Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autoradio

MetinVerkauf
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2010
11 Beiträge
Geschrieben am: 29.04.2011 um 18:55 Uhr

Hallo Com.,
ich weis es gibt schon etliche Foren dazu, aber da ist nichts aktuelles drin.
Undzwar suche ich ein Autoradio mit folgenden Bedingungen:
sollte so um die 100€ kosten
USB-Anschluss
gute Klangqualität und gute Verarbeitung
guter Radioempfang.

Habt ihr welche die ihr mir empfehlen könntet?


Dankeschön
toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 19:04 Uhr

der hier



JVC KDG-351 CD-TUNER + 2GB USB-STICK

I ♥ my AUDI

-Haze- - 40
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2007
70 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 19:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2011 um 19:12 Uhr

investier ein paar euro mehr und hol dir das KD R711.
dann hast gleich noch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung integriert.

gibts bei amazon
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 19:26 Uhr

Habe ich bei meinem Bruder verbaut Klanglich top verarbeitung super und USB

Das habe ich bei meiner Schwester verbautEtwas besser von der Ausstattung wie das erste aber auch etwas teurer. Da habe ich auch noch die Freisprecheinrichtung anschgeschlossen.

Leider nicht in deiner Preisklasse aber das habe ich in meinem Auto verbaut zusammen mit der Freisprecheinrichtung und dem Klangprozessor

Ich stehe auf Alpine, verbaue auch nichts anderes mehr

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 19:28 Uhr

Zitat von -Haze-:

investier ein paar euro mehr und hol dir das KD R711.
dann hast gleich noch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung integriert.

gibts bei amazon


Von JVC halte ich absolut gar nichts mehr, alle die ich kenne und eins verbaut hatten haben die rausgeschmissen.

und ein Radio kauft man beim Fachhändler in der nähe zu dem man auch kann wenn man mal ein Problem hat. Zur not auch Media Markt und co.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

other-side - 34
Experte (offline)

Dabei seit 08.2007
1560 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 19:57 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Habe ich bei meinem Bruder verbaut Klanglich top verarbeitung super und USB

Das habe ich bei meiner Schwester verbautEtwas besser von der Ausstattung wie das erste aber auch etwas teurer. Da habe ich auch noch die Freisprecheinrichtung anschgeschlossen.

Leider nicht in deiner Preisklasse aber das habe ich in meinem Auto verbaut zusammen mit der Freisprecheinrichtung und dem Klangprozessor

Ich stehe auf Alpine, verbaue auch nichts anderes mehr


kurze Frage: was hast du dann für ein auto?

E36/5 M44 - Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen!

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 20:07 Uhr

Zitat von other-side:

Zitat von Papa-Schumpf:

Habe ich bei meinem Bruder verbaut Klanglich top verarbeitung super und USB

Das habe ich bei meiner Schwester verbautEtwas besser von der Ausstattung wie das erste aber auch etwas teurer. Da habe ich auch noch die Freisprecheinrichtung anschgeschlossen.

Leider nicht in deiner Preisklasse aber das habe ich in meinem Auto verbaut zusammen mit der Freisprecheinrichtung und dem Klangprozessor

Ich stehe auf Alpine, verbaue auch nichts anderes mehr


kurze Frage: was hast du dann für ein auto?


Ich fahre einen skoda fabia 1, der hat werksmäßig einen doppel din schacht, der einbau war also sehr kurz vollbracht

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 20:23 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von -Haze-:

investier ein paar euro mehr und hol dir das KD R711.
dann hast gleich noch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung integriert.

gibts bei amazon


Von JVC halte ich absolut gar nichts mehr, alle die ich kenne und eins verbaut hatten haben die rausgeschmissen.

und ein Radio kauft man beim Fachhändler in der nähe zu dem man auch kann wenn man mal ein Problem hat. Zur not auch Media Markt und co.


na 1. is überall 2 jahre garantie drauf
und 2. wollte er kein 1000€ radio ;-)
jo jetz kannst wo anders prahlen^^

I ♥ my AUDI

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 20:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2011 um 20:28 Uhr

Zitat von toxxii:

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von -Haze-:

investier ein paar euro mehr und hol dir das KD R711.
dann hast gleich noch eine Bluetooth Freisprecheinrichtung integriert.

gibts bei amazon


Von JVC halte ich absolut gar nichts mehr, alle die ich kenne und eins verbaut hatten haben die rausgeschmissen.

und ein Radio kauft man beim Fachhändler in der nähe zu dem man auch kann wenn man mal ein Problem hat. Zur not auch Media Markt und co.


na 1. is überall 2 jahre garantie drauf
und 2. wollte er kein 1000€ radio ;-)
jo jetz kannst wo anders prahlen^^


Und was für ein geficke hat man wenn das teil innerhalb der Garantiezeit verreckt? Selbst Media markt ist da schon ein Problem.

Und das mit dem 1000 Euro radio war nur zur veranschaulichung was es sonst noch so gibt oder geben könnte. Ich habe auh zwei andere Radios gepostet die Super sind, ich selber schon verbaut habe und weiß wie die sind.

edit/ wie kann man etwas empfehlen wenn man es selber nie in echt gesehen und/oder verbaut hat.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

toxxii
Champion (offline)

Dabei seit 07.2010
2262 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 20:32 Uhr

also ich hatte noch nie probleme mit der garantie
nich mal bei ebay
aber wieso lassen wir ihn nich gleich ein bose system einbauen^^
nu so zum vergleich mit nem 100 euro radio xD

I ♥ my AUDI

AudioMobil - 47
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 11.2003
2685 Beiträge

Geschrieben am: 29.04.2011 um 20:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.04.2011 um 21:00 Uhr

Kommt halt drauf an, wie gut man sich in der Materie auskennt. Wer in Sachen Kfz-Elektrik und Radioeinbau bescheid weiß, kann theoretisch kaufen wo er will (aber auch hoffen, daß er nie einen Garantiefall abwickeln muss). Wer mit dem Einbau überfordert ist oder nur ein paar Kumpels mit "gefährlichem Halbwissen" hat (Zitat: "Hab ich schon ein paar Mal gemacht"), sollte besser dort einkaufen, wo er auch in Sachen Einbau usw. den nötigen Support bekommt. Wer jetzt behauptet man könne dabei nichts falsch machen, dem erzähle ich gerne mal von ein paar netten Fällen aus der Rubrik "Learning by burning". insbesondere bei neueren Autos gibt's genug Dinge, die der "ambitionierte Laie" falschen machen kann. Teure Schäden am Radio oder an der Fahrzeugelektrik sind dabei dann keine Seltenheit...:-)

AUDIO MOBIL ERBACH - Car Hifi, Mobile Media & More! autohifi24.com

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 30.04.2011 um 08:47 Uhr

Zitat von AudioMobil:

Kommt halt drauf an, wie gut man sich in der Materie auskennt. Wer in Sachen Kfz-Elektrik und Radioeinbau bescheid weiß, kann theoretisch kaufen wo er will (aber auch hoffen, daß er nie einen Garantiefall abwickeln muss). Wer mit dem Einbau überfordert ist oder nur ein paar Kumpels mit "gefährlichem Halbwissen" hat (Zitat: "Hab ich schon ein paar Mal gemacht"), sollte besser dort einkaufen, wo er auch in Sachen Einbau usw. den nötigen Support bekommt. Wer jetzt behauptet man könne dabei nichts falsch machen, dem erzähle ich gerne mal von ein paar netten Fällen aus der Rubrik "Learning by burning". insbesondere bei neueren Autos gibt's genug Dinge, die der "ambitionierte Laie" falschen machen kann. Teure Schäden am Radio oder an der Fahrzeugelektrik sind dabei dann keine Seltenheit...:-)


Dem kann ich komplett Zustimmen.

Ich als Elektriker weiß eben auf was es drauf ankommt, sitze auch mal mit dem Messgerät im Auto und Messe nach ob auch wirklich an jedem Pin das Rauskommt was Rauskommen soll.
In Heutigen Autos wird oft der "Can-Bus" mit an den Iso Stecker gelegt um damit Spezielle funktionen für das Werksradio zu haben.

Hat das Radio dann eine andere Belegung knallt es, dann können ganz schnell Teure Steuergeräte defekt sein.

Lüsterklemmen haben im auto nichts verloren, genauso wie Löten und Isolierband.Von diesen "Stromdieben" halte ich auch nichts, schonmal jemand Sicherungsnennlast über diese dinger gelassen? Ist aufjedenfall Brandheiss.

An einem Kabelbaum gehört auch nicht herumgezwickt, es gibt für so gut wie jedes Auto passende Adapter.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -