Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Laptop an TV anschließen

<<< zurück   -1- -2-  
kevkev12 - 26
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2010
83 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2011 um 19:57 Uhr

hab ich noch nie dran gedacht

gemeinsam dumm

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 10.04.2011 um 22:21 Uhr

Zitat von _Micha_93:

Bei wem das HDMI kabel kein Ton übertrag der ist zu doof seine ausgabe audio einstellungen richtig einzustellen


dann komm doch bitte mal vorbei und mach es mir ;-) denn selbst der Nvidia-Support der zweiten Studen (also ich wurde in die nächsthohere Kompetenzstufe gereicht, da die ersten Kontaktmänner keine Ahnung mehr hatten) hat gesagt es geht bei manchen Nvidia-TV-Kombis nicht. Aber wie gesagt, wenn du es kannst komm vorbei und stell es mir ein. Ach ja: cih hab Win XP und da lässt sich die TTonübertragung nicht erzwingen! Bei Viste und Win 7 würde es gehn.

Zum S-Video: Die Qualität ist dann halt sehr schlecht! Je nachdem was zu darstellen willst kann es aber auch egal sein.

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Gulasch - 45
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
159 Beiträge
Geschrieben am: 14.04.2011 um 14:13 Uhr

kann man auch auf fernseher übetragen nur wenn man normalen bildschirm ausgang hat?
Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 14.04.2011 um 19:11 Uhr

Zitat von Legge:

Zitat von EHRDI:

Zitat von cookiie_x3:


nein

natürlich überträgt HDMI Bild und Ton


das kommt drauf an ;-) technisch gehts auf jeden Fall, aber in der Praxis geht es manchmal nicht: z.B. Nvidia-GraKa und Phillips LCD. Da gab es Probleme mit der Bildqualität und darum wurde das deaktiviert. Auf Vista und win 7 kann man es aber erzwingen. Habe schon viel Kontakt mit dem Nvidia-Support gehabt ;-)


Meistens wird dabei ein kleines 2 adriges Verbindungskabel zwischen SPDIF Ausgang auf dem Mainboard und SPDIF Eingang auf der Grafikkarte vergessen.
Dann kommt natürlich kein TON.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 09:21 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:


Meistens wird dabei ein kleines 2 adriges Verbindungskabel zwischen SPDIF Ausgang auf dem Mainboard und SPDIF Eingang auf der Grafikkarte vergessen.
Dann kommt natürlich kein TON.


meistens.. aber nicht bei mir ;-) Hab mich 2 Wochen damit beschäftigt und es geht nicht! Und um alle Zweifler zu entkräften: es geht mit nem alten Treiber (von 2006). In den neueren wird die Tonübertragung bei Verwendung von nem Philips-TV deaktiviert, weil es teilweise zu Bildproblemen kam. Und bei XP kann man das leider nciht erzwingen, dass trotzdem Ton geschickt wird. Und natürlich will ich weder den alten Treiber nehmen (läuft ja kein neues Spiel mehr) noch ständig den Treiber ruminstallieren..

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 17:28 Uhr

Zitat von Legge:

Zitat von Papa-Schumpf:


Meistens wird dabei ein kleines 2 adriges Verbindungskabel zwischen SPDIF Ausgang auf dem Mainboard und SPDIF Eingang auf der Grafikkarte vergessen.
Dann kommt natürlich kein TON.


meistens.. aber nicht bei mir ;-) Hab mich 2 Wochen damit beschäftigt und es geht nicht! Und um alle Zweifler zu entkräften: es geht mit nem alten Treiber (von 2006). In den neueren wird die Tonübertragung bei Verwendung von nem Philips-TV deaktiviert, weil es teilweise zu Bildproblemen kam. Und bei XP kann man das leider nciht erzwingen, dass trotzdem Ton geschickt wird. Und natürlich will ich weder den alten Treiber nehmen (läuft ja kein neues Spiel mehr) noch ständig den Treiber ruminstallieren..


Der Ton wird bei den Grafikkarten immer über dieses 2-adrige Kabel eingespeist (ausgenommen OnBoard Grafik)
Und dieses Kabel wird meistens vergessen.

Das der Ton deaktiviert wird, wenn man einen Philips-TV Anschließt kann ich irgendwie nicht glauben.

Und auch bei Windows XP kann man auswählen wo der Ton rauskommen soll. Vorrausgesetzt die Software passend zur Soundkarte ist installiert.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 17:34 Uhr

Zitat von Habitat-:

Hallo !
Ich habe im internet eine seite gefunden die das schlagzeug zu einem gitarrensolo dazuspielt. Jetzt will ich aber selbst mit meiner gitarre mitspielen, doch mein laptop ist leider zu leise, dass es sich lohnen würde.
Und jetzt meine frage kann ich meinen laptop an meinen TV anschließen um das Schlagzeug lauter abspielen zu lassen ?
Wenn ja wie, oder kann ich den laptop auch an eine stereoanlage anschließen ?
Danke!


schon traurig das man sowas nicht weiß...
aber auf der vorseite wurde ja schon die, für mich, beste möglichkeit vorgeschlagen, klinke auf chinch an die stereo und fertig top sound!

hol dir den ring DIRK!

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 20:10 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von Legge:

Zitat von Papa-Schumpf:


Meistens wird dabei ein kleines 2 adriges Verbindungskabel zwischen SPDIF Ausgang auf dem Mainboard und SPDIF Eingang auf der Grafikkarte vergessen.
Dann kommt natürlich kein TON.


meistens.. aber nicht bei mir ;-) Hab mich 2 Wochen damit beschäftigt und es geht nicht! Und um alle Zweifler zu entkräften: es geht mit nem alten Treiber (von 2006). In den neueren wird die Tonübertragung bei Verwendung von nem Philips-TV deaktiviert, weil es teilweise zu Bildproblemen kam. Und bei XP kann man das leider nciht erzwingen, dass trotzdem Ton geschickt wird. Und natürlich will ich weder den alten Treiber nehmen (läuft ja kein neues Spiel mehr) noch ständig den Treiber ruminstallieren..


Der Ton wird bei den Grafikkarten immer über dieses 2-adrige Kabel eingespeist (ausgenommen OnBoard Grafik)
Und dieses Kabel wird meistens vergessen.

Das der Ton deaktiviert wird, wenn man einen Philips-TV Anschließt kann ich irgendwie nicht glauben.

Und auch bei Windows XP kann man auswählen wo der Ton rauskommen soll. Vorrausgesetzt die Software passend zur Soundkarte ist installiert.


und du denkst, der Suport von Nvidia behauptet einfach, dass es aus technischen Gründen seitens Nvidia deativiert wurde obwohl es nicht stimmt? Ich habe auch das SPDIF-Kabel angeschlossen und bei meinen Soundeinstellungen erscheint auch der SPDIF-Anschluss, allerdings ist dieser grau und der Schieber lässt sich nicht bewegen, was ja wohl darauf hindeutet, dass es deaktiviert wurde. Wenn cihd ei Mail noch hab, dann kann ich sie dir ja mal schicken ;-)
Und wie gesagt: es geht ja prinzipiell mit dem alten Treiber, bei dem noch nicht deaktiviert wurde, aber mit den neuen halt nicht, weil Nvidia Bildprobleme mit Philips-TV hatte und somit lieber auf den Ton verzichtiet, als dass das Bild schlechter wird.
Und wenn mir der Support auch mitteilt, dass es auf XP keine Möglichkeit gibt, das zu erzwingen wird das wohl auch stimmen. Zumal dieser MEnsch schon zur 2. Support-Instanz gehört (ich hatte erst Kontakt mit nen netten Dame, die mir aber nicht helfen konnte und darauf hin hat sie mich weiter gereicht)

auch ist dieses Problem im Internet weit verbreitet, aber in den wenigsten kam es zu einer Lösung (es lag meist am SPDIF-Kabel ;-) )

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Papa-Schumpf - 39
Experte (offline)

Dabei seit 09.2005
1979 Beiträge

Geschrieben am: 16.04.2011 um 20:17 Uhr

Zitat von Legge:

Zitat von Papa-Schumpf:

Zitat von Legge:



meistens.. aber nicht bei mir ;-) Hab mich 2 Wochen damit beschäftigt und es geht nicht! Und um alle Zweifler zu entkräften: es geht mit nem alten Treiber (von 2006). In den neueren wird die Tonübertragung bei Verwendung von nem Philips-TV deaktiviert, weil es teilweise zu Bildproblemen kam. Und bei XP kann man das leider nciht erzwingen, dass trotzdem Ton geschickt wird. Und natürlich will ich weder den alten Treiber nehmen (läuft ja kein neues Spiel mehr) noch ständig den Treiber ruminstallieren..


Der Ton wird bei den Grafikkarten immer über dieses 2-adrige Kabel eingespeist (ausgenommen OnBoard Grafik)
Und dieses Kabel wird meistens vergessen.

Das der Ton deaktiviert wird, wenn man einen Philips-TV Anschließt kann ich irgendwie nicht glauben.

Und auch bei Windows XP kann man auswählen wo der Ton rauskommen soll. Vorrausgesetzt die Software passend zur Soundkarte ist installiert.


und du denkst, der Suport von Nvidia behauptet einfach, dass es aus technischen Gründen seitens Nvidia deativiert wurde obwohl es nicht stimmt? Ich habe auch das SPDIF-Kabel angeschlossen und bei meinen Soundeinstellungen erscheint auch der SPDIF-Anschluss, allerdings ist dieser grau und der Schieber lässt sich nicht bewegen, was ja wohl darauf hindeutet, dass es deaktiviert wurde. Wenn cihd ei Mail noch hab, dann kann ich sie dir ja mal schicken ;-)
Und wie gesagt: es geht ja prinzipiell mit dem alten Treiber, bei dem noch nicht deaktiviert wurde, aber mit den neuen halt nicht, weil Nvidia Bildprobleme mit Philips-TV hatte und somit lieber auf den Ton verzichtiet, als dass das Bild schlechter wird.
Und wenn mir der Support auch mitteilt, dass es auf XP keine Möglichkeit gibt, das zu erzwingen wird das wohl auch stimmen. Zumal dieser MEnsch schon zur 2. Support-Instanz gehört (ich hatte erst Kontakt mit nen netten Dame, die mir aber nicht helfen konnte und darauf hin hat sie mich weiter gereicht)

auch ist dieses Problem im Internet weit verbreitet, aber in den wenigsten kam es zu einer Lösung (es lag meist am SPDIF-Kabel ;-) )


Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen.

Wieso sollte das Bild schlechter werden wenn der Ton mitkommt.
Es handelt sich doch um digitale Übertragung, entweder kommt das Signal an oder nicht. alles dazwischen wird aufbearbeitet oder verworfen.
Und warum gerade speziell mit phillips TV? Da muss sich doch einer nicht an die Normen Halten.

Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 17.04.2011 um 13:51 Uhr

Zitat von Papa-Schumpf:


Irgendwie kann ich mir das nicht so recht vorstellen.

Wieso sollte das Bild schlechter werden wenn der Ton mitkommt.
Es handelt sich doch um digitale Übertragung, entweder kommt das Signal an oder nicht. alles dazwischen wird aufbearbeitet oder verworfen.
Und warum gerade speziell mit phillips TV? Da muss sich doch einer nicht an die Normen Halten.


Angeblich kam es zu Übertragungsproblemen.. Genaues kann cih auch nicht sagen, evtl verträgt dann der Philips-TV nicht die codiereung oder weiß der Geier wa.. es gibt aber noch nen Hersteller, der nicht mit Nvidia verträglich ist (oder anders rum) aber hab ich vergessen welcher genau. Ja mir kommt es auch komisch vor, zumal ich keinerlei Bildverschlechterung hatte, als ich mit dem alten Treiber Bild und Ton übermittelt hab. Warum sie also so gnadenlos alles sperren ist mir ein Rätsel.. eigentlich sollte es doch reichen, dass eine Warnung kommt die mir sagt, dass es zu verschlechterungen kommen kann und cih als Nutzer dann sagen kann sperren oder nicht sperren... naja wenn ich mal bissl Zeit und Platz zu Datensicherung ahb werd ich eh auf Win 7 umsteigen. Dann klappts auch mit der Tonübertragung

aber deine Verwunderung versteh ich... eigentlich ist es ein digitales Singal, und es wird halt nur Strom oder kein Strom gesendet.. Wird wohl an der Codierung liegen... wer weiß

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 17.04.2011 um 13:56 Uhr

Zitat von Legge:

technisch gehts auf jeden Fall, aber in der Praxis geht es manchmal nicht: z.B. Nvidia-GraKa und Phillips LCD. Da gab es Probleme mit der Bildqualität und darum wurde das deaktiviert. Auf Vista und win 7 kann man es aber erzwingen.


Stimmt. aber er meinte ja dass es technisch möglich ist

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -