Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Brennweite

Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:11 Uhr

Hallo Leute.
Ich hab mal eine Frage an die physik Genies unter uns.

Wenn ich eine Lupe mit 5-Fächer vergroesserung und 65mm Durchmesser habe, welche Brennweite hat diese dann?

danke für SINNVOLLE antworten.


Marc

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:27 Uhr

Wenn du die Vergrößerung eine Lupe angibst, bezieht die sich normalerweise auf die sogenannte "deutliche Sehweite", die beim Menschen etwa 250mm beträgt.

Für die Brennweite gilt dann f = 250mm/V, also bei 5-facher Vergrößerung 50mm.
Wasserhase - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2006
185 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:34 Uhr

Steht doch da :-)

Die Vergrößerung V einer Linse ist der Quotient aus der deutlichen Sehweite S und der Brennweite f der Linse.
Also V=S/f
S ist eine Konstante mit 25cm. Also sollte das doch kein Problem sein.
Der Durchmesser der Linse ist übrigens völlig egal.

Chuck Norris and I compiled this information.

Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:35 Uhr

Die Herleitung ist nicht ganz einfach. Kannst sie auf Wikipedia nachlesen oder mir einfach glauben^^
Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2011 um 19:36 Uhr

Ich benötige eine Linse mit der brennweite von ca. 260 mm

wie kann ich ausrechnen vievielfache vergrößerung und welchen durchmesser sie haben muss?

EDIT: mit dem durchmesser hat sich das dann wohl erledigt..

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:37 Uhr

Der Durchmesser ist, wie Wasserhase schon gesagt hat, für die Berechnung völlig egal (für die Herstellung nicht, aber da geht es dann in erster Linie um den Krümmungsradius der Linse bei gleichzeitiger Vermeidung von Abbildungsfehlern).

Die Formel für die zweite Berechnung ist demnach genau die gleiche, du musst sie nur umformen.
Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:40 Uhr

Zitat von Jim87:

Der Durchmesser ist, wie Wasserhase schon gesagt hat, für die Berechnung völlig egal (für die Herstellung nicht, aber da geht es dann in erster Linie um den Krümmungsradius der Linse bei gleichzeitiger Vermeidung von Abbildungsfehlern).

Die Formel für die zweite Berechnung ist demnach genau die gleiche, du musst sie nur umformen.


Ich bin in physik nich so ne leuchte....(in bin 6te klasse....)

kann mit da jemand auf die sprünge helfen?

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:42 Uhr

f = 250mm / V

Das nach V auflösen. Wenn du's nicht kannst, dann probiers erst mal, sowas wirst du noch oft brauchen, lohnt sich also, das zu üben ;-)
Frenchmen - 31
Experte (offline)

Dabei seit 07.2008
1868 Beiträge

Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:42 Uhr

Heut war wunderschöner Sonnenschein :D
Einfach rausgehen.
Papier hinlegen, mit der Lupe von weit weg immer näher hin xP

More beer.

Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:44 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2011 um 19:47 Uhr

Dass heißt wenn ich eine linse mit 3,5 facher vergrößerung habe,
ist die brennweite höher?

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:51 Uhr

Zitat von Marc_HV:

Dass heißt wenn ich eine linse mit 3,5 facher vergrößerung habe,
ist die brennweite höher?

genau
Marc_HV - 26
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
277 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:56 Uhr

ah....

aber wenn ich eine brennweite von 260mm brauch, wieviel fach brauch ich dann?

Hier könnte ihre Werbung stehen!!! ¿ ʇɥǝƃ ɹǝıɥ sɐp ǝıʍ uǝssıʍ ɹɥı ʇlloʍ 'ollɐɥ

Jim87 - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
374 Beiträge
Geschrieben am: 07.03.2011 um 19:59 Uhr

siehe oben, ist die genau gleiche Formel, setz doch einfach die Brennweite ein und form die Gleichung dann so um, dass du die Vergrößerung rauskriegst...
  [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -