Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Wissenschaft und Technik

Autokauf

<<< zurück   -1- -2- -3-  
ViciousAngel - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2008
290 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 22:15 Uhr

Naja beim Audi wirst du wohl wegen jedem kleinen Mist in die Werkstatt fahren müssen und dann auchnoch ein V6 .. nicht gerade günstig im Unterhalt falls du das schonmal bedacht hast!!!
Ich seh das ja allein schon an meinem Alfa 145 Bj 96 das man fast alles nurnoch in der Werkstatt regeln kann und das ist auf Dauer nicht billig gehört ebenso zum Unterhalt wie Versicherung etc. .. vll. solltest du dich da erstmal informieren mit was du billiger davonkommst auf Dauer gesehen denn ich denk wenn du ein Auto für 8.000 euro kaufst wirst du es wohl eine Weile fahren wollen.
BScorpy2
Champion (offline)

Dabei seit 08.2005
2291 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 22:19 Uhr

hehe, hab mir damals direkt nen 1,8T gekauft. Verbrauch zwischen 8-9 Liter bei normaler Fahrweise. Extrem viele Extras und 120tkm runter. würde ich dir auch für 8000 € verkaufen =)
LAbLaCk - 35
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
962 Beiträge
Geschrieben am: 03.03.2011 um 22:30 Uhr

Zitat von VectraC:

Zitat von teacher-1:

Wie alt sind die Autos? Du hast keine Baujahre angegeben.

Ich weiß nicht, ob ich Dir unbedingt raten würde gleich so hoch einzusteigen, was die PS-Zahl angeht. Vergiss nicht: Auto kaufen ist leicht, Auto unterhalten nicht unbedingt.Ich habe mich lieber langsam gesteigert, habe mit 64 PS Saugerdiesel angefangen, dann 110 PS TDI, dann 130 PS TDI und nun eben schon zum zweiten Mal 170 PS TDI. Das macht in meinen Augen schon Sinn, denn mit 19 Jahren - sei mir nicht böse, aber das galt auch damals für mich selbst - ist man auch nicht unbedingt der tollste und erfahrenste Fahrer und liebt meistens noch zu sehr das Risiko. Ich habe sehr viele Kumpels von mir ihre Autos in dem Alter mit Totalschaden abstellen sehen und war dann immer bloß noch froh, dass ihnen nichts weiter passiert ist. Das einfach so zum Nachdenken. ;-)


Der Audi ist vom 1999
Der Mazda vom 2003


Bj 1999 ich glaub die km zahlt ist ein Fake
Ich glaub der hat viel mehr drauf und der tacho wurde verstellt
Also Achtung wenn du den Audi willst frag ihn mal ob er Papiere hat das es die original km sind und schau vorne am Motor ob da was verdächtiges drauf steht weil ich glaube das nicht er musste im Jahr 4000 km fahren um die km zu fahren und wer Fahrt keine 4 tausend km im Jahr nicht !!

Diese Nachricht kann leider nicht angezeigt werden. Bitte wenden sie sich an den Admin LAbLaCk

-HouseMusic- - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2010
170 Beiträge

Geschrieben am: 03.03.2011 um 22:32 Uhr

Zitat von VectraC:

Hallo liebe Community :)

Ich habe mir überlegt nach der Ausbildung ein eigenes Auto zu kaufen. Nun kann ich mich net entscheiden welches von den beiden genannten ich mir lieber holen soll.

1. Autohändler:

Audi A4 (B5):
-2,4L Benzin
-V6 Motor mit 165 PS
-40.000km
-top gepflegt

2. Privatkauf (ein Arbeitskollege verkauft seinen Wagen)
Ohman hoffentlich lässt du dich nicht verarschen audi mit 40000km und baujahr 1999
Mazda 6:
1,8L Benzin
-150 PS
-105.000km
-top gepflegt

Beide kosten 8.000€

Was würdet ihr mir empfehlen?

Mfg,


bemaaaa♥

Tide
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
8 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2011 um 00:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2011 um 00:18 Uhr

Hi

Würde definitiv den Audi nehmen, die Leistung und Kilometer stimmen für diesen Preis, aber ich denke das die 40000km untertrieben sind. Die Kosten für das Verhalten sind ein anderes Thema, aber wenn du sonst keine monatlichen Fixkosten hast, dürfte das kein Problem sein. Kaufe dir das Auto das dir selber Spass machen würde und lass die Folgekosten mal an zweiter Stelle stehen. Auch wenn der Audi einen höheren Spritverbrauch hat und teurer in der Versicherung und Steuer ist, so willst du beim fahren deinen Spass haben und den Unterschied zwischen Audi und Mazda wirst du gewaltig merken. Ich selber fahre einen BMW E92 und habe es bis heute nicht bereut, das ich dieses Auto gekauft habe. Er ist viell überall teurer als ein Golf usw....aber der Spassfaktor ist durch nichts zu ersetzen....vernüftig sein kann jeder... ;-)

Bei den Kilometer brauchst du dir keine Gedanken zu machen, die heutigen Motoren halten bei normaler Wartung ewig, zudem es ein 6 Zyl. ist. Rost ist bei Audi sowieso ein Fremdwort.

Kleiner Tip noch: Gebe die Daten einfach mal bei mobile.de ein und schau was da die Audis oder Mazdas so kosten.


going for te Cup in 2011

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 04.03.2011 um 12:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 04.03.2011 um 12:11 Uhr

Sorry, aber was ist denn das für ein merkwürdiger Ratschlag. Der junge Mann ist mit seiner Ausbildung fertig, er möchte sich ein erstes Auto kaufen, als nächstes wird er sich sicherlich irgendwann endgültig auf die eigenen Füße begeben wollen, sprich raus aus Hotel Mama. Da redest Du bei einem aufstrebenden jungen Mann davon, dass er keine weiteren Fixkosten haben wird? Sein Leben beginnt jetzt richtig, da kommen Fixkosten ohne Ende. Außerdem kann ich nicht verstehen, wie man bei einem Autokauf die Folgekosten, die eben das sind, was man am meisten zu beachten hat, einfach außen vor lassen soll. Das ist doch eine Milchmädchenrechnung. Ein solches Auto ist schnell gekauft und dann ... was ist dann, wenn die Kohle auf einmal für den teuren Sprit infolge des hohen Verbrauchs, für die hohen Werkstattkosten und die Versicherung nicht reicht, die bei einem solchen Fahrzeug auch wesentlich höher ausfallen dürfte, als bei dem von Dir verschmähten Golf, weil man eben mit einer kleinen Wohnung und den zugehörigen Versicherungen ganz schnell weitere Fixkosten hat? Dann fährt man weniger, weil einem der Sprit zu teuer ist, aber man muss einen Sechzylinder haben, an dem man dann kaum Spaß hat, weil man ihn ja nicht so oft bewegen kann, oder wie?

Nun freilich, jeder soll das so handhaben wie er möchte, das ist klar und das bleibt einem auch unbenommen, aber vernünftig kann ich diese Sichtweise von Dir ehrlich gestanden nicht nennen, aber das gibst Du ja auch selbst zu ... ;-)
Tide
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2009
8 Beiträge

Geschrieben am: 04.03.2011 um 22:40 Uhr

Hi Leute

Ich meinte das er sich das Auto kaufen soll was er will....wenn die Fixkosten stimmen. Ich habe mir den verdammten Artikel nicht durchgelesen, weil es mir zu strssig wird. Keine Ahnung ob er sich verschulden wird oder nicht...es geht hier lediglich um das Auto!!! Es geht um die Frage Audi oder Mazda und nicht um irgendwelche Kacke. Tolle Wurst ich zahl auch für mein Haus und habe mein Auto bar bezahlt. man muss den Gürtel enger schnallen. Thema erledigt...Geld spielt keine Rolle!!!

going for te Cup in 2011

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 05.03.2011 um 00:30 Uhr

So ein Blödsinn ... :kopfschuettel:
VectraC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
292 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2011 um 00:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2011 um 00:36 Uhr

Servus Leute^^

Hab da noch einen Kandidaten gefunden.

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vs3pnhiaaewv


bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2011 um 11:57 Uhr

Zitat:

Hi

Würde definitiv den Audi nehmen, die Leistung und Kilometer stimmen für diesen Preis, aber ich denke das die 40000km untertrieben sind


ist ja geil... es soll leute geben, die die laufleistung kritisieren aber gleichzeitig das auto empfehlen würden..... toller ratschlag... :daumenhoch:

der audi hat für meinen geschmack wenig km im verhältnis zum bj. könnt aber auch n rentnerfahrzeug gewesen sein, dass ein paar jahre im dunklen verbracht hat. da wär ich auch vorsichtig. auch wenn ein auto ne weile steht, können versteckte schäden entstehen, <-- nennt man dann standschäden... des weiteren wird der audi mehr verbrauchen als der mazda. und ich würde mal behaupten dass du in sachen ersatzteile für audi mehr zahlst als für den japaner...
was auch für den japaner spricht, dass du den besitzer kennst. der wird dir wohl nix schlechtes andrehen wollen...

im chrysler hockst du wie auf oma´s sofa. die sitze sind sehr weich. dazu kommt noch das überdurchschnittlich komfortable fahrwerk, grosser wendekreis und indirekte lenkung... da wären die anderen beiden modelle etwas "sportlicher" bei ersatzteilen sieht es auch schlecht aus. teuer und lange wartezeiten...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

VectraC - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2011
292 Beiträge
Geschrieben am: 12.03.2011 um 12:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.03.2011 um 15:09 Uhr

Zitat von bartsenden:

Zitat:

Hi

Würde definitiv den Audi nehmen, die Leistung und Kilometer stimmen für diesen Preis, aber ich denke das die 40000km untertrieben sind


ist ja geil... es soll leute geben, die die laufleistung kritisieren aber gleichzeitig das auto empfehlen würden..... toller ratschlag... :daumenhoch:

der audi hat für meinen geschmack wenig km im verhältnis zum bj. könnt aber auch n rentnerfahrzeug gewesen sein, dass ein paar jahre im dunklen verbracht hat. da wär ich auch vorsichtig. auch wenn ein auto ne weile steht, können versteckte schäden entstehen, <-- nennt man dann standschäden... des weiteren wird der audi mehr verbrauchen als der mazda. und ich würde mal behaupten dass du in sachen ersatzteile für audi mehr zahlst als für den japaner...
was auch für den japaner spricht, dass du den besitzer kennst. der wird dir wohl nix schlechtes andrehen wollen...

im chrysler hockst du wie auf oma´s sofa. die sitze sind sehr weich. dazu kommt noch das überdurchschnittlich komfortable fahrwerk, grosser wendekreis und indirekte lenkung... da wären die anderen beiden modelle etwas "sportlicher" bei ersatzteilen sieht es auch schlecht aus. teuer und lange wartezeiten...


Ja von dem Audi raten mir alle ab. Wie du sagtest wegen dem Kilometerstand und dem Verbrauch.
Ja den Besitzer kenne ich Wir arbeiten ja im selben Betrieb^^

Hmm also soll ich den Chrysler dann von meinem Merkzettel entfernen^^

Da gab es noch einen guten BMW 318i..mit 77.000km, 143Ps. Der kostete auch so um die 8.000. Leider wurde der schon verkauft >.<^^

Naja mal sehen was für Angebote es bis Sommer 2011 noch geben wird
8.)

Achja ist der Mercedes gut?^^

Mercedes-Benz C 200 Esprit
SX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
615 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2011 um 16:51 Uhr

Zitat von teacher-1:

Ich würde auch die Schadstoffklassen beachten, allein schon wegen der Umweltzonen. Der Audi erfüllt nur die EURO3, das ist etwas wenig. Eventuell lieber einen Golf V zu Beginn kaufen, die bekommst Du vielleicht auch schon zu dem Preis, habe ich jetzt nicht nachgeschaut, könnte aber sein, oder eben einen der letzten Golf IV oder einen A3, aber auf jeden Fall ein jüngeres Auto. Überlege Dir auch, wie viel Du fährst, ob sich nicht doch ein Diesel lohnt. Meistens fährt man am Ende mehr, als man sich vorher ausrechnet. ;-)


Benziner mit KAT bekommt immer die grüne Plakette!?! Benziner erzeugen so gut wie kein Feinstaub. Das gilt nur für Diesel!

Ich hab ( Audi Coupe 89` 2,3 l) Euro 1 und Grün! ;-)
SX - 42
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
615 Beiträge

Geschrieben am: 12.03.2011 um 16:52 Uhr

Zitat von 2.och:

langlebig aufjedenfall den Audi. Mein Alter 80 B4 hatte 350 000 runter. Am Motor lags nicht das ich ihn weggeben hab. Nur daran das die Verschleißteile den Wert des Autos überschritten hatten. Mein Mechaniker meinte nur den Motor kriegste wahrscheinlich nie kaputt.


Audi 80 2,0 oder 2,3? Die bekommst echt nicht kaputt! Öl und Wasser prüfen und der läuft.
bartsenden - 39
Profi (offline)

Dabei seit 07.2003
532 Beiträge

Geschrieben am: 13.03.2011 um 00:13 Uhr

Zitat von SX:

Zitat von 2.och:

langlebig aufjedenfall den Audi. Mein Alter 80 B4 hatte 350 000 runter. Am Motor lags nicht das ich ihn weggeben hab. Nur daran das die Verschleißteile den Wert des Autos überschritten hatten. Mein Mechaniker meinte nur den Motor kriegste wahrscheinlich nie kaputt.


Audi 80 2,0 oder 2,3? Die bekommst echt nicht kaputt! Öl und Wasser prüfen und der läuft.


was du meinst ist der motor da stimm ich zu. dir bzw ihm wird es nix bringen wenn der motor so lange hält, im gegensatz dafür muss er für nen kundendienst schon fast n kredit aufnehmen... bei den heutigen spritpreisen wäre von einem V6 abzuraten...

Ich hab nichts gegen Gott! Nur seine Fanclubs gehen mir auf den Sack!!

<<< zurück
 
-1- -2- -3- [Antwort schreiben]

Forum / Wissenschaft und Technik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -