VectraC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 01:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 02:11 Uhr
|
|
Hallo 
Ich möchte mir für mein Audi 80 B4 (90 PS) einen Sportluftfilter holen.
Nun gibt es dort 3 Marken: K&N, JR und BMC.
Hat vllt. schon jemand von euch damit Erfahrung gemacht bzw. welchen würdet ihr mir empfehlen?
Achja sind die überhaupt erlaubt? Auf der Seite steht, dass man keine Eintragung braucht
Mfg.
(PS: hier gibt es ne Auswahl)
http://www.atb-tuning.de/sportluftfilter.html
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 01:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 01:40 Uhr
|
|
naja da ich so zu sagen den gleichen hatte
ich hab kein unterschied gemerkt zwischen K&N und sonstigen sportluftfiltern
I ♥ my AUDI
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 02:28 Uhr
|
|
achja
wir reden ja über sound, nich über leistung
I ♥ my AUDI
|
|
Buhn - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 03:15 Uhr
|
|
Nun in erster Linie ist es so das "Offene" Luftfilter nur unter bestimmten Bedingungen verbaut werden "Dürfen" die da wären...
1.Fahrzeuge mit Motorhaubendämmung
2.Nicht im zusammenhang mit einer Sportauspuffanlage.
Qualitatiev würde ich jetzt zu nem K&N greifen da die (meiner meinung nach) mit die Besten sind und für die Meisten Modelle zu haben sind.
Finger weg von diesem Pseudo Ebay Chrom und Plastikgelumpe sieht scheise aus und verrekt schnell.
http://www.pnx-tuning.de/
|
|
VectraC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 11:14 Uhr
|
|
Zitat von toxxii: achja
wir reden ja über sound, nich über leistung
naja laut Berichten würde man mit dem Luftfilter besseren Sound, bisschen mehr Leistung und nen geringeren Kraftstoffverbrauc bekommen^^
|
|
VectraC - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
292
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 11:17 Uhr
|
|
Zitat von Buhn: Nun in erster Linie ist es so das "Offene" Luftfilter nur unter bestimmten Bedingungen verbaut werden "Dürfen" die da wären...
1.Fahrzeuge mit Motorhaubendämmung
2.Nicht im zusammenhang mit einer Sportauspuffanlage.
Qualitatiev würde ich jetzt zu nem K&N greifen da die (meiner meinung nach) mit die Besten sind und für die Meisten Modelle zu haben sind.
Finger weg von diesem Pseudo Ebay Chrom und Plastikgelumpe sieht scheise aus und verrekt schnell.
Hab eh keine Sportauspuffanlage^^
Ne vom ebay lasse ich die Finger weg
Also der hier passt z meinem Auto
http://www.atb-tuning.de/shop/BMC-Performance-Sportluftfilter-Audi-80-90-detail-23667.htm
|
|
toxxii
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2010
2262
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 11:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.03.2011 um 11:43 Uhr
|
|
laut berichten kriegst auch mit nem 20 euro chip 25 ps mehr xD
also ich fuhr damals bei meinem 80er ohne luftfilter und ohne die abdeckung
da hatte er richtig viel sound, aber lang macht der motor des nicht mit
ja qualitätsmäßig is der K&N am besten, aber wie gesagt, vom sound her reicht auch nen billiger
kannst auch mal hier lesen, die kennen sich besser aus
klick
I ♥ my AUDI
|
|
Buhn - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2006
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.03.2011 um 20:52 Uhr
|
|
Von weniger Spritverbrauch Träumen die wohl. Fakt ist das der mit nem Offenen ca 1 Liter mehr brauch. Und naja wenn de nen Billigschrott eibaust saugt der auch all das gelumpe an was so in der luft rumschwirrt und setzt sich schnell zu. Spar nicht an der Falschen stelle !
http://www.pnx-tuning.de/
|
|