McNagler - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
356
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 20:07 Uhr
|
|
ich will tu nicht schlechtmachen, aber ein audiforum wäre wohl der sinnvollere ort für so eine frage.
|
|
Narzipan - 37
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2007
16
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 20:07 Uhr
|
|
der fehler war in der ansaugleitung!
mehr weiss ich selber net war net dabei, das sagte mir der kfz fuzzi
|
|
_BangCock - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von Narzipan: der fehler war in der ansaugleitung!
mehr weiss ich selber net war net dabei, das sagte mir der kfz fuzzi
ja dann schau mal im berreicht drosselkalppe nach ob da irgendwas eingerissen is oder sonst was
|
|
_Matzee - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.05.2011 um 20:39 Uhr
|
|
könnte einerseits luftmassenmesser sein, aber auch eine defekte lambdasonde.
aber auch andere an der einspritzung beteiligten bauteile können kaputt sein.
und die anderen die hier mit der Drosselklappe kommen. sollen mir mal bitte erklären wo es denn bei einem dieselmotor die drosselklappe hat? da es nämlich garkeine gibt ;)
Das ist alles blah blah blah ist das doch; alles blah blah blah ist das !!!
|
|
_Partysau - 32
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2010
75
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von _Matzee: könnte einerseits luftmassenmesser sein, aber auch eine defekte lambdasonde.
aber auch andere an der einspritzung beteiligten bauteile können kaputt sein.
und die anderen die hier mit der Drosselklappe kommen. sollen mir mal bitte erklären wo es denn bei einem dieselmotor die drosselklappe hat? da es nämlich garkeine gibt ;)
das kannst du nicht verallgemeinern, es gibt sehrwohl diesel mit Drosselklaooe
|
|
_Matzee - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 20:58 Uhr
|
|
Zitat von _Partysau: Zitat von _Matzee: könnte einerseits luftmassenmesser sein, aber auch eine defekte lambdasonde.
aber auch andere an der einspritzung beteiligten bauteile können kaputt sein.
und die anderen die hier mit der Drosselklappe kommen. sollen mir mal bitte erklären wo es denn bei einem dieselmotor die drosselklappe hat? da es nämlich garkeine gibt ;)
das kannst du nicht verallgemeinern, es gibt sehrwohl diesel mit Drosselklaooe 
hast recht. aber viele verwechseln diese auch mit den Drallklappen die für bessere Luftverwirbelungen sorgen.
und drosselklappen sind nur gelegentlich bei modernen dieselmotoren verbaut, einmal um den sound zu verbessern, einmal wegen den strengen abgasnormen und der AGR und des Partikelfilters ;)
Das ist alles blah blah blah ist das doch; alles blah blah blah ist das !!!
|
|
S-c-h-n-i-x - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2008
69
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 21:05 Uhr
|
|
guck mal nach der Abgasrückführung...
rechtschreibfähler sind zur belustigung anderer, wer sie findet kann sie gerne behalten!
|
|
_Matzee - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2005
160
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.05.2011 um 21:30 Uhr
|
|
Zitat von S-c-h-n-i-x: guck mal nach der Abgasrückführung...
wie meinst du des, oder was vermutest du?
Das ist alles blah blah blah ist das doch; alles blah blah blah ist das !!!
|
|
Steckn - 40
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2003
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.05.2011 um 23:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.05.2011 um 23:27 Uhr
|
|
die 2.7 und 3.0l tdi v6-motoren haben bei einer bestimmten fertigungsreihe teilweise probleme mit dem gestänge der stellmotoren an den ansaugstutzen, die sich ausleiern/aushängen. dadurch kann auch erhöhter verbrauch zustandekommen.
normalerweise müsste man da von seiten audi noch kulanz auf material oder arbeitszeit bekommen, bei motorseitigem tuning aber eher fragwürdig...
in der regel wird da ansaugstutzen + versteller beidseitig ersetzt. die verstellmotoren sind allerdings auch einzeln erhältlich, müssen nach einbau aber neu an das steuergerät angelernt werden.
kostenpunkt in jedem fall mindestens 3-stellig
Sollte man ärztlichen Rat einholen, wenn die Möbel in der Wohnung von Zeit zu Zeit verrückt werden?
|
|