press -play-

SkyTouch_ - 30
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
616 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:33 Uhr

Man braucht nicht viel Kraft, weil der Norfallhammer so spitz ist, dass die Scheibe ziemlich schnell bricht, weil die Kraft auf einen Punkt wirkt.

Der Meister hat gesprochen!

Eunomia_ - 26
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
843 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:33 Uhr

Aus meine hand:-D
Meine freundinen sagen immer ...wenn wir mal keinen hammer da haben nehmen wir einfach ihre hand (Meine hand)

:-D

:3

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:34 Uhr

Zitat von SuperMario_-:

Der ist aus hartem Kunststoff (des rote) mit dieser Metallspitze dran
Da brauchst glaub keine so große Kraft, die scheiben, die ja extra zum einschlagen gekennzeichnet sind brechen recht leicht wenn da mit der Spitze drauf haust


in dem wo ich immer fahr is jede scheibe gekennzeichnet
wenn die so leicht einzuschlagen sind pass ich glaub in zukunft besser auf ^^

I ♥ my AUDI

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:35 Uhr

Zitat von Eunomia_:

Aus meine hand:-D
Meine freundinen sagen immer ...wenn wir mal keinen hammer da haben nehmen wir einfach ihre hand (Meine hand)

:-D


sind nich im ernst freundinnen oda?^^

I ♥ my AUDI

Eunomia_ - 26
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
843 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:38 Uhr

Zitat von toxxii:

Zitat von Eunomia_:

Aus meine hand:-D
Meine freundinen sagen immer ...wenn wir mal keinen hammer da haben nehmen wir einfach ihre hand (Meine hand)

:-D


sind nich im ernst freundinnen oda?^^



Äh doch ?!
Stell dir vor ich habe vreunde<<<Äh freunde :D

:3

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:38 Uhr

Zitat von toxxii:

hei
hab mal ne frage
weiß jemand aus welchem material so ein notfallhammer, wie man ihn immer im bus sieht, ist?
wenn ich mir vorstell, man braucht ja schon voll viel kraft um so ne busscheibe einzuschlagen oder?

In Bussen gibt es Scheiben, die als Notausgang gekennzeichnet sind. Die Scheiben haben eine Sollbruchstelle. Das ist ein kleiner, runder Bereich. Diese Scheiben sind auch auf beiden Seiten mit einer Folie versehen, sodass sie nicht splittern. Einfach mit ganzer Kraft auf die entsprechende Stelle schlagen und die Scheibe eindrücken.
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:41 Uhr

Zitat von Crcssnn:

Zitat von toxxii:

hei
hab mal ne frage
weiß jemand aus welchem material so ein notfallhammer, wie man ihn immer im bus sieht, ist?
wenn ich mir vorstell, man braucht ja schon voll viel kraft um so ne busscheibe einzuschlagen oder?

In Bussen gibt es Scheiben, die als Notausgang gekennzeichnet sind. Die Scheiben haben eine Sollbruchstelle. Das ist ein kleiner, runder Bereich. Diese Scheiben sind auch auf beiden Seiten mit einer Folie versehen, sodass sie nicht splittern. Einfach mit ganzer Kraft auf die entsprechende Stelle schlagen und die Scheibe eindrücken.



richtig

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

sizzurp - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
315 Beiträge
Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:42 Uhr

Aus Metall die spitze und der rest Kunststoff

the streets is wearing St. Pauli

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:42 Uhr

und wie sieht man den kleinen runden bereich?
was is wenn man zB bei nem unfall immer genau daneben haut?

I ♥ my AUDI

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:45 Uhr

Zitat von toxxii:

und wie sieht man den kleinen runden bereich?
was is wenn man zB bei nem unfall immer genau daneben haut?


dann hast du eindeutig zuviel getrunken. die scheibe geht auch so irgendwann kaputt.

press -play-

Crcssnn
Champion (offline)

Dabei seit 11.2008
3075 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2011 um 18:46 Uhr

Zitat von toxxii:

und wie sieht man den kleinen runden bereich?

Die stelle ist i.d.R. rot. Klein, rund und rot. Das sind auch nicht alle Scheiben im Bus. Ich glaube, die sind zumeinst in der Mitte des Buses.

Zitat von toxxii:

was is wenn man zB bei nem unfall immer genau daneben haut?

Die Scheibe kann ja nicht splittern. Kaputt geht sie dennoch. Der Punkt ist, denke ich, eher eine Zielhilfe. Nicht auszudenken, wenn man nicht aus dem Bus kommt, weil man immerzu daneben schlägt.

Hast du eigentlich Angst, da nicht rauszukommen?
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:52 Uhr

naja wenns nach mir ging würde ich da lieber nen vorschlaghammer nehmen^^

I ♥ my AUDI

  -1- -2- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -