Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

unfallschaden mit auto

Seckling90
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
511 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 18:54 Uhr

hey also meine freundin hatte heut nen unfall....und die hats glei der versicherung gemeldet wegen dem schaden und so weiter.. wisst ihr nun eig um wie viel prozent die raufgehen bei der versicherung wenn sie grad auf 85% fährt? also es ist au nix großes passiert sie hat nur den kotflügel des anderen autos gestriffen und da ist am nummernschild die halterung kaputt und der lack ist verkratzt an einer stelle.


morgen ist das gestern von übermorgen

FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 18:58 Uhr

wärs da nicht sinnvoller gewesen wenn sie den schaden aus eigener tasche bezahlt hätte, anstatt das der versicherung zu melden??? das musst du die versicherung fragen wie weit die hochgehn. normal eine stufe.

press -play-

Seckling90
Profi (offline)

Dabei seit 03.2008
511 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 18:59 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:

wärs da nicht sinnvoller gewesen wenn sie den schaden aus eigener tasche bezahlt hätte, anstatt das der versicherung zu melden??? das musst du die versicherung fragen wie weit die hochgehn. normal eine stufe.

ja des polieren und des ausbessern wird so ca 300-400euro kosten...deswegen...aber wie viel prozent sind des dann von 85 hochgestuft

morgen ist das gestern von übermorgen

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:00 Uhr

Zitat von FlyingBeatz:

wärs da nicht sinnvoller gewesen wenn sie den schaden aus eigener tasche bezahlt hätte, anstatt das der versicherung zu melden??? das musst du die versicherung fragen wie weit die hochgehn. normal eine stufe.

also ich wäre zu ner werkstatt gefahren und hätte das mal schätzen lassen
die beschriebenen schäden (ich nehm an ohne blechschaden) kosten vill. 500€
da wird die versicherung damit definitiv teurer sein!
das kann bis zu 3000€ gehen mit den super gutachtern -.-
was fürn auto hat sie denn "gestriffen"?

.:so live your live:.

SuperNova69 - 59
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2007
14 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:01 Uhr

kommt ommer auf die Versicherung an.....normalerweise ist ein Schaden in best. Höhe (ca. 500 bis 1000 Euro) ohne Erhöhung der Schadensfreiheitsklasse drin. Andere bieten auch einen Rabattschutz an, welcher nur bei ihnen selber gilt (Allianz) kostet aber ne Umlage jährlich. Dafür gehst nicht hoch nach nem Schaden. Am besten zuvor mit der Versicherung selber klären, dann kann man immer noch sagen man übernehme den Schaden selber, falls man zu hoch kommen würde und der Schaden des Gegenübers nicht zu hoch ist.

die Aussicht im Nirgendwo ist besser als aussichtslos irgendwo !...

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von Seckling90:

Zitat von FlyingBeatz:

wärs da nicht sinnvoller gewesen wenn sie den schaden aus eigener tasche bezahlt hätte, anstatt das der versicherung zu melden??? das musst du die versicherung fragen wie weit die hochgehn. normal eine stufe.

ja des polieren und des ausbessern wird so ca 300-400euro kosten...deswegen...aber wie viel prozent sind des dann von 85 hochgestuft

von 85 normal auf 100

.:so live your live:.

Icebear82 - 42
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2006
4 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:01 Uhr

Soweit ich mich mich errinnere ist die nächste Einstufung 100%
FlyingBeatz - 39
Experte (offline)

Dabei seit 11.2009
1876 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:01 Uhr

Zitat von Seckling90:

Zitat von FlyingBeatz:

wärs da nicht sinnvoller gewesen wenn sie den schaden aus eigener tasche bezahlt hätte, anstatt das der versicherung zu melden??? das musst du die versicherung fragen wie weit die hochgehn. normal eine stufe.

ja des polieren und des ausbessern wird so ca 300-400euro kosten...deswegen...aber wie viel prozent sind des dann von 85 hochgestuft


in prozent weiß ich nicht. sie soll mal schauen wo sie letztes jahr war, also bevor sie auf 85 runtergestuft wurde. und die werden auch die schadenfreiheitsklasse wieder ändern. ich würd mal bei der versicherung anrufen und da nachfragen.

press -play-

Twister75 - 50
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1042 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:02 Uhr

Selbst wenn die Versicherung den Schaden bezahlt hat,hast du ein Jahr Zeit den Schaden selber zu regulieren(an die Versicherung zurück zuzahlen) und wirst dann wieder runtergestuft.

Um wieviel die Versicherung hoch geht-kann pauschal nicht beantwortet werden,da es nicht nur um die Prozente sondern auch um die Unfallfreien Jahre geht.Nicht jedes Jahr sinken die Prozente gerade ab 85% fährst du manchmal mehrere Jahre auf dem gleichen Prozentsatz

Hier könnte ihre Werbung stehn !

chris90 - 35
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
2037 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:05 Uhr

klick mich ;-)

.:so live your live:.

wuschel19770 - 47
Profi (offline)

Dabei seit 11.2006
899 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:09 Uhr

Zitat von Seckling90:

hey also meine freundin hatte heut nen unfall....und die hats glei der versicherung gemeldet wegen dem schaden und so weiter.. wisst ihr nun eig um wie viel prozent die raufgehen bei der versicherung wenn sie grad auf 85% fährt? also es ist au nix großes passiert sie hat nur den kotflügel des anderen autos gestriffen und da ist am nummernschild die halterung kaputt und der lack ist verkratzt an einer stelle.

Sie kommt auf die Stufe wo sie war ehe sie auf die 85% gekommen ist.
Warte ab was der Gutachter des anderen Autos ausgerechnet hat,bedenke halt das zu dem Schaden ein Nutzungsausfall oder ein Mietwagen auch bezahlt werden muss.
wenn der Schaden nicht zu hoch ist kannst es immer noch urückbezahlen an die Versicherung dann bist wieder auf den 85 %.
simplyred - 55
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2007
115 Beiträge
Geschrieben am: 13.03.2011 um 19:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 19:18 Uhr

Zitat von SuperNova69:

kommt ommer auf die Versicherung an.....normalerweise ist ein Schaden in best. Höhe (ca. 500 bis 1000 Euro) ohne Erhöhung der Schadensfreiheitsklasse drin. Andere bieten auch einen Rabattschutz an, welcher nur bei ihnen selber gilt (Allianz) kostet aber ne Umlage jährlich. Dafür gehst nicht hoch nach nem Schaden. Am besten zuvor mit der Versicherung selber klären, dann kann man immer noch sagen man übernehme den Schaden selber, falls man zu hoch kommen würde und der Schaden des Gegenübers nicht zu hoch ist.


na die versicherung die einen schaden bezahlt kenne ich nicht, wäre interessant um welche gesellschaft es sich dabei handelt oder verwechselst du das mit sf25 dann wird man zwar mit den jahren zurückgestuft bleibt aber bei der gleichen prozenteinstufung.
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -