GTchecker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 19:43 Uhr
|
|
Gibt es eine Regelung der StVZO die besagt, dass die Felge nicht breiter sein darf als der Reifen?
Beispiel:
Ein 175/50 R13 auf einer 7Jx13 Felge?
Danke schon im voraus.
|
|
FeeL-iT - 40
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2011
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 19:45 Uhr
|
|
ja der Reifenrand bzw die reifenrippe darf nicht über die felge hinaus schauen...
Kostet Punkte und richtig Asche..
bist duin der Probezeit kostet es dich dein lappen plus nachschulung
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 19:49 Uhr
|
|
Also soweit ich weiß gibt es eine solche generelle Regelung nicht, hab ich auch schon häufiger gesehen ABER in der ABE steht drin mit welchen Reifen du die Felgen auf dem entsprechenden Auto fahren darfst.
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 19:49 Uhr
|
|
Zitat von FeeL-iT: ja der Reifenrand bzw die reifenrippe darf nicht über die felge hinaus schauen...
Kostet Punkte und richtig Asche..
bist duin der Probezeit kostet es dich dein lappen plus nachschulung
War die Frage nicht genau andersrum?
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
Frisco
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 19:50 Uhr
|
|
Er meints doch eher andersrum, oder nicht?!
Also kommt auf die Reifen drauf an! Jeder Reifenhersteller gibt Freigaben raus, für eine bestimmte Breite. Zusätzlich stehen im Gutachten der Felgen noch die zulässigen Reifengrößen.
Zu deinem Bsp. 175/50 auf ner 7" breiten Felge, sollten kein Problem sein.
http://japanhilfe.tsc-dokuwa.com/main.ht ml SUPPORT JAPAN!
|
|
Freeakii - 15
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2009
71
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 19:54 Uhr
|
|
also ich weis das des profil des reifens abgedeckt sein muss mit kotflügel, aber der reifen bzw die felge darf noch weiter raus, nur wie weit genau keine ahnung..
silberne Autos, Blaues Licht, solche leute mag ich nicht.. :D
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 19:59 Uhr
|
|
Also dass der Reifen schmäler als die Felge ist, ist sicher erlaubt...die Kombi muß halt eingetragen sein.
Ob der Reifen, jetzt in einem bestimmten Masse breiter als die Felge sein darf...naja.Kenn ich jetzt erstens keine genaue Regelung, und 2. ist das dann auch immer wieder Ermessenssache des einzelnen Prüfers.
|
|
Frisco
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 20:05 Uhr
|
|
Also wenn du konkrete Maße hast, wo dus wissen willst, dann poste einfach mal.
http://japanhilfe.tsc-dokuwa.com/main.ht ml SUPPORT JAPAN!
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 20:07 Uhr
|
|
klar darf der reifen breiter sein als die felge
gibt ja auch extra bei reifen diesen bordsteinschutz
andersrum genau so erlaubt
man kann hald nicht auf alle felgen, zB auf ne 7j felge keine 265er reifen drauf machen.
jo und die lauffläche muss eben vom kotflügel abgedeckt sein,
wenn nicht musst hald kotflügel ziehen
I ♥ my AUDI
|
|
D_Jetta - 37
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2009
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 20:07 Uhr
|
|
Einzelabnahme , Aufsprenngen des Gummis , etc kostet alles Geld .
Solange die lauffläche bedeckt ist , ist's egal , wie weit das felgenhorn rausschaut . Übertreiben solltest du es aber nich , weil du sonst Gefahr lâufst , das der Gummi runterrutscht . Frag bei reifenhändlern nach , die die reifen aufsprengen . Die kennen sich da aus . Musst halt googlen da das nicht viele machen .
|
|
GTchecker - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2007
116
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.05.2011 um 21:20 Uhr
|
|
Klar klar. Ich wusstes nicht genau, da es 2 möglichkeiten gibt.
Einmal 175/50 auf die 7 x 13 Felge oder
195/45 auf selbige Felge.
Natürlich sieht die Kombi mit 175/50 toller aus, weil man das Rad weiter rausstehen lassen kann.
|
|
Frisco
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2008
195
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 11:54 Uhr
|
|
Zitat von GTchecker: Klar klar. Ich wusstes nicht genau, da es 2 möglichkeiten gibt.
Einmal 175/50 auf die 7 x 13 Felge oder
195/45 auf selbige Felge.
Natürlich sieht die Kombi mit 175/50 toller aus, weil man das Rad weiter rausstehen lassen kann.
Wenn du ne Freigabe für die 175er bekommst, würd ich auch die nehmen.
Sollte aber kein Problem sein, hab teilweise auch schon 175er auf ner 8x13 gesehen.
http://japanhilfe.tsc-dokuwa.com/main.ht ml SUPPORT JAPAN!
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 12:01 Uhr
|
|
Zitat von GTchecker: Klar klar. Ich wusstes nicht genau, da es 2 möglichkeiten gibt.
Einmal 175/50 auf die 7 x 13 Felge oder
195/45 auf selbige Felge.
Natürlich sieht die Kombi mit 175/50 toller aus, weil man das Rad weiter rausstehen lassen kann.
öhm man kann die 195er genau so weit rausstehen lassen wie die 175er
I ♥ my AUDI
|
|
Calimero-88 - 83
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
51
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 12:07 Uhr
|
|
Zitat von Frisco: Er meints doch eher andersrum, oder nicht?!
Also kommt auf die Reifen drauf an! Jeder Reifenhersteller gibt Freigaben raus, für eine bestimmte Breite. Zusätzlich stehen im Gutachten der Felgen noch die zulässigen Reifengrößen.
Zu deinem Bsp. 175/50 auf ner 7" breiten Felge, sollten kein Problem sein.
Richtig beim Twingo gibts die größe Standert und mein Kumpel fährt die größe auch auf seinem 1er Polo...
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch !!!
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.05.2011 um 13:02 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: Zitat von GTchecker: Klar klar. Ich wusstes nicht genau, da es 2 möglichkeiten gibt.
Einmal 175/50 auf die 7 x 13 Felge oder
195/45 auf selbige Felge.
Natürlich sieht die Kombi mit 175/50 toller aus, weil man das Rad weiter rausstehen lassen kann.
öhm man kann die 195er genau so weit rausstehen lassen wie die 175er
Öhm...nicht unbedingt...kann schon sein daß man in einigen Fälle die 175er-Kombi etwas weiter rausstehenlassen kann als die 195er, weil sie 1.an der Aussenkante weniger Steil hochkommt, und 2. lt TÜV die LAUFFLÄCHE abgedeckt sein muß...
Aber ehrlich- ich finde, wenn die Felge weit über den Reifen raussteht, sieht´s scheiße aus.
|
|