Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 17:18 Uhr
|
|
Hallo
Wisst ihr vllt welches das schnellste 125erle ist ohne das zweirad zu tunen.
Suche gerade eines um zur arbeit zu fahren,und an die 12sollten schon drin sein....
Falls irgendwelche fragen kommen sollten,ich habe nur den a1 Fs und keine Zeit einen anderen zu machen..
Dr Fisch isch butzt...
|
|
Tietze - 30
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2011
2613
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 17:21 Uhr
|
|
Also 12 dürfte jede schaffen
|
|
Echelon187 - 31
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2006
1317
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 17:21 Uhr
|
|
Zitat von Sarcasm: Hallo
Wisst ihr vllt welches das schnellste 125erle ist ohne das zweirad zu tunen.
Suche gerade eines um zur arbeit zu fahren,und an die 12sollten schon drin sein....
Falls irgendwelche fragen kommen sollten,ich habe nur den a1 Fs und keine Zeit einen anderen zu machen.. Hier
Zu wandern auf dem Pfad der Rechtschaffenen, gleichgestellt der Dinge die wir Gerechtigkeit nennen.
|
|
Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 17:26 Uhr
|
|
Zitat von Echelon187: Zitat von Sarcasm: Hallo
Wisst ihr vllt welches das schnellste 125erle ist ohne das zweirad zu tunen.
Suche gerade eines um zur arbeit zu fahren,und an die 12sollten schon drin sein....
Falls irgendwelche fragen kommen sollten,ich habe nur den a1 Fs und keine Zeit einen anderen zu machen.. Hier
Google gibt aber keine erfahrungsberichte wieder....
Dr Fisch isch butzt...
|
|
call_me_phil - 21
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2006
406
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 17:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.05.2011 um 17:29 Uhr
|
|
würde ne aprillia rs 125, nsr 125 r oder cagiva 125 mito empfehlen... da hast genug leistung und zwischen 140 und 160 laufen die schon...
edit: hatte ne nsr die mit ner kurzen übersetzung und die lief 140...
"A smile is the shortest distance between two people" (Victor Borge)
|
|
Plexi_
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2011
2
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 17:30 Uhr
|
|
Zitat von call_me_phil: würde ne aprillia rs 125, nsr 125 r oder cagiva 125 mito empfehlen... da hast genug leistung und zwischen 140 und 160 laufen die schon...
edit: hatte ne nsr die mit ner kurzen übersetzung und die lief 140...
die aprillia von meinem kumpel lief 180 
aber das sind 2 takter und die fressen viiiiiel schneller..
|
|
Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 17:34 Uhr
|
|
Habe mir heute mal die cbr 125
yzf 125 r
aprilia rs 125 (neue version)
und varadero 125 angeschaut...
Bei der varadero weiss ich das die knappe 140 fährt
Bei den andern weiss ich nix
Dr Fisch isch butzt...
|
|
blub*
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2010
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 18:03 Uhr
|
|
meine geht auch 140 :P
daelim roadwin R
|
|
Cypress_Hill - 30
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
531
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 18:55 Uhr
|
|
also die rs 125 von aprilia, cagiva mito dürften schon die schnellsten sein.. jedoch sind das zweitakter, d.h. die verbrauchen ordentlich sprit und 2takt öl ist auch nicht billig ;)
da du gesagt hast dass du damit zur arbeit fährst, würd ich dir ne yzf-r 125 empfehlen.. ist ein viertakter und schafft auch um die 130..
wer das liest hats gelesen
|
|
Sarcasm - 37
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1249
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.05.2011 um 19:33 Uhr
|
|
Zitat von Cypress_Hill: also die rs 125 von aprilia, cagiva mito dürften schon die schnellsten sein.. jedoch sind das zweitakter, d.h. die verbrauchen ordentlich sprit und 2takt öl ist auch nicht billig ;)
da du gesagt hast dass du damit zur arbeit fährst, würd ich dir ne yzf-r 125 empfehlen.. ist ein viertakter und schafft auch um die 130..
Die 2 takter sind auch ziemlich wartungsintensiv ubd 6 bis 9 liter für ne 125er ist heftig
Dr Fisch isch butzt...
|
|
SR-Treter - 48
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2006
123
Beiträge
|
Geschrieben am: 17.05.2011 um 18:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 17.05.2011 um 18:54 Uhr
|
|
Zitat von Sarcasm: Habe mir heute mal die cbr 125
yzf 125 r
aprilia rs 125 (neue version)
und varadero 125 angeschaut...
Bei der varadero weiss ich das die knappe 140 fährt
Bei den andern weiss ich nix
140 aber nur nach Tacho... Laut Datenblatt 121 km/h die CBR 125 liegt ähnlich... ein stolzer Wert für so einen kleinen Viertakter.
Zum Vergleich, meine 500er brings mit mehr als doppelt so viel Leistung auf gut 140.
Allerdings mit dem Cw-Wert einer kleinen Schrankwand und 30 Jahren Motorradgeschichte dazwischen.
Und der Luftwiderstand ist es nun mal das was die Höchstgeschwindigkeit ausbremst.
Die SR500: Ein (T)Ritt ins Vergnügen... ;-)
|
|
sponk - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
225
Beiträge
|
Geschrieben am: 18.05.2011 um 08:07 Uhr
|
|
Da du nur den A1 hast, darfst du aber Cagiva Mito, RS und NSR nicht ganz offen fahren.Die haben ganz offen ungefähr zwischen 20 und 34PS.
Da bist du deutlich über deinen 11kW.Ich würde dir auch zur R125 raten.
Die CBR schluckt genauso viel aber ist einfach zu klein.Da hast du schon als Teenie Probleme dich drauf zu falten, ganz zu schweigen von nem ausgewachsenen Erwachsenen Mann.
Die Varadero halte ich auch für ne gute Alternative, da sie relativ groß ist und auch genug Leistung bringt. 120 auf der Geraden sollten drin sein. 
Die 130 oder 140 stehen vll auf dem Tacho sind aber ~ echte 120.

Mfg sponk
|
|