Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Flexrohr einschweißen Corsa

facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2011 um 09:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2011 um 09:14 Uhr

Moin.

Letztens hab ich bei meinem Corsa B ein schepperndes Geräusch beim Gas geben bemerkt. Zieht auch nicht mehr durch wie früher. Hab festgestellt, dass bei mir das Flexrohr am Kat komplett gerissen ist. Fahr also mittlerweile einen Panzer mit 54 PS. ^^

Frage: Kann man Ding rausflexen, neues einschweißen und dann ist Ruhe? Wer hatte das schon mal? Scheint eine Krankheit bei den Dingern zu sein.

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

IRON_MAIDEN
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
10 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2011 um 09:18 Uhr

Ich hatte schon öfteres erlbet, dass es am Ende und am Anfang abging. Hat ma halt wieder hingeschweißt. Aber nen ganzen Riss hab ich noch nicht miterlebt.
Man könnte es versuchen, wenn´s klappt isch es ok. Wenn net neues. Zerstören kannsch es ja neme ;-)

Ian Stuart, Rudolf Hess, Horst Wessel ...

CTAHDAPT - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2009
10 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2011 um 09:56 Uhr

Es gibt Flexrohre zum einschweisen ^^

musst nur die richtigen abmessungen haben 1-2 cm. länger spielt da keine große Rolle sollte halt von der dicke passen ;-)

Gibt es beim Stahlgruber wenn ich mich da nicht irre Preise habe ich gerade nicht im Kopf
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2011 um 09:57 Uhr

bei mir an meinem jetta ist das mittelrohr am vergaser gerissen, bei mir konnte es nicht hingeschweist werden, ich habe ein neues kaufen müssen

hol dir den ring DIRK!

-OzZy- - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2010
121 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2011 um 10:00 Uhr

mussten wir damals bei fiesta auch machen da ging das flexrohr auch auf... raus und neues rein ging eig ganz gut aber bei atu brauchst nicht nachfragen wegen wechseln die wollten zumindest bei mir damals haufen kohle dafür
facepalm_ - 38
Champion (offline)

Dabei seit 10.2007
7191 Beiträge

Geschrieben am: 11.03.2011 um 15:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 11.03.2011 um 15:52 Uhr

An dem aktuellen Flexrohr kann man nix mehr schweißen, das ist durch. Und selbst wenn: 3 Wochen und es reißt wieder.
Wobei ich ja mit dem Gedanken spiele den ganzen Auspuff zu erneuern. Der Endtopf hat ein faustgroßes Loch und die Aufhängung besteht nur noch aus Rost :-)

When words fail to describe the dismay, there is always -> facepalm

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -