-OzZy- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 21:50 Uhr
|
|
Hey zusammen,
ich brauch für mein Auto (Audi A3 8L, 1.6) neue Bremsen. Ich fahr recht viel
durch die Arbeit usw und brauch bezahlbare Bremsen die auch bissl halten. Hab ihr Erfahrungen? Zu ATU geh ich sicher nicht die wollten bei den letzten für mein altes auto schon massen haben. Ebay ist billig aber bei meinem Winterauto waren die dinger nach 4 Monaten auch fast schon wieder platt...
Wenn jemand vllt. ne gute internetseite hat wo er selber schon bestellt hat und Zufrieden ist wäre toll.
Danke schonmal
|
|
_BangCock - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
127
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 21:52 Uhr
|
|
Frag doch mal beim stahlgruber, trost etc nach kauf da auch immer teile und bin zufrieden
|
|
-Franky - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 21:55 Uhr
|
|
Wenn du eh viel fährst, würde ich lieber etwas teurere nehmen, hast schließlich länger was davon! Musst ja nicht unbedingt die originalen von Audi/ VW nehmen sondern eine vom Zubehör.
Ansonsten kannst auch auf "kfz-teile24.de" gehen, nimm da aber lieber die etwas teureren :)
weil Bremsscheiben für 20€ taugen bestimmt nicht viel
Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!
|
|
-OzZy- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von -Franky: Wenn du eh viel fährst, würde ich lieber etwas teurere nehmen, hast schließlich länger was davon! Musst ja nicht unbedingt die originalen von Audi/ VW nehmen sondern eine vom Zubehör.
Ansonsten kannst auch auf "kfz-teile24.de" gehen, nimm da aber lieber die etwas teureren :)
weil Bremsscheiben für 20€ taugen bestimmt nicht viel 
ja die seite hatte ich vorns auch entdeckt aber stückpreis der billigsten 7€ etwa naja das das nicht hält ist klar.
Bin immer recht lange arbeiten da ist das nicht so toll mit mal schnell in Stahlgruber drum wollte ich es lieber online bestellen
|
|
-Franky - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von -OzZy-: Zitat von -Franky: Wenn du eh viel fährst, würde ich lieber etwas teurere nehmen, hast schließlich länger was davon! Musst ja nicht unbedingt die originalen von Audi/ VW nehmen sondern eine vom Zubehör.
Ansonsten kannst auch auf "kfz-teile24.de" gehen, nimm da aber lieber die etwas teureren :)
weil Bremsscheiben für 20€ taugen bestimmt nicht viel 
ja die seite hatte ich vorns auch entdeckt aber stückpreis der billigsten 7€ etwa  naja das das nicht hält ist klar.
Bin immer recht lange arbeiten da ist das nicht so toll mit mal schnell in Stahlgruber drum wollte ich es lieber online bestellen
hab noch eine "mister-autoteile.de"
gibt ja echt genügend Seiten, musst dich mal umschauen
Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!
|
|
-OzZy- - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2010
121
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von -Franky: Zitat von -OzZy-: Zitat von -Franky: Wenn du eh viel fährst, würde ich lieber etwas teurere nehmen, hast schließlich länger was davon! Musst ja nicht unbedingt die originalen von Audi/ VW nehmen sondern eine vom Zubehör.
Ansonsten kannst auch auf "kfz-teile24.de" gehen, nimm da aber lieber die etwas teureren :)
weil Bremsscheiben für 20€ taugen bestimmt nicht viel 
ja die seite hatte ich vorns auch entdeckt aber stückpreis der billigsten 7€ etwa  naja das das nicht hält ist klar.
Bin immer recht lange arbeiten da ist das nicht so toll mit mal schnell in Stahlgruber drum wollte ich es lieber online bestellen
hab noch eine "mister-autoteile.de"
gibt ja echt genügend Seiten, musst dich mal umschauen
Drum frag ich ja, es gibt verdammt viele Seiten, wo aber auch verdammt viel scheiße verkauft wird...nen kumpel hatte mal son pech die neue Bremsscheibe hatte unwucht
|
|
-Franky - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 22:05 Uhr
|
|
des wirst bei den billigen Anbietern bestimmt öfters haben 
aber bei kfz-teile24 kannst alles problemlos zurück schicken und bekommst dein Geld zurück wenn`s nicht passt schließlich haben die auch Markenware und nicht nur Billigramsch
Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!
|
|
schranzinger
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2004
451
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.03.2011 um 22:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.03.2011 um 22:37 Uhr
|
|
kauf dir von der firma ATE bremsbeläge + bremsscheiben die sind top kosten ca. 40-60 euro und halten auch eine weile
Basskicker
|
|
Papa-Schumpf - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 12:31 Uhr
|
|
Zitat von -Franky: Wenn du eh viel fährst, würde ich lieber etwas teurere nehmen, hast schließlich länger was davon! Musst ja nicht unbedingt die originalen von Audi/ VW nehmen sondern eine vom Zubehör.
Ansonsten kannst auch auf "kfz-teile24.de" gehen, nimm da aber lieber die etwas teureren :)
weil Bremsscheiben für 20€ taugen bestimmt nicht viel 
Also ich fahre mit Bremsscheiben aus dem zubehör und Bremsbelägen Original.
Ist für mich die beste Kombination was haltbarkeit und Kosten angeht.
Beläge aus dem zubehör Radiere ich in 10000 km locker runter. Die Originalen heben locker 25000. Warum auch immer das so ist.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 15:35 Uhr
|
|
Was für ein Auto fährst Du denn? Bei den größeren Konzernen obliegt die Entwicklung und Herstellung von Bremsenteilen schon seit langem den Zulieferern. Brembo, Bosch usw., wo z.B. die Beläge dann letztendlich zusammengemischt werden verrrät einem ja auch wieder keiner.
Richtig ist natürlich, das auch der Zulieferer unterschiedliche Qualitäten liefert. Aber der extreme Unterschied zwischen Original und Zubehör ist bei den namhaften Herstellern eigentlich nicht möglich. Da müsstest Du entweder eine schadhafte Charge erhalten haben, oder einen wirklichen No Name Belag gekauft haben.
Hängt auch davon ab, wo Du kaufst. Grade bei ebay und anderen Seiten gibt es auch viele Fälschungen.
Wie gesagt, die guten Beläge aus dem Zubehör (Bosch ATE Textar usw.) stehen den Originalen in nichts nach, denn oft sind es die Originalen. Sonst würden z.B. Transportbetriebe nicht damit fahren, da zählt ja fast nur die Laufleistung.
Hello Dave..
|
|
Penta_Phi - 54
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1541
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 15:48 Uhr
|
|
Sparen recht und schön, aber bei den Bremsen hört der Spaß auf. Ich würde auf jeden Fall Teile von namhaften Herstellern wie ATE kaufen. Alles andere wär mir zu unsicher....und das nur wegen gesparten 30 €? Nee Nee
Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.
|
|
Spasslex - 113
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1308
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 16:16 Uhr
|
|
Ich habe mir damals für meinen BMW andere Bremsscheiben gesucht, um das Fading beim Atobahnbremsen zu vermeiden. Ich hab gelochte Zimmermann gefunden, und muss sagen die Bremskraft ist top, und das Fading weg. Mit ABE etc blabla. Witzigerweise sind die Scheiben um einiges günstiger als die aus dem Zubehör. Ich hab mich dann bei meinem Tuner umgehört und er sagte "klar" die Dinger sind sogar fürs Rennen von der FIA zugelassen. Da fliegen die nach jedem Rennen runter und es kommen neue drauf -> Massenprodukt kann günstiger hergestellt werden. Daher die Ersparnis. Haltbarkeit (Laufleistung) sind aber zu den Originalen her gleich.
Die URL wurde geblockt (keine Werbung mehr auf TU) :-)
|
|
commenTA-tor
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1524
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.04.2011 um 20:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.04.2011 um 20:47 Uhr
|
|
Zitat von Spasslex: Ich habe mir damals für meinen BMW andere Bremsscheiben gesucht, um das Fading beim Atobahnbremsen zu vermeiden. Ich hab gelochte Zimmermann gefunden, und muss sagen die Bremskraft ist top, und das Fading weg. Mit ABE etc blabla. Witzigerweise sind die Scheiben um einiges günstiger als die aus dem Zubehör. Ich hab mich dann bei meinem Tuner umgehört und er sagte "klar" die Dinger sind sogar fürs Rennen von der FIA zugelassen. Da fliegen die nach jedem Rennen runter und es kommen neue drauf -> Massenprodukt kann günstiger hergestellt werden. Daher die Ersparnis. Haltbarkeit (Laufleistung) sind aber zu den Originalen her gleich.
Speziell bei den gelochten Zimmermännern hab ich jetzt wieder schlechte Erfahrungen gemacht.
Obwohl sie großartig als upgrade (gelochte Sportbremsscheiben,längere Haltbarkeit und weniger Fading) angepriesen worde sind.Waren aber fast noch ne Stufe unter Original,höchstens gleich gut.
Also nicht daß ich sie schlechtreden will-für Otto normal tun die's-aber ihre Versprechungen halten die nicht.
Meine Empfehlung ist Verschleißteiledirekt bei Ebay,oder einkaufen gehen bei Stahlgruber bzw Trost.Und da dann auf ATE,Brembo oder meinetwegen auch Bosch oder TRW gehen,dann bist billig genug und trotzdem auf der sicheren Seite.
|
|
DinoRS1337 - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2010
831
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:08 Uhr
|
|
Also generell halten Bremsscheiben so lange bis der Anwender vergisst die Bremsbeläge rechtzeitig zu wechseln oder sie durch Benutzungsfehler zerschießt 
Generell sind wärmebehandelte Scheiben ein Pluspunkt für die Sicherheit, ob du jetzt gelochte Scheiben brauchst bleibt dir überlassen, diese können aber wenn sie zu heiß abgestellt werden Ruck-Zuck böse Risse bilden, dann sind sie futsch. Weiß gerade den Link nicht aber es gibt irgendwo eine Übersicht über die verschiedenen Bremsscheiben / Bremsbelägekombinationen die legal sind und zueinander passen, Google hilft sicher weiter.
Manche sind so schlau und besorgen sich einfach sehr harte Beläge und freuen sich dann dass diese eventuell 2000 km mehr halten. Tu's dir, deinem Gehör, dem Gehör deiner Mitmenschen und (je nach Mischung) der Polizei nicht an, so eine 24/7 quietschende Bremse und ein Fahrer der seine Bremse antippt und diese wie eine Sandmühle reibt ist nicht so unauffällig wie es einem im Innenraum vielleicht vorkommt 
Ich empfehle eine wärmebehandelte Bremsscheibe + mittelharte oder mittelweiche Bremsbeläge passend zur Bremsscheibe.
|
|
Cysquatsch
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2010
70
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:10 Uhr
|
|
Nimm ein Anker und bind ihn an eine Achse fest
|
|
Computername - 39
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2007
1164
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.04.2011 um 01:15 Uhr
|
|
Zitat von DinoRS1337:
Ich empfehle eine wärmebehandelte Bremsscheibe
Was ist eine "wärmebehandelte Bremsscheibe"? Seit wann gibt es kaltgewalzte Scheiben?
Hello Dave..
|
|