Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

kabel auf durchgang prüfen

Manfred86
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2005
41 Beiträge
Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.03.2011 um 13:48 Uhr

hi ich möchte ein einadriges kabel auf durchgang prüfen mit einem messgerät, ja ich weiß dass man ein ende mit rot und des andere mit schwarz verbindet dann piepst es beim messgerät

nur das problem ist das kabel ist ewig lang und so kann ich ned beide enden des messgeräts an die kabelenden befestigen

mein bekannter hat mir da einen trick erklärt aber ich kapiers überhaupt nicht


auf gut deutsch das kabel das ich prüfen will ist so lang dass ich das messgerät ned richtig nutzen kann will aber ja wissen ob es durchgang hat
redmann - 39
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
6266 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:52 Uhr

ist es verbaut oder warum kannst beide enden nicht zusammenführen??

hol dir den ring DIRK!

Budd - 37
Profi (offline)

Dabei seit 02.2005
493 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 13:53 Uhr

ans eine ende eine schwache stromquelle, wie ein handyladegerät anschließen, am anderen ende mit dem feuchten finger prüfen obs zwickt ;-)
Subwoofer - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2003
32 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 14:00 Uhr

nimm ein zweites Kabel, Verbinde ein Ende mit dem schon verbautem.Nun hast du ein "ganzes Kabel" mit 2 Kontakten vorne. Mit einem Durchgangsprüfer kannst du beide Enden abgreifen.

Falls dein Kabel abgeschirmt ist, so verbinde die Abschirmung mit einem Ende (hast wieder einen Kurzschluss) Dann am Anfang vom Kabel den Durchgangsprüfer an die Ader und an die Abschirmung anlegen. wenns piepst dann ist alles ok

lieber Herr der Ringe als Besitzer vom Propeller

Penta_Phi - 54
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1541 Beiträge

Geschrieben am: 10.03.2011 um 14:03 Uhr

Zitat von Subwoofer:

nimm ein zweites Kabel, Verbinde ein Ende mit dem schon verbautem.Nun hast du ein "ganzes Kabel" mit 2 Kontakten vorne. Mit einem Durchgangsprüfer kannst du beide Enden abgreifen.

Falls dein Kabel abgeschirmt ist, so verbinde die Abschirmung mit einem Ende (hast wieder einen Kurzschluss) Dann am Anfang vom Kabel den Durchgangsprüfer an die Ader und an die Abschirmung anlegen. wenns piepst dann ist alles ok


:daumenhoch: Genau so, du musst eben immer einen geschlossenen Stromkreis bauen. Und vergiss bitte den Tipp mit dem "bitzeln".

Morgens Elmex, abends Aronal....sich auch mal was trauen.

McPommes - 51
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1422 Beiträge
Geschrieben am: 11.03.2011 um 14:52 Uhr

Zitat von Manfred86:

mein bekannter hat mir da einen trick erklärt aber ich kapiers überhaupt nicht

Warum fragst du ihn nicht?


*** diese Fusszeile verschwendet 45 Bytes ***

  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -