Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Stromanschluss frage

<<< zurück   -1- -2-  
Meister-Lamp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 07.2007
1396 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2011 um 16:15 Uhr

Zitat von Cheesys:

p=u*i
also 75% der leistung und ja dadurcha uch drehzahl da die proportional zur leistung ist

wenn du die spannung wegnimmst dann geht zwangsläufig auch der strom runter. und 75% drehzahl heisst nicht 75% luft.

Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT

deathworm
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2005
1412 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2011 um 16:16 Uhr

hoi

yo, autobatterie waere wohl "mit kanonen auf spatzen geschossen" ... wuerde auch mignon batterien in reihe empfehlen oder einfach zwei sogenannte "laternenbatterien"... sind eigentlich fuer baustellenleuchten gedacht... haben 6volt und sind nicht schwer... sehr viele discounter haben die bereits... rewe zb..

-s

if ( $ahnung == 'keine' ) { lies ( FAQ ) && ( Suche ) } else { post->frage }

Cheesys - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2978 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2011 um 16:28 Uhr

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von Cheesys:

p=u*i
also 75% der leistung und ja dadurcha uch drehzahl da die proportional zur leistung ist

wenn du die spannung wegnimmst dann geht zwangsläufig auch der strom runter. und 75% drehzahl heisst nicht 75% luft.

ne warum sollte der strom runtergehen
und du solles mal genauer lesen wo hab ich hier irgendetwas in relation zur luft gestellt

Inoffizieller Ps3 Kundendienst ;-)

I-22-T-22-I
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2008
109 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2011 um 16:30 Uhr

Zitat von Cheesys:

Zitat von Meister-Lamp:

Zitat von Cheesys:

p=u*i
also 75% der leistung und ja dadurcha uch drehzahl da die proportional zur leistung ist

wenn du die spannung wegnimmst dann geht zwangsläufig auch der strom runter. und 75% drehzahl heisst nicht 75% luft.

ne warum sollte der strom runtergehen
und du solles mal genauer lesen wo hab ich hier irgendetwas in relation zur luft gestellt


weils so ist...wenn du spannung wegnimmst dann verringert sich auch der strom
Cheesys - 34
Champion (offline)

Dabei seit 10.2005
2978 Beiträge

Geschrieben am: 13.05.2011 um 16:40 Uhr

gut meinetwegen stimmt wegen widerstand blablabla
aber es befindet sich weiterhin in dem 70% bereich

Inoffizieller Ps3 Kundendienst ;-)

Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 13.05.2011 um 20:01 Uhr

Zitat von Cheesys:

gut meinetwegen stimmt wegen widerstand blablabla
aber es befindet sich weiterhin in dem 70% bereich

0,75^2 = 0,5625....

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2011 um 11:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.05.2011 um 11:19 Uhr

dir bleibt nur übrig einige Mignons in Reihe zu schalten (8 x 1,5V), dann hast die 12 Volt und jede Menge Ah.
wobei: dein Lüfter zieht 28mA, wenn eine Mignon ca. 1 Ah hat (bei Akkus auch mal gern bis 2Ah), dann reicht der Strom für 8000mAh/28mA = 285 h
mit der 9V Batterie und typischen 900 mAh sinds dann halt "nur" 28h, musst aber kein unhandliches Stack bauen und kannst es viel einfacher transportieren. Und 9V reichen für nen Lüfter eigentlich aus. Zur Not bau doch nen zuschaltbaren Spannungswandler ein :-)

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 14.05.2011 um 13:42 Uhr

akkus haben nicht 1.5V, sondern eher 1.2 - 1.3V .... darum auch "9 - 10 stück in reihe" für 12V ;)

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

DinoRS1337 - 29
Profi (offline)

Dabei seit 09.2010
831 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2011 um 13:53 Uhr

Zitat von toxxii:

Zitat von Robin*:

ja ne normale autobatterie?


müsste zuviel Ah haben...


zuviel ist immer relativ zum Blickwinkel des Betrachters ... :-D

80 Ah sind doch nicht zu viel! Genausowenig wie 700 A :-D :totlacher: damit lüppt dat Lüftersche ne Ecke lang ... :-D :totlacher:
Rifleman - 40
Experte (offline)

Dabei seit 09.2003
1540 Beiträge
Geschrieben am: 14.05.2011 um 20:00 Uhr

Zitat von Legge:

wobei: dein Lüfter zieht 28mA, wenn eine Mignon ca. 1 Ah hat (bei Akkus auch mal gern bis 2Ah), dann reicht der Strom für 8000mAh/28mA = 285 h

Halt...du hast eine Reihenschaltung, also geht der komplette Strom durch alle Akkus. Also darfst du die Ladung nicht addieren!

Es sind die kleinen Dinge, die einen zum Wahnsinn treiben.

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 16.05.2011 um 20:56 Uhr

Zitat von Rifleman:

Zitat von Legge:

wobei: dein Lüfter zieht 28mA, wenn eine Mignon ca. 1 Ah hat (bei Akkus auch mal gern bis 2Ah), dann reicht der Strom für 8000mAh/28mA = 285 h

Halt...du hast eine Reihenschaltung, also geht der komplette Strom durch alle Akkus. Also darfst du die Ladung nicht addieren!


ach stimmt :pfeiffer: man darf ja nur entweder oder addieren...

und ja, Akkus haben nur ca. 1,2V. Ich hab von irgendem Post die Mignon aufgeschnappt ud die haben als Batterie (Alkali) 1,5V. Dann halt statt 8 Batterien 10 Akkkus nehmen.

btw: kann man für ne Batterie eigentlich auch Ah angeben?! oder ist das unnötig, weil eine Batterienart in ner bestimmten Bauweise (AA, AAA, Mignon...) einfach ne bestimmte Ladungsmenge bringt?

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

tbird_ulm - 44
Profi (offline)

Dabei seit 08.2007
651 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2011 um 06:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 18.05.2011 um 06:13 Uhr

Zitat von Legge:

btw: kann man für ne Batterie eigentlich auch Ah angeben?! oder ist das unnötig, weil eine Batterienart in ner bestimmten Bauweise (AA, AAA, Mignon...) einfach ne bestimmte Ladungsmenge bringt?


batterien in aa-größe (mignon) haben je nach bauart zwischen 1000 (zink-kohle) und 3000mAh (alkaline) ...

Wissen ist Macht. Nix wissen macht aber auch nix ...

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 18.05.2011 um 12:46 Uhr

Kauf dir einen 12 Volt Akkublock aus dem Modellbau, fertig. Allerdings musst du dich da vorher informieren, vvie die zu laden sind, dh. du brauchst ein passendes Ladegerät.

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -