-ArTuR_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 15:45 Uhr
|
|
Hallo,
ich hab da ne Frage zum Peugeot Speedfight 3 LC :
Also wie wechselt man das Kühlwasser ? Was muss ich beachten ? und was muss ich reinkippen ?
Danke für alle Antworten die sehr hilfreich sind !
-ArTuR_
www.myspace.com/sezarentertainment
|
|
_changes_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 16:15 Uhr
|
|
hab ehrlich keine ahnung wie das bei dem roller ist.
schau im internet nach wie viel in den roller reinkommt.
dann machst du eine mischung aus 50% clesantin und 50% wasser
also eine 50:50 mischung.
weiter kann ich dir auch nicht weiterhelfen
Bei euch läuft die Meldodie von TETRIS im kopf? Also bei mir Style und das Geld ;D
|
|
_changes_ - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
342
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 16:16 Uhr
|
|
leer das dann rein aber wo der punkt ist wo man das kühlwasser ablassen kann kann ich dir nicht sagen sorry
Bei euch läuft die Meldodie von TETRIS im kopf? Also bei mir Style und das Geld ;D
|
|
Meister-Lamp - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2007
1396
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 16:57 Uhr
|
|
kühlwasser wechselt man nicht, woher hast du den schwachsinn?
Leistung verursacht keinen Lärm, sie ist einfach da und WIRKT
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 17:11 Uhr
|
|
Zitat von Meister-Lamp: kühlwasser wechselt man nicht, woher hast du den schwachsinn?
kühlwasser KANN man wechseln, muss man aber nicht^^
also, da das n geschlossener Kreislauf ist ABER da mechanische teile darin sind gibts abrieb, sprich ne verunreinigung vom Kühlerwasser findet statt, ist aber nicht weiter schlimm^^
zum post von oben
glysantin^^ und muss ned 50:50 sein es reicht auch 1/3 Glysantin und 2/3 wasser, vorallem beim roller^^
.:so live your live:.
|
|
-Franky - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 17:56 Uhr
|
|
Zitat von -ArTuR_: Hallo,
ich hab da ne Frage zum Peugeot Speedfight 3 LC :
Also wie wechselt man das Kühlwasser ? Was muss ich beachten ? und was muss ich reinkippen ?
Danke für alle Antworten die sehr hilfreich sind !
-ArTuR_
lass es einfach wieso willst es wechseln? wie viel Kilometer hast denn auf deinem Hobel? Füll einfach fehlendes Kühlwasser auf und gut ist, ich glaub nämlich kaum, dass du deinen Motor dann entlüften kannst.
Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!
|
|
-ArTuR_ - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2009
237
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von -Franky: Zitat von -ArTuR_: Hallo,
ich hab da ne Frage zum Peugeot Speedfight 3 LC :
Also wie wechselt man das Kühlwasser ? Was muss ich beachten ? und was muss ich reinkippen ?
Danke für alle Antworten die sehr hilfreich sind !
-ArTuR_
lass es einfach  wieso willst es wechseln? wie viel Kilometer hast denn auf deinem Hobel? Füll einfach fehlendes Kühlwasser auf und gut ist, ich glaub nämlich kaum, dass du deinen Motor dann entlüften kannst.
ich mein fehlendes Kühlwasser auffühlen maan 
Muss ich da einfach neues rein oder wiie ?
immer i - net i.was mit entlüften und soo ^^
www.myspace.com/sezarentertainment
|
|
-Franky - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:06 Uhr
|
|
Kauf dir im Baumarkt Kühlflüssigkeit, ganz normale und kipp die dann rein 
ansonsten falls ne Werkstatt bei dir in der Nähe ist, fragst da einfach nach, ob sie dir den Behälter schnell auffüllen.
Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!
|
|
chris90 - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2005
2037
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:14 Uhr
|
|
Zitat von -Franky: Kauf dir im Baumarkt Kühlflüssigkeit, ganz normale und kipp die dann rein 
ansonsten falls ne Werkstatt bei dir in der Nähe ist, fragst da einfach nach, ob sie dir den Behälter schnell auffüllen.
nein, machs genau so NICHT!
das Glysantin bzw die "kühlerflüsigkeit" ist zu dickflüssig für roller, also unbedingt verdünnen! (dazu kannst du ne leere Flasche nehmen) einfach grob mim auge schätzen 1 teil Glysantin und 2 teile wasser!
grob reicht, nicht zu grob weil roller eben ziemlich empfindlich sind was das betrifft, dünne letungen, bei zu wenig verdünnung wird zu wenig gekühlt! bei zu viel verdünnung kanns im winter während der standzeit zu ner vereisung darin kommen die ziemlich viel zerstören kann(gefrorenes wasser hat MEGA viel kraft!))
.:so live your live:.
|
|
-Franky - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2008
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 16.03.2011 um 18:22 Uhr
|
|
Zitat von chris90: Zitat von -Franky: Kauf dir im Baumarkt Kühlflüssigkeit, ganz normale und kipp die dann rein 
ansonsten falls ne Werkstatt bei dir in der Nähe ist, fragst da einfach nach, ob sie dir den Behälter schnell auffüllen.
nein, machs genau so NICHT!
das Glysantin bzw die "kühlerflüsigkeit" ist zu dickflüssig für roller, also unbedingt verdünnen! (dazu kannst du ne leere Flasche nehmen) einfach grob mim auge schätzen 1 teil Glysantin und 2 teile wasser!
grob reicht, nicht zu grob weil roller eben ziemlich empfindlich sind was das betrifft, dünne letungen, bei zu wenig verdünnung wird zu wenig gekühlt! bei zu viel verdünnung kanns im winter während der standzeit zu ner vereisung darin kommen die ziemlich viel zerstören kann(gefrorenes wasser hat MEGA viel kraft!))
es kommt drauf an wie viel fehlt, wenn nen Liter auffüllen musst dann kannst es schon verdünnen! Reden wir hier von Glysantin-also Frostschutz oder normaler Kühlflüssgkeit?
weil ich hab die normale gemeint!
Wenn man keine Ahnung hat......einfach mal die Fresse halten!
|
|