Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Was passiert bei einem Stromschlag?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 16:21 Uhr

*Tabellenbuchrauskram*
Physikalisch wäre meiner Meinung nach zum Beispiel ab welchen Stromstärken bei welcher Durchströmungsdauer welche Schäden auftreten können. Ab 50mA wirds gefährlich etc ...
Lichtbögen und Spannungsüberschläge sind auch Physik, haben aber mit dem körper nur sekundär zu tun. Fehlerarten oder Berührungsarten könnten auch gemeint sein ...

Definiere was du wissen möchtest!

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

19-Kathi-96 - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2008
88 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 16:25 Uhr

danke lichtgott!

ich schau dann auf wiki :P

Musik allein ist die Weltsprache und braucht nicht übersetzt zu werden.

GaaraX - 33
Experte (offline)

Dabei seit 01.2007
1661 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 16:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.03.2011 um 16:53 Uhr

Zitat von dax_rider:

naja eine menge Elektronen fließen in deinen Körper und gleichen schlagartig das Aktionspotential deiner Nervenzellen/Axone aus. dies kann die Zellen beschädigen schlimmstenfalls irreparabel.

zum anderen entstehen oft Verbrennungen an den/der Ein-/Austrittsstelle

unterm strich leitet der Mensch Strom.
weil der mensch aus Wasser besteht, zu 70% ca, und wasser, mit elektrolyten leitet stromgut....kannst es ja ma testen salzwasser leitet besser als destiliertes wasser, wobei dest. Wasser garnicht leitet^^

The struggle of live is our reason of existence.Don't loose it! ;-)

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 16:53 Uhr

du kannst auch noch die Unterschiede AC/DC aufführen.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

Harmachis - 34
Profi (offline)

Dabei seit 01.2010
676 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 16:54 Uhr

Zitat von GaaraX:

Zitat von dax_rider:

naja eine menge Elektronen fließen in deinen Körper und gleichen schlagartig das Aktionspotential deiner Nervenzellen/Axone aus. dies kann die Zellen beschädigen schlimmstenfalls irreparabel.

zum anderen entstehen oft Verbrennungen an den/der Ein-/Austrittsstelle

unterm strich leitet der Mensch Strom.
weil der mensch aus Wasser besteht, zu 70% ca, und wasser, mit elektrolyten leitet stromgut....kannst es ja ma testen salzwasser leitet besser als destiliertes wasser, wobei dest. Wasser garnicht leitet^^


Destiliertes Wasser leitet sehr wohl.

LED-Technik - Architainment - Medientechnik - Smart Home - Tonstudiotechnik

zero1994 - 18
Anfänger (offline)

Dabei seit 12.2007
17 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 16:59 Uhr

Alles leitet es kommt nur auf die Spannung an.
---eva--- - 29
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
57 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 17:02 Uhr

:)

ein tag ohne lächeln ist ein verlorener tag

Airbounce - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2005
245 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 17:31 Uhr

Zitat von zero1994:

Alles leitet es kommt nur auf die Spannung an.

dann verzähl ma ab wieviel spannung gummi leiten soll?
würde mich docj interessieren ;-)
genauso mit keramik?!
zurück zum thema
wie lang muss denn deine gfs sein weil zu elektrizität kann man doch eine menge erzählen

Es gibt nichts was Schokolade nicht wieder-gut-machen kann

Its4YoU - 27
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2010
82 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 17:38 Uhr

man ist toot
39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 17:38 Uhr

Zitat von zero1994:

Alles leitet es kommt nur auf die Spannung an.


Wohl eher die Stromstärke

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Markus2 - 32
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
924 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 17:40 Uhr

Es gibt dann noch die Effekte, dass wenn du einen Stromschlag an HF bekommst,
dass die Frequenz zu schnell wechselt, um eine andere Wirkung als die rein Thermische zu haben.
Da kann man dann teilweise tatsächlich den menschlichen Körper als Leiter benutzen, ohne dass
etwas passiert, solange die Kontaktflächen groß genug sind (sonst kann es zu verbrennungen kommen).

Never attribute to malice what can be adequately explained by stupidity.

cEoN - 37
Champion (offline)

Dabei seit 08.2004
2181 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 17:56 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von zero1994:

Alles leitet es kommt nur auf die Spannung an.


Wohl eher die Stromstärke


Nein eben nicht, das entscheidende ist die Spannung.

Eine herkömmliche Autobatterie kann eine Stromstärke von bis zu 600A (je nach Modell) abgeben, eine Steckdose bei normaler Absicherung nur 16A.

Wenn du bei einer Steckdose nun beide Kontakte in die Hand nimmst hast ein Problem bei einer Autobatterie nicht. Schaltest aber eine Menge Autobatterien in Reihe und fast dann die beiden Aussenpole an hast wieder ein Problem.

Kann man alles googlen ab welcher Spannung welches Medium leitet.


Für den Schaden der durch die elektrische Leitung im Körper verursacht wird ist wiederrum die Stromstärke entscheidend

schaust mal Hier nach

Bei jeder Streitfrage gibt es zwei Standpunkte: meinen und den falschen. ;-)

Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 18:22 Uhr

Zitat von Airbounce:

Zitat von zero1994:

Alles leitet es kommt nur auf die Spannung an.

dann verzähl ma ab wieviel spannung gummi leiten soll?
würde mich docj interessieren ;-)
genauso mit keramik?!


Das kommt ganz darauf an, wie lang die Strecke ist, über welche du den Strom leiten möchtest.
Was du aufzählst sind nur Isolatoren, weil ihre Durschlagsspannung auch bei geringer Schichtdicke (<- google das mal) relativ hoch ist.


Chuck Norris and I compiled this information.

Legge - 38
Profi (offline)

Dabei seit 10.2003
679 Beiträge

Geschrieben am: 27.03.2011 um 18:38 Uhr

Zitat von 39:

Zitat von zero1994:

Alles leitet es kommt nur auf die Spannung an.


Wohl eher die Stromstärke


nein Horst es kommt auf die Spannung an ;-) oder warum haben Blitze mehrere Megavolt, aber kaum Ampere?! und warum hast zwischen ner Autobatterei bei 60 Ampere und 12 Volt kein Blitz?!

Ich höre Stimmen und sie mögen dich nicht!

Flocke207 - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2011
4 Beiträge
Geschrieben am: 27.03.2011 um 18:42 Uhr

Wenn du von nem Blitz getroffen wirst, verkochst und explodierst du, weil Blizte total heiß sind.
Ich muss es wisse, ich halt mein Referat über Gewitter...
<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -